Das Magnesium-Märchen

R

Rainer_Calmund

Guest
Aus der aktuellen Triathlon-Training:

"Warum nicht einfach Magnesium in die Trinkflasche geben, um vor Krämpfen im Wettkampf gefeit zu sein? Weil es ein falscher Ansatz ist. Vielmehr ist eine unzureichende Natriumversorgung der Hauptauslöser für schmerzhafte Krämpfe. Aktuelle Untersuchungen: während einer Belastung kommt es zu keinen nennenswerten Verlusten von Magnesium durch Schweiß. Eher spielen Natriumverlsute eine Rolle. Deswegen bei krampfanfälligen Athleten: ausreichende Flüssigkeits- und Natriumversorgung während der Belastung: 0,8 - 1 Liter Flüssigkeit (60 Gramm KH und mind. 460 Milligramm Natrium por Liter Getränk) pro Belastungsstunde. Magnesium wiederum soll nur über die Nahrung aufgenommen werden. Wer sicher gehen will, kann am Ruhetag jedoch maximal 350 Milligramm Magnesium zu sich nehmen."

Zum Trinken generell: "Enthält das Getränk zu wenig Natrium, wie zB Leitungswasser, kann zu viel davon sogar gesundheitsschädlich sein. Es kann zu einer Verdünnungsnatriämie kommen. Folge: Verwirrung, Atemprobleme, Krämpfe, Bewusstseinsstörungen, bis hin zu Koma und Tod. Empfehlung: ab 2 Stunden Belastung 250 bis 700 Milligramm Natrium stündlich. Warnung: wer ein solches Natriumgetränk zu sich nimmt braucht zusätzlich dann keine Salztabletten mehr!".
 
Das ist aber schon eine ziemlich alte Weisheit:

Krämpfe bei der Belastung -> Natriummangel
Krämpfe nach der Belastung -> Magnesiummangel

Bei vielen Extrem-Ausdauersport-Events wird den krampfgeplagten Sportlern ja auch einfach Salz gereicht.
 
Für den Einen ist es eine alte Weisheit, für den Anderen ist es neu. In dieser konzentrierten Form darf es auch noch mal nieder geschrieben werden. Wobei von deiner 2. These ja in dem Artikel nichts drin stand.
 
... steht im übrigen auch in der neuesten TOUR so ähnlich drin. Dort warnt ein "Ernährungsexperte" davor, Magnsiumtabletten in Trinkflaschen für unterwegs aufzulösen, weil dies zu Magenproblemen führen könne. Natrium (2 Messerspitzen Salz) sei dagegen zu empfehlen.
 
In den handelsüblichen Magnesiumtabletten ist doch außer Magnesium meist noch alles mögliche drin. Noch eine Messerspitze fleur de sel mit in die Flasche, und es passt auch schon bezüglich Natrium. Magenprobleme müsste es dann ja auch bei den ganzen Pulver-Getränken genau so geben. Ist wohl eher eine Sache der individuellen Verträglichkeit. Im übrigen steht auf den Packungen meist, dass man es nicht nur während, sondern auch unmittelbar nach dem Wettkampf noch weiterhin trinken soll.
 
Mit dem aslz das weiß ich nur wegen Elektrolyt. Weiter weiß ich garnicht wofür Elektrolyt da ist. Mit Magnesium heißt es doch auch immer man soll keines nehmen bei Wettkämpfen da der Grundtonus herabgesetzt wird => Muckis sind schlaffer was eim Wettkampf ja nicht wirklich gewollt ist
 
Ja, dann einen Tipp: vorher nen Liter abmessen, rein in die Flasche und dann mit Edding markieren. :D

Aber 2 Spitzen auf einen Liter passt schon.
 
In der Ausgabe 7 (Juli 2009) der Geo war ein interessanter Artikel ueber Muskeln. Mag ihn aber grad nicht zusammenfassen :D

Jedenfalls spielt bei der Signaluebertragung von den Nerven zu den Muskeln Kalzium wohl eine sehr wichtige Rolle. Bei einem Mangel sind Kraempfe wohl eine der ueblichen Folgen.

n8
 
seit ich auf den ma und bei intens. training ein bisschen salz in meine trinkflaschen tuhe, habe ich keine krämpfe mehr. so viel dazu.
 
Zurück
Oben Unten