Islabike und die Folgen

Registriert
30. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo @lle!

Nun wollte ich hier endlich mal berichten, wie die Suche von vor ca. 1 Jahr nach den richtigen Fahrrad für meinen Junior ausgegangen ist.

Hans war damals 8,5 Jahre alt,und hat das Down-Syndrom. (u.a. wegen seines Extra-Chromosoms: hat Junior sehr kurze Arme, Beine, langsame Reaktionen, schwache Muskulatur> wenig Kraft, motorische Ungeschicklichkeit, außerdem als kleines Extra noch seinen komplex. Herzfehler und dadurch keine große Ausdauer). :cool:

Aber genau wie alle Jungs in seinem Alter ist er ein echter Fezz und den ganzen Tag in Aktion! Letztes Jahr konnte er dann endlich frei Fahrrad fahren - aber halt nur auf einem uralt 12Zollrädle. Verkehrssicher war für Sohn und Rad ein Fremdwort - gemeinsame Radttouren unmöglich!

Hier im Forum habe ich den entscheidenden Tipp bekommen. :daumen:Wir fingen also an zu sparen und haben dann in den letzten Wochen der vergangenen Saison in England das Islabike Beinn20 Small bestellt.

Im Sept/Oktober noch einige Wochen gefahren und nun endlich in den wenigen schönen Frühlingstagen wieder aktivieren können.


  • Bestellung in UK war absolut unkompliziert, Firma sehr nett und hat mich noch per e-mail zur Rahmengröße beraten, alles toll geklappt.

  • Hans selber ist begeistert vom coolen bike - und die halbe Straße neidisch darauf. Er kommt sehr gut damit zurecht und traut sich damit einiges mehr zu.

  • Rad ist zwar jetzt verkehrssicher, beim Junior ist das noch ein weiter Weg:rolleyes:

  • deswegen fahren wir das Beinn20 als Follow-me Tandem, http://www.followme-tandem.com , das funktioniert klasse: an- + abkoppeln in Sekunden je nach Gefärdungspotential kann er frei fahren oder halt auch nicht!

  • allerdings sind unvorhergesehene zusätzliche Folgen aufgetreten: der 11-jährige Bruder hat sein Interesse an MTB-Veranstaltungen entdeckt und verlangt nun Wochenendfahrdienste zu diversen Schlammevents

  • und auch die Mutter kreist gedanklich immer wieder um die (wirtschaftlich völlig unsinnige) Anschaffung eines neuen Rades. In so ein schickes Cyclocrossbikes würde ich mich verlieben, wenn ich es zahlen könnte [von wegen Frauen können nur Schuhe kaufen:lol:]

Wenn auch reichlich spät, wollte ich deswegen hier nochmal Danke sagen für die wertvolle Hilfe!:love::love::love:
Die angehängten Bilder geben vielleicht einen kleinen Eindruck, wie Radfahren inzwischen bei uns aussieht
:winken:Hans und seine Mama
 

Anhänge

  • Hans-fährt.jpg
    Hans-fährt.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 233
  • Hans-stolz.jpg
    Hans-stolz.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 221
  • islabike+follow-meJPG.jpg
    islabike+follow-meJPG.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 223
  • Hans-Bruder.jpg
    Hans-Bruder.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 224
  • Bike-Ausflug.jpg
    Bike-Ausflug.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 228
Hallo Hans-Mamam,

könntest Du bitte mal die "Überstandshöhe" des Beinn 20" small nachmessen.
Das ist der Abstand vom Boden bis etwa zum mittleren Bereich des Oberrohres, also der Bereich über dem sich der Schritt befindet wenn die Füße auf dem Boden stehen...

Danke und lieben Gruß!

Gogo
 
Hallo Hans-Mamam,

könntest Du bitte mal die "Überstandshöhe" des Beinn 20" small nachmessen.

..okay:

also genau in der Mitte sind es 50 cm - 46 cm gibt die hp von islabike als minimale Beinlänge für den small Rahmen an (Kids können wohl etwas auf den Fußspitzen stehen deren Ansicht nach)

Als Hans letzten Herbst das Rad bekam hatte ich bei ihm 49cm Beinlänge gemessen und es hat gerade so gepasst vom drüberstehen.
 
Hey,

danke für das Nachmessen!
Ich hatte schon befürchtet, dass das Maß etwas größer als erwartet ist.
Anscheinend ist das Velotraum K1 das Rad mit der niedrigsten Überstandshöhe von 45cm bei 20" Kinderrädern...
Leider ist das gute Stück auch schmerzhaft teuer. :-(
Daher bin ich auch auf der Suche nach einer günstigeren Lösung für Söhnchens Beinlänge von 48cm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück