Mavic 501 Naben

  • Ersteller Ersteller christschisl
  • Erstellt am Erstellt am
C

christschisl

Guest
Hallo
Ich habe schon in der Rennradecke die Frage zu den 501 er Naben gestellt

Hier nocheinmal in Kurzform

Brauche Infos darüber ob die Nabe Industriegelagert ist und ob und wie Man das Spiel der Lager einstellen kann

Würde mich freuen wenn sich da noch einer Auskennt mit sowas und mir Helfen kann

Waren das mal hochwertige Naben ?
 
Hallo,

ja, soweit ich weiss, sind alle Naben aus der 500er Serie industriegelagert. Lagerspiel einstellen kann man also nicht - sind ja industrie- und nicht konusgelagert.
Ja, die Naben waren hochwertig und sind's auch immer noch. Nett anzusehen sind sie ausserdem. :daumen:

St.
 
sind diese, oder?

http://www.bikepro.com/arch_products/hubs/a-hubs-mavic.html

ich hab die 571/2 die m.e. genau so aufgebaut sind, nur halt fuer kassetten. das lagerspiel kann man da wohl nicht einstellen aber schon das spiel, dass die achse in den lagern hat (oder so was in der art, hab sie nie zerlegt). meine hintere hatte auch mal spiel kurz nachdem ich sie neu in betrieb genommen habe. und ich hab das mit leichtem anziehen der mutter auf der nicht-antriebsseite weg bekommen. geht mit einem flachen 15er schluessel. ich hab es im eingebauten zustand gemacht um die vorspannung durch den schnellspanner zu beruecksichtigen. halt anziehen bis kein spiel mehr da ist aber das rad noch leicht dreht (auspendeln lassen). hab da seit dem nichts mehr machen muessen und die ist nun sicher 10000km gelaufen.

ob man da echtes spiel im lager mit einstellen kann weiss ich nicht, aber probieren kost ja nix...

hier ist uebrigens eine explosionszeichnung

MAVIC501.JPG


ach, da steht das ja auch mit dem einstellen bei der 571

MAV571B.JPG


gruss, carsten
 
Das Spiel wird nach demselben Prinzip wie bei Konuslagern eingestellt, nur daß es halt Rillenkugellager sind, die schon von Haus aus kaum Lagerluft haben. Sansin/Suntour Naben mit Rillenkugellager sind z.B. auch einstellbar, mit ganz normalen Konusschlüsseln.
Und Mavic Teile waren früher immer für professionellen Einsatz ausgelegt, die Naben waren seinerzeit mit die Besten überhaupt. Schau Dir mal die Explosionszeichnung der 571 HR-Nabe an (oben) oder nimm am besten mal so ein Teil in die Hand, dagegen wirkt eine Dura-Ace wie vom Dorfschmied zusammengeschustert.
 
Ja danke Jungs habt mir echt gut weiter geholfen
Da haben wir ja richtig gute Teile ausgegraben aus den unendlichen Tiefen des bikeshopslagers
Danke für die infos @all
 
Zurück