Seit einiger Zeit habe ich hinten das Problem, dass die XTR-V-Brake nur noch ruckartig bremst. Pauschal habe ich mal die Beläge gewechselt, da diese uralt waren. Hat leider nichts gebracht. Das Laufrad hatte ich bereits zentrieren lassen (ohne Mantel), hier wurde mir gesagt, dass nicht viel gefehlt hat und es jetzt wieder passt. Nur die Ceramic-Beschichtung ist stellenweise schon ganz gut abgetragen. Leider funktioniert es immer noch nicht. Ich hab schon unterschiedliche Beläge ausprobiert, auch mit verschiedenen Stellungen experimentiert – ohne Erfolg.
Nun hab ich es mir heute noch einmal genauer angeschaut: es sieht so aus, als wäre an einer ca. 5-10 cm langen Stelle die Felge breiter (auf beiden Seiten). Wenn ich mit der Hand die Pedale drehe und vorsichtig beginne zu bremsen, bleibt das Rad immer an dieser Stelle hängen. Interessant ist: wenn ich die Luft rauslasse, ist der Effekt wesentlich geringer bzw. gar nicht mehr da. Da ich noch einen Ersatz-Mantel hatte, habe ich es mit dem noch einmal ausprobiert, aber aufgepumpt ist das Problem wie gehabt.
Was soll ich nun machen? Brauche ich ein neues Laufrad bzw. gleich einen neuen Laufradsatz?
Ich nehme an, dass es sinnvoll ist, meine XTR-Komponenten alle zu übernehmen?
Kann ich das mit mittelmäßigen handwerklichen Geschick ohne Spezialwerkzeug selber machen?
Nun hab ich es mir heute noch einmal genauer angeschaut: es sieht so aus, als wäre an einer ca. 5-10 cm langen Stelle die Felge breiter (auf beiden Seiten). Wenn ich mit der Hand die Pedale drehe und vorsichtig beginne zu bremsen, bleibt das Rad immer an dieser Stelle hängen. Interessant ist: wenn ich die Luft rauslasse, ist der Effekt wesentlich geringer bzw. gar nicht mehr da. Da ich noch einen Ersatz-Mantel hatte, habe ich es mit dem noch einmal ausprobiert, aber aufgepumpt ist das Problem wie gehabt.
Was soll ich nun machen? Brauche ich ein neues Laufrad bzw. gleich einen neuen Laufradsatz?
Ich nehme an, dass es sinnvoll ist, meine XTR-Komponenten alle zu übernehmen?
Kann ich das mit mittelmäßigen handwerklichen Geschick ohne Spezialwerkzeug selber machen?