Bike TV jede Meinung ist eine gute Meinung :-)

Guten Morgen liebe Biker,

tja wie gesagt , leider wurde das Konzept beim DSF wegen der Suche nach einem Sponsor wieder eingestellt! Also wenn jemand kreative Ideen oder Kontakte zur Suche eines Sponsors hat, postet es bitte !

Wünsch Euch Allen einen großartigen Wochenausklang und morgen viel Spaß beim "sau rauslassen" auf`m bike ....

Grüße aus Wiesbaden

TT
 
@Raggaman

Die Idee mit Hans Rey kam mir auch nur, da er ja ein Genie auf'm Bike ist, was die Technik angeht. Natürlich ist es ein Geldproblem, wenn Du all die Pro's vor die Kamera kriegen willst, aber es war ja auch nie die Rede von Kohle, sondern von Ideen.

Trotzdem: :bier:

cu
Iceman
 
Also:

Das mit Rock Shox und Shimano als Sponsoren kannst du schon alleine deswegen vergessen, da Rock Shox von Sram gemanagt wird und Sram und Shimano die größten Konkurenten sind, auch wenn Shimano Marktführer ist!

(ich bin SRAM FAN und oute mich jetzt! ;) )

Ich wäre bestimmt auch ein sehr interessierter Zuschauer!

Ich denke, dass das einige ansehen würden!

Man müsste evtl. auch ein bisschen Dirt Jump mit reinbringen, da das die jungen, nichtbikenden Leute sehr fasziniert!

Aber ich würde die Sendung sicher öfter gucken als Kochduell ! ;)

In diesem Sinne,

cu
 
Was mir bis jetzt beim berfliegen der Beiträge aufgefallen ist, keiner hat sich zur technische Realisation geäußert.

Keiner von Euch hat eine Ahnung, wieviel technisches Equipment für die Aufzeichnung, geschweige denn die Übertragung eines Bike-Events nötig ist. Man benötigt zig Kameras mit Personal, Ü-Wagen, Bühne und Vorbereitungszeit, sprich einen holywoodreifen Medientroß in den Ausmaßen der früheren großkotzigen DH-Teams.
Schaut doch bloß einmal die Übertragungen von der Tour de France an. Was schätzt ihr, wieviel Kameras dort im einsatz sind. Wißt ihr, was eine Hubschrauberstunde kostet?
Dann die Personalzeiten! Mind. 1 Tag Aufbau, ein Tag Action und ein Tag Abbau, mindestens!! Die Spesen. Hotels etc, das muß alles bezahlt werden. Und dann ist noch nicht einmal ein guter Sendeplatz vorhanden.
Mit Amateuren und Mini-DV Kamers ist sowas nicht sendefähig zu machen.
Soetwas würde nur funktionieren, wenn dahinter potente Bikefirmen stehen würden wie im Motorsport.
Aber wie es in der Branche um die Hersteller steht, sieht man ja an Cannondale.
Also, vergesst es. Leider muß ich das sagen :heul:
 
Auf Extreme Sports (DigiKabel oder Sat) laufen ab und an MTB-Sendungen (und Filme). Gibt auch ein Magazin, dass sich Ride Guide Mountain Bike nennt. Das Magazin Kommt aber ursprünglich aus der USA und wurde nachsynchronisiert.
Ist zwar auch nicht der Brüller, aber das einzige (reguläre) Mag, was ich überhaupt auf dem Sektor kenne.

Homepage des Senders: www.extreme.com

Programmübersicht unter TV Guide
 
Jaja, die Amis hams filmäßig echt drauf.
Die haben einen Adventurecapital-Investmentmarkt für Filme, insbesondere für Spielfilme und produzieren auf kalkulierbares Risiko, weil sie wissen, das es irgendwo irgendeinen Abnehmer oder Konsumenten für die Produktionen gibt.
Aber die Amis haben auch den größten Binnenmarkt der Erde und denen kann es absolut egal sein, ob das Ausland irgendwas von dem Zeug abnimmt. wenn ja, ist dies allerhöchstens ein nettes zusätzliche Taschengeld, welches wieder Anleger anlockt.
Diese System, Filme oder TV zu produzieren, haben in Deutschland irgendwie nur wenige bis jetzt gecheckt, allemal die Privatsender.
Aber auch hier bestimmt der Werbende, wo er seine Werbung haben will. Und da geht man auf Nummer sicher und läßt dann nur Fußball, Formel 1 und Tennis zu. Schade!
Was wir hier aber ab und zu im TV in Sachen biken sehen können, ist häufig von Reiseveranstalltern gesponsort. Quasi als Anreiz für die Verrückten. Denn am Hobby wird ja bekanntlich am wenigste gespart.
 
Über die Medienwirksamkeit vom Mountainbikesport wurde schon oft diskutiert. Mittlerweile haben Race und downhill dem klassischen Mountainbike den Rang abgelaufen.

Warum das so ist, darüber kann man spekulieren. Aber eins ist Tatsache. Ein MTB Rennen übt nur für Insider oder Fahrer einen Reiz aus.

Schauen wir uns ein MTB Race über 60 km an, 20 km runde. Nu gut, der Start ist ein spekatakel für die Zuschauer, für die Fahrer Stress.

Das Feld zieht sich allerdings, da es in die singletrails geht. Die kniffligen Stellen sieht der Zuschauer kaum, da sie eben kniffelig im wald versteckt sind. Im TV sieht es ohnehin wie ein sonntagsspaziergang aus. Gut alle 45 nMinuten kommen die Fahrer bei Start/Ziel vorbei. Leider einzeln. :confused:

Ich bin selbst schon viele mtbraces gefahren, war immer super drauf wenn ich im ziel war, gab auch oft Jubel. Aber als Zuschauer ist ein MTB Race ein bisschen fad.

Um es für TV aufzubereiten ist ein Riesenaufwand nötig.

Darum mein Vorschlag. Macht Videos was das Zeug hält, dann werden sich mehr dafür interessieren. Verdienen wird wohl keiner was dran. :o

Ach ja, wer Racetermine hat, tragt es auf meiner Seite ein, Die Videos hoste ich auch, solange es der Traffic zulässt. Nur fragen :cool:
 
Zurück
Oben Unten