Felge für V-Brake und Faltreifen bis 340 g?

  • Ersteller Ersteller DerUnbeugsame
  • Erstellt am Erstellt am
D

DerUnbeugsame

Guest
Hallo zusammen,

welche o. g. könnt ihr mir empfehlen?

Bitte um eure Antworten.

Vielen Dank im Voraus.

Schöne Grüße

DU
 
Können nur Moderatoren. Dazu muss man denen eine PM schreiben und darum bitten.

Was Du suchst, gibt es meines Wissens nicht. Wohl die leichtesten V-Brake-Felgen waren die Notubes ZTR 355, aber auch die hatten wohl nur im absoluten Ausnahmefall unter 350 g. Werden auch nicht mehr hergestellt und sind sehr schwer zu kriegen.
 
Hab ein Paar ZTR 355 über!

32 loch, heute Abend kann ich die mal wegen... Die eine ist jedoch schon n bissl abgebremst und der größte Makel: es sind eigentlich Disc Felgen, welche mir als V Brake Felgen verkauft wurden... Nun weiß ich leider nicht, ob bei Notubes einfach die "schwereren" 355 als VBrake verkauft werden und die leichten als Disc oder ob es wirkliche Unterscheide macht... Da kann vielleicht n Experte weiterhelfen!
 
Hab ein Paar ZTR 355 über!

32 loch, heute Abend kann ich die mal wegen... Die eine ist jedoch schon n bissl abgebremst und der größte Makel: es sind eigentlich Disc Felgen, welche mir als V Brake Felgen verkauft wurden... Nun weiß ich leider nicht, ob bei Notubes einfach die "schwereren" 355 als VBrake verkauft werden und die leichten als Disc oder ob es wirkliche Unterscheide macht... Da kann vielleicht n Experte weiterhelfen!

Ja, wieg mal bitte und schick mir dann bitte ne PM.

Man kann wohl eine Disc-Felge grundsätzliche auch als V-Brake-Felge benutzen. Grundsätzlich, aber nicht generell! Nur ist bei der Disc-Felge der Lack auf der Bremsflanke "im Weg", daher ist die Bremsperfomance wohl (logischerweise) nicht sooo gut. Aber den Lack kann man ja sicherlich entfernen?

Hier

http://forums.mtbr.com/weight-weenies/how-tell-stans-355-disc-rim-v-brake-rim-677527.html

hat das wohl jemand (erfolgreich?) gemacht!?

Sorry, but my english isn't very good! ;)
 
Man kann eine Disc-Felge grundsätzlich NICHT als V-Brake Felge benutzen. Aber ganz selten gibt es V-Brake-Felgen, die auch als Discfelgen verkauft werden, z.B. die 355 oder die EX721. V-Brake-Felgen kann man immer als Disc-Felgen benutzen. Wenn eine Felge durch Bremskräfte versagt, hätte sie auch durch Antriebskräfte versagt.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß eine 355g-Felge mit Reibringen echten MTB-Einsatz lange durchhält. Meine Felgen wiegen zwischen 500 und 700 g.
Der Felge ist es übrigens wurscht, ob der Drahtreifen faltbar ist oder nicht. Da 99,99% aller MTBer Drahtreifen statt Schlauchreifen fahren, ist die Nennung des Reifentyps irreführend und überflüssig.
 
Lesen ist nicht so deine Stärke, oder? Die ZTR 355 ist eine Felgenbremsfelge und Felgenbremsfelgen sind IMMER für Disc geeignet. Aber eine Disc-Felge ist NIE für Felgenbremse geeignet.
 
Lt. Shawn VanEtten von Stan's NoTubes:

"One rim has a machined sidewall allowing for rim brake options. The other is a solid black anodize finish used for disc brakes."
 
Wieso schaut niemand auf der Website des Herstellers???

ZTR 355 Disc:
http://www.notubes.com/ZTR-355-26-32-Hole-Black-P177.aspx

ZTR 355 ABT (Felgenbremsen):
http://www.notubes.com/ZTR-355-26-32-Hole-Black-ABT-Rim-Brake-P327.aspx

Es gibt also 2 Versionen der Felge. Google hilft auch immer!

Der mtbr-Thread ist ja schon ein bißchen älter. Damals waren bei der Felgenbremsversion noch die Bremsflanken unbeschichtet und gebürstet. Jetzt gibt es scheinbar keinen Unterschied mehr.
 
Der mtbr-Thread ist ja schon ein bißchen älter. Damals waren bei der Felgenbremsversion noch die Bremsflanken unbeschichtet und gebürstet. Jetzt gibt es scheinbar keinen Unterschied mehr.

Hast du meinen Beitrag über deinem/kurz vor deinem gelesen? Ich frage "nur", weil die sich fast überschnitten haben.
 
also ich bin mal eine Ztr 355 ohne abgedrehter Bremsflanke kurz mit Felgenbremsen gefahren: mit v-Brakes ging es gut, mit hs-33 hat es geruckelt. Die Flanke sollte also doch besser abgedreht sein!
 
Ganz früher hat man sogar Schleifpapier auf die Beläge geklebt und solange gebremst bis der Felgenstoß egalisiert war.
 
Zurück