Boxxer R2C2 Ending Rebound Einstellbereich

Registriert
11. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,

ich mach grad nen Service an meiner Boxxer und bin auf ein kleines Problemchen gestoßen. Ich habe beim Ending Rebound Einstellknopf keinen Anschlag sprich ich kann unendlich viele Klicks durchdrehen. Ich denke mal nicht, dass es normal ist oder? Bei allen anderen hab ich ja auch nen Anschlag.

Danke schonmal für eure Hilfe!
 
Es würde auch schon reichen, wenn jemand bei seiner 2011er Boxxer nachschauen würde. Damit ich weiß, ob es sich überhaupt lohnt auf Fehlersuche zu gehn bzw. die Zugstufe zu zerlegen. Ich weiß wiegesagt nicht ob es so original sein muss oder nicht. :-/ Kann ich mir zwar nicht vorstellen, dass nur die eine Einstellung keinen Anschlag hat und alle anderen schon, aber man weiß ja nie...
 


Evtl. das ...


"man merkt es wenn der ending stroke reboundknopf ohne anschlag weiter zu drehen geht...

wenn dies der fall ist kann man sich zu 100% sicher sein das dass gehäuse oben oder unten geplatzt ist.

(scheint wohl ein Toleranzen-problem bei den verpressten Teilen zu sein)..."

http://fotos.mtb-news.de/p/1039521
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten!

@dmr-bike
Danke für den Tipp, aber so ein gewaltiger Riss wäre mir schon aufgefallen.
Hab ja die Gabel hier offen vor mir liegen und da is auf der kompletten Dämpfungsseite (gottseidank) kein Riss zu sehen.

Leider bin ich heute nicht dazu gekommen die Zugstufe auszubauen, werd ich morgen machen. Falls ich den Fehler finde werde ich berichten!

Gruß Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Tom,

ich hab den Fehler in der Zugstufe nicht finden können, außerdem gibts ja eh nur die komplette Zugstufe zu kaufen und keine Einzelteile.

Hab sie dann auf Garantie eingeschickt und eine neue gekriegt.
Dir wird wohl auch nix anderes übrigbleiben.

Gruß Steffen
 
Hallo!

Habe nun die Zugstufe zerlegt: Es hat sich die oberste Kappe, die mit einem Sicherungsring fixiert und mit der Verstellwelle über ein Linksgewinde verbunden ist gelöst. Die Einzelteile sind dann im Dämpfungsöl geschwommen - Leider wurde auch das Linksgewinde etwas beschädigt, was ich gerade zu beheben versuche.

Das ganze dürfte vermutlich während der Zerlgung passiert sein, aber keine Ahnung warum - vermutlich überdreht?

LG
 
Zurück