commencal meta 5.5.3 aufruesten..leider voellig planlos..bitte um hilfe !

Registriert
23. März 2003
Reaktionspunkte
0
so habe jetzt auch ein meta 5.5.3 von 2007

und ich hab schon vor einige parts durch hoeherwertige bzw belastbarere yu ersetzen. nur hab ich ein problem...ich kenn mich mit den technische nfeinheiten nicht aus...bin da totaler neuling und irgendwie kapier ich das nicht so. vielleicht kann mir ja jemand helfen, bin dankbar schon wenns nur zu einer frage ist !

ich fange mal von anfang an.

1. Neue groessere Bremsscheiben.
will statt den 160er formula oro die 180er verbauen. die gibt es fuer 33,60 bei http://www.bike-discount.de.

eigentlich wollte ich 200er aber da gibs irgendwie postmount , is2000 usw adapter und ich weiss nicht welchen ich fuers meta 5.5.3 brauchen.
und bei den 180ern gibs nur ein produkt, darum nehm ich das. vielleicht kann mich jemand ja mal aufklaeren was diese postmount kram soll , weil dann koennt ich mir doch die 200er kaufen.


2. reifen und felgen und speichen

also ich werd mir wohl maxxis minion 2.35er draufmachen. die standards sind 2.1 hutchinsons. 2.5er minions halt ich fuer uebertriebn. was denkt ihr? felgen dachte ich an MAvic en 321 in 26 zoll und 32 loch.
speichen : nextes problem. welche speichenlaenge ?? wie kann ich die rauskriegen..denke meine jetzigen zu messen ist eher sinnfrei da ich ja andre nabe und felge verbaue.


3. naben

das nexte problem: will shimano xt naben die scheinen beliebt zu sein.aber da gibs tausend unterarten mit irgendwelchen 6 loch, center lock vorrichtungen. keine ahnung welche ich da fuers commencal meta 5.5.3 nehmen soll..oder kann ich einfach irgendwelche kaufen .bezieht sich das auf die bremsen oder so ? also wegen montieren.



4. eventuell andre gabel
tja...das waer auch noch son thema..vielleicht ne andre gabel mit 160mm federweg. ich befuerchte aber dass dann vllt das ganze obige nicht mehr passt weil irgendwelche steckverbindungen etc an bremse und nabe nicht mehr passen.



also ihr seht...ich check mehr oder weniger gar nichts.
vielleicht kann mir ja der ein oder andre erfahrene die ein oder andre frage (gern auch alle :) ) beantworten, ich waer dankbar!!!

gruesse arne
 
Zuletzt bearbeitet:
liste mal die ausstattung* auf.
danach kann man auch was sagen zur frage welche nabe bei welcher gabel,
wobei du eh adapter für größere scheiben brauchen wirst.

laufräder wirst du komplett kaufen und nicht selber einspeichen, insofern ist die speichenlänge wurscht,
aber nabe richtet sich nach der gabel (steckachse?), und der adapter für die scheibe auch.

und was willst du ausgeben?



xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

*oder ist das das von jehle?

Rahmen Meta 140mm
Gabel Marzocchi All Mountain 4 140mm
Dämpfer Fox Float R
Schaltwerk SRAM X7
Umwerfer Shimano Deore
Schalthebel Sram SX5 3x9
Schaltsystem 27-Gang
Kurbelgarnitur Truvativ Firex Giga X pipe
Kette Shimano CN-HG73
Bremsen Formula Oro 18k 160
Bremshebel Formula Oro
Felgen Alex Rims DP17
Naben Commencal disc
Bereifung Hutchinson Bulldog/Barracuda
Pedale n/a (ohne)
Lenker Commencal medium 6061
Grips: C Kraton
Vorbau Forged 3D 70/90mm
Sattel SDG Bel Air
Sattelstütze Commencal Alloy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ähm, mach dir doch kein Kopf wegen der Laufräder - was fährst/machst denn mit deinem Meta? Klar sind die Naben nicht der Brüller aber fahr sie halt erst kaputt bevor du voreilig Geld ausgibst.
Größere Bremsscheiben sind schon sinnvoll, aber auch erst wenn du eine gewisse Exaktheit in Bremsmanövern willst. Das heißt: wenn du so schnell und gut fährst dass verschärfte Bremsmanöver sinnvoll und praktikabel werden. Postmount heißt das wenn die Schrauben parallel zur Fahrtrichtung zeigen (oder wie erklär ich das jetzt?) Ist der Adapter dabei bei den 33,60 Öre?
Fahrs einfach und werd dir im Lauf der Zeit klar was es WIRKLICH braucht.
Mach erstmal den blöden Lenker ab und nen gscheiten dran. Höher, breiter. Wirkt Wunder. Und vergiss die Tabelle von der Gabel im Handbuch! Die Werte sind zu hoch.
Reifen: 2.5 ist nicht übertrieben sondern passt nicht.
Maxxis Minion 2,35 müsst grad gehen. Aber weißt wie schwer die sind!?!
Mach vernünftige Schnellspanner rein, die originalen rütteln sich los!! Bei mir jedenfalls. Und behalt den Steuersatz im Auge - will heißen: kontrollier ihn gelegentlich auf Spiel. Schaltauge mit Gearguard stabilisieren ist auch net doof.
Und zum Federweg: Fahrs erstmal. Das frisst ne Menge! Hast ne Dämpferpumpe?

Und viel Spaß noch mit Meta!!

Gruß! das Waldhuhn
 
Hi, fahre auch seit einigen Wochen ein Meta 5.5.3 > mein erstes Fully. :D Muss sagen in der Standartausstattung macht das Teil für das Geld ganz schön was her. Gut ein paar andere Reifen, nen Kettenspanner für die Kettenstrebe und schon läuft der Hase. Nutze das Bike hauptsächlich für leichte bis mittelschwere Freeride und Endurotouren und bin bis jetzt völlig zufrieden. Wenn man das Federsetup erst mal hat kann mans ganz schön krachen lassen (Drops, Kicker ausgenommen).
Mein Zukunftstuning wird sich auf die Laufräder mit evt. Umrüstung auf Steckachse beschränken, was zur Folge hat, dass ich die Gabel noch rautun muss (evt. Rock Shox Pike).

Ansonsten :daumen: für das Meta

Have a nice day, Gonso
 
Gell!
Net denken! Rauschen lassen! Und dann mal schaun was passiert. Kizmeth wo wohnst denn? Kommst halt morgen nach Hindelang. Oder fahr nach Todtnau, der Wildride ist nettes Meta-Futter für Einsteiger.

schönen Sonntag alle miteinander!
 
Hi, fahre auch seit einigen Wochen ein Meta 5.5.3 > mein erstes Fully. :D Muss sagen in der Standartausstattung macht das Teil für das Geld ganz schön was her. Gut ein paar andere Reifen, nen Kettenspanner für die Kettenstrebe und schon läuft der Hase. Nutze das Bike hauptsächlich für leichte bis mittelschwere Freeride und Endurotouren und bin bis jetzt völlig zufrieden. Wenn man das Federsetup erst mal hat kann mans ganz schön krachen lassen (Drops, Kicker ausgenommen).
Mein Zukunftstuning wird sich auf die Laufräder mit evt. Umrüstung auf Steckachse beschränken, was zur Folge hat, dass ich die Gabel noch rautun muss (evt. Rock Shox Pike).

Ansonsten :daumen: für das Meta

Have a nice day, Gonso


was heisst hier drops und kicker ausgenommen ?????????????? des geht mit der am4 au !!! hap damit drops bis 1,5m gemacht ?!?!!!!
und bitte keine Pike einbaun !!!! Des arme bike !!!!
Ein meta braucht ne 160er gabel, damits richtig abgeht :D:D:D
könnt hier ne am1 empfehen und für alle meta upgrader : die günstigsten teile überhaupt gibts auf www.actionsports.de !!! :daumen:
 
Nimm vorne auf jeden Fall minions in 2.5' Hinten kannste auch n Highroller nehmen wenn du minimal geringeren Rollwiederstand einer unglaublich höheren trktion vorziehst ^^
Die Frage ist eher ob du minion DHs oder minion DH downhill specifics aufziehst !!!!
Ich wüerd zu normalen Dhs vorne wie hinten raten und vorne ruhig in 2,5 denn die falln extrem schmal aus !!!!
Abr wie ich dir ja schon geschriebn hab is auch der Specialized Enduro Pro Reifen Super (nur leider etwas teurer) ?!
 
ich fahre selbst das meta als tourenbike...den vorschlägen von bikefreak24 kann ich nicht folgen und möchte dich auch davor warnen. 2.5er maxxis sind für dh maschinen, das ist das meta net -am hinterbau dürfte es eigentlich für 2,5 schon zu eng sein...pike wäre die perfekte gabel im austausch zu der widerwärtigen am4. die macht das ganze rad kaputt. auch die reifen solltest schnellstmöglich wehcslen da die hutchinson keinerlei grip aufbauen...maxxis highroller single ply 2,35 wären sinnig.
bezüglich bremsen adapter ist is2000 bzw. postmount abhängig was deine gabel anbietet. aktuell hast du mit der am4 eine mit postmount...wenn du sie tauscht wäre eine gabel wieder mit postmount ideal.
kleine drops und kicker gehen mit dem meta aber da sollte man schon entsprechend weich fahren damit der hinterbau noch lange freude macht...
 
Zurück
Oben Unten