Bike Tech Hikari Toyo?

Rüpel

Tange Prestige
Registriert
13. November 2005
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich würd gern wissen, was es mit BT Toyo Rahmen auf sich hat. Finde nicht wirklich viele Informationen. Auf Fotos kann ich keinen Unterschied zum Hikari finden und soweit ich weiss, sind (mal vom Hikari Team abgesehen) beide aus Tange Prestige Rohren.


Gruß
 
Hier der 93er Katalog: http://www.mtb-kataloge.de/html/bike_tech.html

Und hier ein Toyo:

bttoyo1dn3.jpg
 
Gibt es - außer an den Decals - eine weitere Möglichkeit, einen Toyo und einen "herkömmlichen" Hikari zu unterscheiden? Denn die sind bei mir nicht mehr drauf (ist neu gepulvert. Hab aber einen Satz Bike Tech Toyo Decals).

Rahmennummer ist die 9222, Tange Prestige Oversize Rohre, außen konifiziertes Sitzrohr (unten an der Innenlagerhülse) und er ist sauber geschweißt (nicht gelötet / fillet brazed).


Jakob
 
Hi!
Welcher Rahmen von Bike Tech hatte denn Die 3D Ritchey-Ausfallenden,Zugführung Oberrohr rechts,Monostay-Hinterbau,Sattelklemme angeschweißt vorne an Sattelrohr ?
Gruß Marco
 
Gibt es - außer an den Decals - eine weitere Möglichkeit, einen Toyo und einen "herkömmlichen" Hikari zu unterscheiden? Denn die sind bei mir nicht mehr drauf (ist neu gepulvert. Hab aber einen Satz Bike Tech Toyo Decals).

Rahmennummer ist die 9222, Tange Prestige Oversize Rohre, außen konifiziertes Sitzrohr (unten an der Innenlagerhülse) und er ist sauber geschweißt (nicht gelötet / fillet brazed).


Jakob

War denn das Toyo oder das Hikari (dass ja auch made bei Toyo war) das hochwertigere Modell? Wenn es kaum Unterscheidungsmerkmale gibt, kann es evtl. sein, dass das selbe Modell unter unterschiedlichen Modellnamen geführt wurde? Ich hatte mal ein Hikari XT, damals neu gekauft. Ein Toyo habe ich aber zu dem Zeitpunkt nicht in der Preisliste gefunden.
 
Welches hochwertiger ist, weiss ich nicht. Haben beide den gleichen Rohrsatz und sind beide sehr sauber geschweißt.

Hitari XT und Hitari LX hatten ja auch die gleichen Rahmen - soviel ich weiss.

Ich schreib Markus Storck mal eine Mail. Vielleicht kann er mir anhand der Rahmenummer sagen, wo das Teil gebaut wurde.
 
Hey wie schön ein Toyo.

Das war mein erstes MTB, schön in perlmutt, :heul: !!!

Beim Hikari waren die Hinterbaustreben meines Wissens ne Nummer besser und Stütze und Vorbau.
 
Welches Bike Tech war das nochmal, was auf der einen Seite weiss und auf der anderen schwarz war.
Deshalb hab ich mir immer am Schaufenster die Nase plattgedrückt.
War glaub ich limitierte Auflage...

Mmmmh, das wär noch mal was.
Besitzt einer so n Teil und hat mal n Foto?

Stylz :cool:
 
So...ich will ja nicht nerven,aber ich habe so einen Rahmen in Aussicht,der hat aber keine Gewindebohrungen im Monostay und 3D Ritchey-Ausfallenden!!!
War das mal nen Sondermodel vielleicht???Hat jemand ne Ahnung??
Gruß Marco
 
Welches Bike Tech war das nochmal, was auf der einen Seite weiss und auf der anderen schwarz war.
Deshalb hab ich mir immer am Schaufenster die Nase plattgedrückt.
War glaub ich limitierte Auflage...

Mmmmh, das wär noch mal was.
Besitzt einer so n Teil und hat mal n Foto?

Stylz :cool:

Das war das JAPY in 1993. Vorne mit weissem Onza-Reifen. Bild kommt ...
 

Anhänge

  • bt_japy.jpg
    bt_japy.jpg
    56,6 KB · Aufrufe: 242
Jau, super!
Geiles Teil finde ich.
Der Preis war damals so um 2600DM, ziemlich salzig owohl nur LX dran war.
Aber eben ein echter Eyecatcher....

Danke
Stylz
 
So...ich will ja nicht nerven,aber ich habe so einen Rahmen in Aussicht,der hat aber keine Gewindebohrungen im Monostay und 3D Ritchey-Ausfallenden!!!
War das mal nen Sondermodel vielleicht???Hat jemand ne Ahnung??
Gruß Marco
Der einzige ohne Bohrungen im Momostay ist das (Stahl) Topmodel aus Tange Ultimate Rohren. Erkennst du auch daran, dass es keine Oversize Rohre hat.

Glückwunsch, ist ein klasse Rahmen. Nicht so steif wie das Hikari XT (das XT ist in Sachen Steifigkeit ein echtes Brett, dank der Oversize Prestige Rohre und auch nicht schwer), aber dafür ist das Ultimate eben leichter.

Viel Spass damit.
 
200,-€ find ich schon etwas diskussionswürdig, ok inkl. Gabel ist ein Pluspunkt
doch ohne Decals:confused: so weit ich mich erinnern kann waren bei meinem Hikari XT MJ1994 sämtliche Schriftzüge auflackiert.

Gruß
Lars
 
Zurück