GT RTS-1 Aufbau

Thias

気にしない
Registriert
28. März 2004
Reaktionspunkte
4.421
Ort
Tübingen
Fahrradrahmen - Unter dieser putzigen Anzeigenunterschrift fand ich vor ein paar Tagen folgenden Rahmen der Firma "Mavic", wie der Anzeigentext wusste:

Nach zähen Verhandlungen (nein, der Rahmen ist definitiv nicht erst 3 Jahre alt. Nein, einen Rahmen zu versenden kostet nicht 49,90.-; Ja, 100 Euro inclusive Versand ist mir zu viel...(und ich dachte, darauf geht er bestimmt nicht ein, denn so richtig ernsthaft wollte ich den Rahmen eigentlich nicht)) konnte ich den Verkäufer doch überzeugen, mir den Rahmen zu schicken.
Das Geld ist überwiesen, jetzt hoffe ich, dass er wirklich bei mir ankommt. :rolleyes:
Um mir die Wartezeit ein wenig zu vertreiben, möchte ich schon mal ein wenig Infos sammeln.

Also nach meiner Meinung, die ich mir in den letzten 2h angelesen habe, ist das ein 94er GT RTS-1 Rahmen. Noleen Piggyback Dämpfer, schwarzes Rahmenreieck, silberner Hinterbau und der (fehlende) seltsame Bremszuggegenhalter verleiten mich zu der Annahme. Ist das richtig, soweit?

Grüsse
Matthias (der sich gerade fragt, wieso zum Teufel schon wieder ein Rahmen zu ihm unterwegs ist. Da sind doch noch mindestens 4 andere Projekte offen :lol: Aber bei DEM Preis konnte ich unmöglich nein sagen.)
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: GT RTS-1 Aufbau
Also mein GT Wissen ist ziemlich beschränkt, aber imho war das RTS-1 bzw. RTS-Team das einzige mit Aluminium Hinterbau, daher würde ich sagen du liegst richtig. ;) Unterschied zwischen dem 1 und dem Team war glaube nur die Ausstattung, RTS-Team XTR, RTS-1 Deore XT.
 
der Verkäufer soll sich auf die Suche nach dieser Brems-Wippe machen:

http://1.bp.blogspot.com/_8WFnoErtf38/Sezt5gMI0DI/AAAAAAAAAzY/f_NaVhkoyik/s320/cam_193.jpg

Rahmen wurde bereits gepulvert, neu lackiert. Habe den Rahmen noch nie in schwarz gesehen.

die RTS 1 -Rahmen wurden in den Staaten hergestellt. Die frühen RTS 1 Rahmen hatten den Stahl-Hinterbau. Die RTS 2 Rahmen kamen dann aus Fernost. Unterschied ist das Material sowie gerade/ gewölbtes Ende des Oberrohrs. Wie bei Zaskar

Alu 7005 + gewölbtes Ende des Oberrohrs > RTS 2

Alu 6061 + gerades Ende das Oberrohrs > RTS 1

http://www.retrobike.co.uk/gallery2/v/Manufacturer Archive/GT/Reviews/RTS-1/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auf das fehlende Teil habe ich ihn schon angesprochen, er "schaut mal".
Im 94er Katalog ist das RTS-1 schwarz. Das Team ist alufarben. Aber ich finde auch, dass der Rahmen irgendwie gepulvert aussieht. Oder mit den Spraydose lackiert, wer weiss... :rolleyes:
 
:lol: Ja. Ein weiterer Schritt auf meinem Weg, die Entwicklung der Hinterradfederung höchstselbst nachzuvollziehen.Ein LTS als einen der ersten Viergelenker und ein Mantra als Eingelenker hab ich schon :D
 
Juhu! Der Gerät ist angekommen!
Meine Freude wurde eigentlich nur von einer Email des Verkäufers gedämpft, der Nachforderungen stellt. Meint, er hätte Sperrgutzuschlag bezahlen müssen und ich hätte nicht Recht gehabt, dass so ein Rahmen für 8 Euro versendet werden kann. Jetzt will er, dass ich noch 30 Euro nachschiesse.
Was kann ich dafür, dass er den Rahmen nur in Papier einwickelt und so verschickt? Hätte er den Rahmen in einen einigermassen viereckigen Karton gesteckt, hätt er keinen Zuschalg zahlen müssen, oder irre ich mich?



Naja.
Erstmal auspacken :D



Wie schon vermutet, wurde der Hauptrahmen gepulvert. Nicht von irgendwem, wie es scheint:


Diese deutsch/englisch Mischung ist einfach lächerlich, irgendwie :lol:

Die Details gefallen mir echt gut. Lustige Zugführungsröhrchen, Aluwippe, Dämpfer mit Kugelkopf...



Und wo ichs gerade von der Wippe habe:


Muss das so?
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, wenn du fair sein willst, kannst du ihm ja die hälfte also 15 euro überweisen.
immerhin scheint der mensch
a) nicht zu wissen, was er da verkauft hat - deshalb hast du ja einen schnapper gemacht
b) nicht zu wissen, wie man einen rahmen verpackt - hättest ihm ja sagen können, wie das geht.

nur meine meinung (falls die dich interessiert).
 
Jop, die interessiert mich sehr. Deshalb schreibe ichs ja. :daumen:

Edit:
Ich an seiner Stelle hätte allerdings bei der Summe erstmal beim Käufer angefragt, ob das in Ordnung geht. Immerhin hatte ich ihm ja geschrieben, dass ich keine 50 Euro für den Versand auszugeben bereit bin.

Edit 2: Ich hab mir eben nochmal alles durchgelesen und meine, dass hier vielleicht ein falscher Eindruck entsteht, wie die Preisverhandlungen abgelaufen sind. Ich hatte dem Verkäufer durchaus geschrieben, dass das kein ominöser Mavic-Rahmen ist, sondern ein GT RTS und habe 50 + Versand angeboten. Er hat dann selbst bei Ebay die Preise gesehen (+/-180 Euro) und mir einen entsprechenden Link geschickt. Das habe ich als Ablehnung meines Angebotes interpretiert und nicht geantwortet. 2 Tage später hat er von sich aus angeboten, den Rahmen für 100 Euro incl. Versand abzugeben und war der Meinung, der Versand würde 50 Euro kosten. Ich habe mich also etwas gewundert, ihm geschrieben, dass mir das eben zu viel sei. Und dass der Versand auch nicht 50 kostet - ist ja kein ganzes Rad. Der nackte Rahmen als Packet würde nur 7 Euro kosten. Ich habe das Angebot also so interpretiert: Er akzeptiert meine 50 und schlägt den Versand drauf. Ich habe ihm also geantwortet, den Versand erklärt und 80 Euro incl. Versand angeboten. Da hat er akzeptiert. Ich habe dann 88 Euro überwiesen, also nochmal 8 Euro mehr. Und jetzt soll ich nochmal nachzahlen. Ich weiss, dass ist ein sehr guter Preis, den ich da gezahlt habe. Aber ich hatte doch recht deutlich klargemacht, dass ich nicht 100 Euro ausgeben will...

Sorry für den vielen Text, aber ich will nicht, dass hier ein falscher Eindruck entsteht...
 
Zuletzt bearbeitet:
:p
Erwischt. Aber du musst doch zugeben, "Mein Rohr ist Pulverbeschichtet by brandes..." liest sich schon sehr bescheuert - um nicht zu sagen zweideutig. Und wo ich schon dabei bin - pulverbeschichtet hätte ich klein geschrieben... :lol:

Aber ich schätze, die werden nicht für Literatur, sondern für gute Pulverbeschichtungen bezahlt. Und die sieht mMn gut gemacht aus.

(ich hab oben noch "etwas" rumeditiert...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe es gerade in einem Katalog einen RTS-1-Rahmen 1994 gefunden. Das scheint Deiner zu sein:

3939363434636430.jpg


Laut Katalog gab es den RTS-1 im Jahr 1994 schwarz eloxiert und ball burnished. Eigenartigerweise steht da was von CrMo-Hinterbau, aber das ist wohl aus 1993 abgeschrieben. Also, ich sehe es doch richtig, dass das da hinten Alu ist, oder?
 
Ja. Das ist der Alu-Hinterbau.
Es würde mich schon interessieren, welcher Rahmen meiner genau ist. Leider ist die Rahmennummer kaum zu entziffern.

Im Moment habe ich gewisse Entscheidungsschwierigkeiten. Ich habe eine Mag21 angesteckt, passt gut zu dem Rahmen, finde ich. Aber ich hätte auch noch ne Pace RC35 (zu der mir noch ein Adapter für das 1 1/8" Steuerrohr fehlt) und eine Specialized FSX. Deren Carbonrohre könnten gut aussehen, zu dem matten Hauptrahmen.
Ich muss das mal probestecken und ein paar Bilder posten. Vielleicht will die ja jemand sehen :D
 
Da stimme ich dir zu. @Bullfighter hat so einen Aufbau, allerdings mit silbernem Hauptrahmen. Schaut sehr gut aus :daumen:

Eine rote Feder und gelbe Akzente. Bei mir ist's im Moment genau andersrum. Gelbe Feder und rote Akzente...

Ich hab aber so eine Gabel nicht. Drum probiere ich erst mal, was ich habe.
Hoffentlich komme ich heute abend dazu, das auszuprobieren. Mich juckt's schon seit Tagen in den Fingern...
 
Zuletzt bearbeitet:
Joa. Das werde ich auf jeden Fall noch probieren.

Ich hab jetzt oben das Video nochmal hochgeladen. Jetzt geht es :D
 
die gabel sieht sehr gut aus, naben und kurbel auch (legst du wert auf tc? dann wäre wohl die middleburn (?) etwas jung, oder?), das rauchgrau des vorbau hingegen nicht und skinwalls müssen auch nicht zwingend sein. unter'm strich bist du auf nem sehr guten weg :daumen:
 
Zurück