Kaniabike 24" small - Customaufbau mit Salsa, Chris King, American Classic, XTR, Speed-Tec...

KIV

Registriert
8. Mai 2002
Reaktionspunkte
719
Ich starte dann hier mal ne kleine Aufbau-Dokumentation. Die Arbeiten werden spätestens am 20.Mai abgeschlossen sein - Nen 7.Geburtstag kann man ja nicht verschieben... ;)

Ein wenig Vorarbeit ist schon gelaufen, vor allem Bestellarbeit ;) Angefangen Ende 2013 mit der Frage an den netten Herrn Fischer von Kaniabikes.eu, ob denn noch ein unlackiertes Rahmenset verfügbar sei. Dies wurde bejaht und es schloss sich die Frage nach der Wunschfarbe an. Die Entscheidung (unseres Juniors) fiel auf RAL 3024 Leuchtrot - Das ist im Fächer meist auf der letzten Seite, mit den anderen NEON-Farben... :D

Auf den Bildern knallt es leider nicht so richtig, in Natura leuchtet es aber echt heftig. :cool:
large_WP_20140305_024.jpg


Gabel:
large_WP_20140305_023.jpg


Die ganze Fuhre soll natürlich kindgerecht ;) möglichst leicht und auch ein bisschen bunt werden.
Mir soll es auch gefallen... Euch vielleicht auch...!

Schon mal ein schönes Wochenende!
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorderrad extraleicht, auch von Herrn Fischer
large_WP_20140305_029.jpg


Hinterrad:
1624541-plzqgjzlo8cg-large.jpg


MowJoes sind eh klar...
large_WP_20140305_017.jpg


Beim Schlauch geht noch was, aber das Rot von den Eclipse passt zum Glück nicht zum Farbkonzept ;)
large_WP_20140305_031.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Innenlager, Titan/Alu - gebraucht und in der passenden Farbe ;)
large_WP_20140305_007.jpg


Mit Kurbelschrauben, Titan:
large_WP_20140305_008.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
passend zum Innenlager:
large_WP_20140507_014.jpg


und ne American Classic-Stütze:
large_WP_20140507_016.jpg


Der ursprünglich geplante Vorbau passt leider so garnicht, das Blau ist zu dunkel und die große Klemmung sieht am Kinderrad auch doof aus...
large_WP_20140507_019.jpg

Schade, weil echt schön leicht und kurz...

Ein dünner Lenker (25,4) passt nur mit Adapter und der wiegt auch ein bisschen was:
large_WP_20140507_021.jpg


Also hab ich nen schönen, blauen Vorbau für das nächste oder übernächste Projekt - oder für mich :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffentlich...
Zum Glück ist die Teilekiste gut gefüllt. Bei dem hier hab ich mich über das recht niedrige Gewicht gewundert:

large_WP_20140507_009.jpg

Mit ein paar bunten Schrauben ist der bestimmt auch ganz chic und noch etwas leichter.
Allerdings weiß ich nich nicht, ob die Länge ok ist. Vermutlich hat das Teil 80mm und ich muß zur Sicherheit noch nen kürzeren besorgen.
Dieser hier ist dann auf Vorrat, damit das Rad schön mitwächst. Ne Nummer länger hab ich auch noch...
 
Ja, 80mm ist ganz schön lang - aber je nach Oberkörperlänge. Und den blauen hätte ich auch für zu martialisch gehalten, na ja, Geschmackssache. Wie auch immer: tolle Teile! Innenlager in Titan und auch noch passender Farbe zu finden, ist ja fast unglaublich!

Warum ist bei Schläuchen die Farbe wichtig?
 
Ja, 80mm ist ganz schön lang - aber je nach Oberkörperlänge. Und den blauen hätte ich auch für zu martialisch gehalten, na ja, Geschmackssache. Wie auch immer: tolle Teile! Innenlager in Titan und auch noch passender Farbe zu finden, ist ja fast unglaublich!

Warum ist bei Schläuchen die Farbe wichtig?
der 60er-Vorbau ist schon bestellt, passende Schrauben in blau ebenfalls.

Das mit der Ventilfarbe war ein Scherz, mich schreckt eher die Investitionssumme von rd. 90€ ab...
 
Lenker... Den Aufdruck schmirgel ich noch weg - vielleicht hat er dann auch auf meiner Waage tatsächlich 145g ;)

Was meint Ihr, soll ich noch kürzen..? Aktuell rd. 55cm und schöne Alu-Hülsen am Ende einlaminiert...

Der geplante Vorbau ist ja eigentlich nicht für Carbonlenker und ich weiß auch nicht, ob der Lenker im Klemmbereich auch ne Aluverstärkung hat.
Welches Drehmoment soll ich maximal einstellen?

1623313-gchj95fcx8xy-large.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaltwerk, echt schwierige Auswahl:

Ultegra in Neu, kurze Ausführung für max. 28T - Problem: kein "Rettungsring"-Kettenblatt mit 34T möglich...

1623305-mywkjrcxnff1-large.jpg



SRAM Neos in "gut gebraucht" - Problem: langer Arm wirkt bei 24" doch sehr gewaltig, außerdem recht schwer.

1623309-dli8a95qi9hu-large.jpg
 
Oder XTR, ordentlich gebraucht - Problem: langer Arm, "Magnet für Diebe" und evtl. "Angeber-Faktor" bei den Kumpels...

1623310-kanq0y6kp9p5-large.jpg



XTR mit mittellangem Arm, ordentlich gebraucht und das Logo kann man auf der glatten Fläche evtl. überkleben.
Kennt jmd die maximale Zähneanzahl..? 32T geht sicher, aber klappt auch 34..? Aufnahmekapazität ist eh kein Thema, vorne wirds ja nur einfach...
1623311-9y0r1fsu4wdh-large.jpg
 
meine erste Wahl wäre das Ultegra, meine 2. das alte XTR, das fährt meine Tochter auch auf ihrem 20er Poison aber mit max. 28 Zähnen.

Auf dem 24er Poison habe ich ein XTR invers montiert mit RR- Kassette 12/28.
Gruss Michael
 
Danke für die Rückmeldungen. Ich tendiere ja zum kurzen XTR und ner Kassette mit 11-34. Der Kleine wird ja erst 7 und das Rad soll ja im Gelände eingesetzt werden. Vielleicht tausche ich dann in einem Jahr auf die Kassette mit max 28T und das Ultegra-Schaltwerk. Bin aber noch unentschlossen, immerhin wiegt die große 9-fach Kassette über 300g...

1623312-vyfjs7a7byr2-large.jpg
 
die 8-fach mit max 28T liegt dagegen bei rd. 250g...

Es schließt sich die Frage nach den Schaltgriffen an. Ich hatte über diese nachgedacht, weil das Griffstück schön lang ist.

1623314-6wauyypcsirm-large.jpg


Tatsächlich isses zu lang, da bleibt kaum noch Platz für den eigentlichen Griff...


Also doch diese:
1623315-8t4sqzfr7jdc-large.jpg


Das ist dann aber 8-fach, unter Verzicht auf die Schaltmöglichkeit auf das 11er Ritzel...


Wahrscheinlich in Kombination mit diesen Griffen:

1623303-618hfpyauk9a-large.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr habt ja recht...
:-\

Zur Sicherheit habe ich gerade beim 'Freundlichen' nen guten Meter Schaumüberzug besorgt, daraus kann ich erstmal was schnitzen...
;)

Edit: Hier ein Bild mit Gewicht...
1626020-xj514bmxc32y-large.jpg

Aus dem Stück habe ich beide "Griffe" abgeschnitten und es ist sogar noch etwas übrig geblieben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist aber wirklich ein Problem mit den Griffen: wer eine festklemmbare Variante haben will, weil der Nachwuchs die Angewohnheit hat, mit den Griffen zu spielen oder sie abzuziehen, legt bei Gewicht deutlich drauf. Ich werde auch neue brauchen, die alten sind völlig zerfleddert, Philipp rupft auch gern... :-8
 
Lenker...
Was meint Ihr, soll ich noch kürzen..? Aktuell rd. 55cm und schöne Alu-Hülsen am Ende einlaminiert...
Ich würde ihn nicht kürzen. Meine Tochter fährt am 20er 55cm und mein Sohn am 24er 60cm. Breite Lenker bringen Kontrolle bei holprigem Untergrund ;-)
Das ist aber wirklich ein Problem mit den Griffen:...weil der Nachwuchs die Angewohnheit hat, mit den Griffen zu spielen oder sie abzuziehen, legt bei Gewicht deutlich drauf. ...
Ich finde ESI Griffe ganz gut. Wiegen gut 40g und halten bei uns.
 
Vorbau-Tuning:

1624537-9adcn8twqyug-large.jpg



in Farbe und buuuunt:

1624538-cuj7h4w59ul6-large.jpg



Guckst Du:

1624539-l741zq3meidw-large.jpg


Die Lenkerbeschriftung bleibt fürs erste...
 
Zurück