@Pyrphoros
Danke für deine Info das es sich bei @alexk70 um einen Bajonetverschluss handelt.
Woher hast du diese Info? habe jetzt auf die schnelle nichts gefunden im bezug auf Formula und Bajonettverschluss.
Auf jeden Fall kann er ja jetzt endlich den Deckel rausdrehen, die Membran rausholen und auch alles im Inneren reinigen.
Das Bild vom 2011er Deckel/Membran habe ich gepostet weil der TE sagte er habe eine 2011er The One...
Auch ich bin der Meinung das alle Dichtungen ausgetauscht werden sollten wenn Mineralöl in einem DOT System ist oder war.
glaube das sich immerhin in dem Punkt mal alle einig sind.
@Dr_Stone
Danke für deine Antwort

ich sehe schon es ist nicht mal eben auf die Schnelle bis ins Detail erklärt warum mit Silikonfett beschmiertes EPDM aufquellt.
Habe heute erst gesehen das du in deiner Signatur da etwas vorhast was wohl nicht leicht werden wird.
Bin aber dafür das du das durchziehst, anscheinend kennst du die richtigen Leute mit dem nötigen Fachwissen
um eben auch Fachwissen mit Hintergrundinfos in die PDF Dateien zu schreiben.
Zum Beispiel wie Silikonfett EPDM-Dichtungen aufquillen lässt...und damit meine ich nicht
"Silikonfett basiert auf Syntheseöl und deswegen quillt EPDM auf"
Das ist zwar eine Antwort aber keine zufriedenstellende.
Meine Meinung dazu ist, entweder das volle Programm, oder gleich sein lassen.
@Schildbürger
Das man die Kolben von außen Fetten sollte habe ich selbst auch nie empfohlen.
Trotzdem finde ich, wenn jemand die Bremse nicht zerlegen will weil er bedenken hat etwas kaputt machen zu können
wenigstens die Kolben etwas rausdrückt und reinigt...kann helfen, muss aber nicht!
Ist zumindest meine Erfahrung bei den
Bremsen von Leuten die ihre
Bremsen wirklich vergammeln lassen.
Ich selbst werde trotzdem wenn es erforderlich ist meine
Avid X0 Trail mit neuen Dichtungen bestücken und diese mit Bremszylinderpaste benetzen.
Hatte das schon mal bei einer
Avid Code R gemacht und die geht seitdem besser als im Neuzustand (Kolben sind im Neuzustand nicht gleichmäßig rausgekommen...nach dem Service allerdings schon)
Wäre mal interessant ob irgendwer jemals nachgeprüft hat ob Bremszylinderpaste oder Silikonfett auch nach einer Saison noch auf den Dichtungen ist.
Solange das keiner gemacht hat, kann jeder nur vermuten ob es Sinnvoll ist oder nicht.
Übrigens habe ich eine Formula Mega 2009 im Einsatz und die funktioniert immer noch einwandfrei...an der musste ich nie rumfummeln (Kolben gängig machen oder Dichtungen erneuern)...hab lediglich 2 mal neu befüllt nach je 1,5 Jahren.