Magura MT 7 befüllen mit Hilfe von RockShox Reverb Set

Registriert
18. April 2015
Reaktionspunkte
44
hallo, vorweg! Mein Bike ist gerade nicht greifbar und kann es nich prüfen, will auch nix versuchen denn wenn's schiefgeht kann ich nix nach bessern.
Also ich hab die MT7 und die Reverb, bei der Reverb war das Befüllset bei. Heißt 2 Spritzen und Hydrauliköl. Kann ich das zum befüllen der MT nutzen? Oder soll ich besser dieses Set von Magura organisieren. Grund für das ganze, ich habe Vorderbremse rechts, intuitiv hat das anfangs ja gepasst doch mittlerweile nicht wirklich. Und des Weiteren hat mein Händler beim Leitungskürzen nicht gut befüllt. Der Druckpunkt ist nicht da wo er sein sollte. Daher entschied ich mich das alles selber zu machen.

Also bitte ich um hilfreiche Kommentare. Danke!
 
Hallo,
ich habe das Reverb Set auch mal "mißbraucht" für meine Avid Bremse (musste es erstmal gründlich reinigen, weil ich ja DOT verwenden muss).
Das ging so einigermaßen. Das Problem ist nur, dass man mit dem Set nicht so gut oder nur sehr wenig Unterdruck erzeugen kann, was man ja zum Entlüften muss (das Set hält nur leichtem Unterdruck Stand, zieht zu schnell Luft von außen nach).
Was ich noch nicht probiert habe, aber nächstes Mal machen wollte: Dort wo die Schläuche der Spritzen in die Schraubadapter münden, wollte ich von außen einen dünnen Bindedraht mehrfach stramm von außen umwickeln und verzwirbeln, so dass es "standfester" gegen Unterdruck wird - zu deutsch: ich wollte dadurch die Schläuche fester mit den Adaptern und Spritzen verbinden.

...wenn das zu sehr Bastellösung ist, dann hilft nur ein Originalset.

Gruß Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann auch den nehmen:
https://www.bike-components.de/de/Magura/Befuellstutzen-M6-p295/
Und das Gewinde abschleifen das 3-4 Gewindegänge sichtbar sind
Hm, wieso abschleifen? Falls zu lang, steht das überflüssige Gewinde dann nicht einfach raus? Oder wird das ansonsten nicht dicht, weil da oben z.B. noch ein O-Ring dran müsste?
Falls ja, wäre das hier eine Alternative?
http://www.trialmarkt.de/Magura-Tei....html?MODsid=73d177b5ea3caf3049978d541bd498e8
 
hea , was du brauchsr ist ein Brembo Entüfterschraube , das funzt dann wie mit einer Shimano..M6x15 lang passt in eine MT% komplett rein.
<Und die Reverbsets sind ich besten, aber einen 6mm Benzinschlauch zur Connection der beiden. Kriegst die Brembo Teile bei Renzo's Rad Shop,
82296 Schöngeising oder ebay.. 10€ . Die oringe nur an der EBT schraube verwenden... lg Dirk
 

Anhänge

  • 2016-01-25 11.44.57.jpg
    2016-01-25 11.44.57.jpg
    57 KB · Aufrufe: 72
Magura hat nur einen Torx Verschluß, und die Gewinde der Rock Shox spritzen haben M5. Mann Kann befüllstutzen kaufen , einzeln 19 mm für 1,80 oder so ..oder ein set mit o-ringen in 5mm das kostet auch ein 10€. Vertrau mir ich hab das Brembo gekauft und eingebaut..
2016-01-25 13.04.11.jpg
 

Anhänge

  • 2016-01-25 13.04.11.jpg
    2016-01-25 13.04.11.jpg
    67,6 KB · Aufrufe: 511
Hmm, da müssten dann doch auch andere M6 Entlüfterschrauben reinpassen. Sind 15mm Länge zwingend oder würde da auch noch 10mm gehen? Sieht auf dem Bild etwas weit abstehend aus.

Die Funktionsweise finde ich hier übrigens recht gut erklärt:
http://www.stahlbus.com/products/de/entlueftungssystem/index.php#motorrad1

Das dort beschriebene Entlüften nur durch Drücken des Hebels klingt interessant, ist mit den Fahrradbremsen aber so oder so ohne eine Spritze/Behälter oben eh nicht machbar.
 
A stahlbus kostet 22 tacken, Brembo im set nur 10€, es gibt keine Belüftungsnippel unter 15 mm, du kannst sicher auch nur magura Belüftung benutzen, aber beim ab schrauben des selben läuft die Suppe wieder raus.für die EBT oben ,gibt es madden oder Gewinde stifte M6x 5 sollte passen( inbus oder torx/ eBay)
 
Kuck raus aber das stört nicht, ich habe keine kürzeren gefunden. Oben EBT raus und eine spritze drauf ohne Druck pömpel, der Saft muss sich bewegen.. Es gibt verschiedene Videos auf YouTube
 
Nein da ist immer offen. Aber mir kam es so vor als ob es Probleme gab weil das Gewinde so weit hinein geragt hat.
Hab mit dem langen Gewinde keinen Druckpunkt hinbekommen (gar keinen)
 
Die original Verschluss Schraube hat 10mm, die Ersatz Brembo 15mm du hast wahrscheinlich die lange von magura in der Hand, es gibt noch welche mit nur 5 mm.
Gewinde Länge..... Und anknallen...
 
Zurück