..eine Werteinschätzung bitte..

Registriert
15. August 2001
Reaktionspunkte
11
Ort
somewhere @ Pampa arround Tsüri
gebt mir mal an, ob folgendes Bike die noch verlangten 1500 Euro noch wert ist:

92er (?) Litespeed Titanium mit 1-1/8" Titangabel im Stil einer Fat-Gabel , RH ca 18", ungefahren, ausgerüstet mit folgenden Neuteilen:

King Schraubsteuersatz purple
Litespeed Titan Vorbau m. Schaft
Answer Hyperlite Purple
732er XT Radsatz
900er XTR- Bremsschalthebel-Kombi
Critical Racing Brake 2 bremsen vo& hi purple, inkl Hängern, mit Scott Matthäuser Klötzen
Grafton Kurbel in Purple
Xt 732er Umwerfer und Schaltwerk

Eventuell sind auch einzelne Teile von dem Rad zu haben, wenn's nach Kauf seziert würde..... - versuch, mal in den nächsten Tagen ein Bild zu schiessen....
 
mit der schönen gabel, titanvorbau und grafton kurbeln halt´ich´s auch nicht für zu überteuert. wenn du so ein teil suchst...

greetz, uwe
 
Litespeed 1992??

Schweissnähte genau ansehen!!!! Die Verarbeitung war zu der Zeit nicht so überragend an den Teilen ... Vorbau wegschmeissen!!!!
Muss ich denn hier immer als Mahner mit dem erhobenem Zeigefinger auflaufen??? !!!! Sonst aber ziemlich klasse ...
 
>...Schweissnähte genau ansehen!! ...Vorbau wegschmeissen!<

1. was sagt der verlauf einer schweissnaht über die qualität aus? richtig, rein gar nichts! ausserdem, sooo übel wie du sagst waren die schweissnähte nie bei litespeed.

2. warum vorbau wegschmeissen? totaler unfug in meinen augen. habe selbst den einen oder anderen litespeed vorbau (tuff-nek z.b.) und die sind klasse! habe noch keinen kaputt gefahren. du etwa?

nix für ungut
nils
 
1. was sagt der verlauf einer schweissnaht über die qualität aus? richtig, rein gar nichts! ausserdem, sooo übel wie du sagst waren die schweissnähte nie bei litespeed.

Richtig sagt nix aus ... aber wenn man soviel Geld für einen Rahmen hinlegt dann soll er auch schön sein. Ausserdem ist die Schweissnaht die "Visitenkarte" eines Rahmenbauers, wer da nicht drauf aufpasst, der lässt auch sonst keine grosse Sorgfalt vermuten! ... Litespeed war in diesen Jahren einfach meilenweit hinter MacMahon oder Merlin! und 1500 Euro sind immer noch ne Menge Schotter

2. warum vorbau wegschmeissen? totaler unfug in meinen augen. habe selbst den einen oder anderen litespeed vorbau (tuff-nek z.b.) und die sind klasse! habe noch keinen kaputt gefahren. du etwa?

Wer gerne Titan-Vorbauten fährt bitte-schön klar gehen die nicht kaputt aber wenn das ein 130mm oder aufwärts ist, dann macht der bei jedem Wiegetritt mit wie ein Kuhschwanz - hängt aber auch vom Fahrergewicht ab.
Ich bin eben phat und da merkt man das ... wir geben ja hier auch keine ultimativen Anweisungen and potentielle Käufer ab, sondern teilen Erfahrungen mit, aus denen der sich dann eine Meinung bildet.
Da kann man nicht drüber diskutieren. Es gibt auf dieser Welt nur drei Marken, die ich nicht irgendwann mal mit Totalschaden erlebt habe: Germans, YETI (Stahl) und Extreme ... auch dies ist REIN subjektiv!
Wenn man lange genug fragt und sucht findet man überall ein Problem.
Wenn wir schon dabei sind, es muss ja einen Grund geben, warum die meisten Titan-Firmen keine Gabeln mehr bauen und nur noch ganz wenige Vorbauten ... weil die Dinger einfach zu weich sind!
Natürlich geht alles und wie ich schon ein paarmal hier gesagt habe: bloss keine Markenkriege oder Materialschlachten ... am besten die eigenen Erfahrungen absondern und den Leser seine Meinung bilden lassen ... im übrigen hast Du ein Bat-Bike ... damit bist du geadelt bis zum Ende Deiner Tage ... Cool-Faktor 200!!
 
Ich glaube Phatlizard hat nicht unrecht. Die Ramen warem damals echt nicht so überragend und Titanvorbauten schwobbeln ganz schön (hatte selbst mal einen Litespeed)
So on....Love !
Dom:bier:
 
Es gab einen Zeitraum ( ganz genau weiss ich es nicht mehr) um 92 - 93 da wurden die Litespeed-Gabeln von Fa. Delta Sports zurückgerufen und getauscht, weil Bruchgefahr. Delta Sports gibts leider nicht mehr, so daß man da nicht nachfragen kann. Aber vielleicht hilft ja ne Mail an Litespeed direkt.

Gruß aus HH-City

Z
 
...bzw. heisst jetzt cosmic-sports,
der uwe ochendalski arbeitet aber, soviel ich weiss, immer noch dort (in Nuernberg), und kann sicherlich in seinem hirnkasten kramen, wie das denn damals war mit den teilen...
 
@MichiVeith: Also Ochsendalski ist doch der "coole Udo" aus Köln (ex MAXXXIMUM, jetzt Fusion Bikes), oder hat der etwa noch einen Bruder namens Uwe ?
 
Ist die Schnecke unter deinem Namen deine Schwester???
Bitte gib mir mal die Telefonnummer oder ein paar Fotos ... !
Du Tier ...

phat!
 
er meinte bestimmt den bernd adamski der arbeit immer noch dort soweit ich weiss und war schon immer bei delta sports oder fast immer zumindest seit 92,
 
Bernd Adamski ( lange Zeit Handlanger vom Delta Geschäftsführer) arbeitet jetzt beim MARIN Vertrieb in Nürnberg / Fürth, nachdem einige Jungs wohl aus der Fa. Cosmic Sport "ausgetreten sind.

Gruß aus HH-City:bier:

Z
 
...mal von dem Litespeed....
 

Anhänge

  • hermann-litespeed-total.jpg
    hermann-litespeed-total.jpg
    45,2 KB · Aufrufe: 229
... vergessen anzumerken sei noch gewesen, dass es sich beim Vorbau um ein Litespeed Tuf-Nek handelt, die Räder mit 732er Naben und Ritchey's Vantace Comp Felgen gebaut sind - gummiert mit 1.9er K-Force Reifen.. - Schrauben am Schaltwerk sind alle aus blaueloxiertem Alu (nicht mal violett - lausig.....) Gebremst wird mit Matthäusers Poli-Klötzen, Sattel und Stütze sind nicht erwähnenswert.

Bin's heute husch gefahren - sitzt sich gar nicht so übel, auch wenn's recht gross und lang ist..... - Als Strassenrad vielleicht, aber für's Gelände?
 

Anhänge

  • hermann-litespeed2.jpg
    hermann-litespeed2.jpg
    44,4 KB · Aufrufe: 216
...stehen diese beiden Juwelen dort - und keins hat je einen Meter Gelände gesehen! - (betrachtet es als Rahmenset - was an Teilen dranhängt und so den anschein halbzerfledderter Leichen gibt... brrrr......)
 

Anhänge

  • hermann-bontrager.jpg
    hermann-bontrager.jpg
    47,9 KB · Aufrufe: 213
Das Litespeed ist mir zu lila und zu POLIERT (TITAN-Sünde Numero Uno!)
Vorbau und Gabel ins Museeum .... nee nee ... Roesli alter Eidgenosse ... wäre nix für mich!

Es ist ja alles Geschmacksache - aber bei dem Teil wird es kritisch ... guck Dir doch mal die Ausfallenden an!!! Das sieht doch schlimm aus!
Das war damals auch schon schlecht! Wenn man dagegen ein Merlin aus der Zeit sieht!
Da gab es damals ein geiles Plakat: PRIVATE PARTS ... wo wunderschöne Merlin-Details drauf waren ...
Das hier sieht (am Ausfallende!) wie Baumarkt aus!

3 von 10 Punkten ...:(

11 von 10 Punkten für den Bontrager! :) (ich ignoriere die Gabel!)
 
..mich schon fast rum, Eidechse! - der Rahmen hat mir heut bei der eingehenderen Betrachttung deutlich weniger gefallen.. - zu poliert... hat was.... - Auch waren die Anlöter wirklich nicht besonders hübsch gemacht... - Gabel und Vorbau find ich noch reizvoll (auch wenn Du mich schon gewarnt hast, ich weiss :) ), doch irgendwie... - nööö..... - Die Violetten Teile kämen eh alle weg - mir hat das schon anno 92 nicht gefallen!

Der Bontrager hat's allerdings schon noch in sich - hab ihn zuerst sehr klein eingeschätzt - Messband hat ihm aber dann gleiche Länge wie beim Eddy bescheinigt... - und plötzlich sieht das alles anders aus :D - kriegte ihn vergleichsweise günstig - was hat denn das mal so neu gekostet?

Gabel ist übrigens Mag21 in Rahmenfarbe - die sollt man auch noch beleben können :)
 
Du hast ja in dem anderen thread schon über die Fahreigenschaften geschrieben - besser gesagt nachgefragt! Ich glaube ja, wenn man YoEddy fährt, dann wird ein "vergleichbares" Rad dagegen immer verlieren!
Also ich könnte mir nur vorstellen ein altes Yeti und ein YoEddy zusammen im Stall zu haben, weil der Bontrager da nie rankommen würde ...
Der Yeti wäre dann so sehr anders, dass man garnicht erst vergleicht!

Wie soll ich sagen ... der Eddy ist "knackiger" ... "direkter" beim Fahren und Lenken vor allen Dingen ... insbesondere mit der Orginal-Gabel ...
Bei Deiner Sammelleidenschaft ist das aber ja wohl eher zweitranging ...
Der Bontrager ist vor allen Dingen super-schön!!!

Viel Spass ... !

phaty!
 
I am not worthy ... I am not worthy ... I am not worthy ...

Die geilste Gabel der Welt am geilsten Rahmen der Welt ... !
Ich sollte jetzt mal ins Bett gehen und WEINEN!!!!

phaty!
 
Original geschrieben von roesli

Der Bontrager hat's allerdings schon noch in sich - hab ihn zuerst sehr klein eingeschätzt - Messband hat ihm aber dann gleiche Länge wie beim Eddy bescheinigt... - und plötzlich sieht das alles anders aus :D - kriegte ihn vergleichsweise günstig - was hat denn das mal so neu gekostet?

2.500,-- DM mit Switchblade 2.900,-- DM mit Federgabel!
Also ja das ist günstig!
KAUFEN!!!!

phaty!
 
Zurück