ne Tour morgen, Sonntag, 24.02.

Grad konstruktiv diskutiert und Will und ich haben denn entschieden, dass wir für die MOLRONDA üben wollen *grins*. Aber nicht bei Bad Freienwalde usw. Da ist morgen nämlich der Wintersporttag mit Rodeln und Skispringen und allem drum und dran, also viel zu viel los ;)

Wir fahren in die Märkischen Schweiz.

Unweigerlicher Start: 9:15
und zwar Bahnhof Strausberg. Also Strausberg (Vorstadt). Da, wo die Züge halten. Bzw. da, wo wir uns IMMER treffen, wenn wir uns in Strausberg treffen ;)

Die Tour so an sich wird 75-80 km lang, wurde mir gesagt.
 
Olle, du kannst ja auch früher aussteigen :) Btw: bin so um 8 Uhr rum... also so kurz nach 8... hoffentlich... in Erkner (werd von Neu Zittau am Bhf vorbei durch Erkner zischeln) - also falls du dich anschließen willst! (weißes Stevens mit Knick im Oberrohr und kurzer Hose)
 
Kurze Hose?
Ich bin schon froh gerade mal so langsam meine Überschuhe ausziehen zu dürfen:D .
Hab eben mal auf der Karte nachgeschaut und müsste so gegen Mittag rum den Weg nach Werder/Hoppegarten einschlagen, von dort find ich wieder zurück.
Um 8 in Erkner ist außerdem ne humane Zeit, gut überredet:D .
 
Fein! Ich hoffe, du erwischt mich. Ansonsten: Ich werd beim Bhf-Vorplatz ne Runde drehen und wenn kein Klettermaxxe zu sehn ist, düs ich weiter. Wie gesagt: kurz nach 8 müsste ich in der Gegend des Bhfs sein.
 
Ach Axl, hätten wir mal auf Dich gehört. Es kam leider wie es kommen musste und Schneckes Glas löste den größten Waldbrand in der jüngeren brandenburgischen Geschichte aus. Wer es bisher noch nicht mitbekommen hat, der Märkische Wald brennt lichterloh! In der Katastrophenregion rund um Buckow ist die heiße Luft von Rauch geschwängert. Die gewaltigen Rauchfahnen sind selbst aus der Internationalen Raumstation ISS zu sehen, die davon bereits erste Bilder zur Erde schickte. In den Wirren des Feuers wurde ich leider von der Gruppe getrennt, ich sah sie zuletzt in Buckow und hoffe sie wurden nicht vom Feuer eingeschlossen.:eek:




Achwas, trennen mussten wir uns wegen akuten Materialversagens. Jetzt hab ich endlich auch mal einen Rahmen an den Rand des Zusammenbruchs gebracht.:eek:

Schade eigentlich, ohne Hardtail in Brandenburg geht, für mich zu mindestens, ja mal gar nicht, da muss schnellstens was Neues her. Die MOLRONDA muss ich aber wohl erst einmal mit dem neuen Allmountain-Pferdchen schaukeln.


Tod an der Wurzelfichte oder es gibt schlimmere Orte zum Sterben oder mir fällt schon noch eine Metapher für den Rahmenbruch an diesem Orte ein.


So sieht das aus! Schönes Spiel, komfortables Flexverhalten!:D Es gibt ja bei den Fluggesellschaften Experten die im Falle eines Absturzes die Embleme der Airline abdecken. Aber ich sag mal, der Erwin aus Bocholt hält das aus. War auch ein gutes Rad, ein treuer Gefährte. 5 Jahre, eher 20.000km denn 10.000km und fast immer gut drauf!:daumen:


Ja, ich gestehe: Ich hab lange auf einen Zug gewartet. Kam aber nix.:mad: So musste ich das Rad mit nach Hause nehmen.


Letzte Ausfahrt Müncheberg! Da ich die Strecke dann doch nicht blockierte fuhr der Trauerzug den toten Bullen und mich bis nach Lichtenberg.


Der Rest wird auch viel zu erzählen haben, denn was ich bereits in den ersten 40km an Schlangen sah!:D Es gab schon Verteilungskämpfe um Flicken, soviel sei verraten.
 
muss man für kaputte räder auch ne fahrkarte lösen?

mein beileid will! was haste denn böses angestellt? dicken drop gerockt?
und wann gibts mal fotos von deinem sofa?
 
... bin gerade zu Hause rein und will euch die Quizfrage des Abends nicht länger vorenthalten ...

Also ... bitte vervollständigt den folgenden Satz: Mit dem letzten Tageslicht und der allerletzten _ _ _ _ - _ _ - _ _ _ _ _ _ traf der letzte der radelnden Helden pünktlich um 18:00 Uhr am S-Bahnhof Ostkreuz ein.

Der Gewinner bekommt von mir bei der nächsten Gelegenheit seinen Schlauch geflickt.

Wer nicht lösen kann aber scharf auf diesen wirklich überaus wertvollen Gewinn ist kann bei mir auch nen Konsonanten oder so nen Zeug für nen Euro kaufen. Nur Maren hab ich nicht im Angebot ... noch nicht :D

Berichte Kommentare gibts später - Fotos gibts von mir dieses Mal keine da ich heute zu faul war die Kamera aus dem Rucksack zu holen.
 
@checkb - knapp sehr knapp sogar. Soviel sei verraten es ist weder "Nazi am Lenker" noch "Riss im Rahmen" ...

Ich hab übrigens grade nochmal in der Badewanne über die Antwort nachgedacht und dabei festgestellt das die Antwort rein technisch gesehen nicht ganz korrekt ist.
 
Zurück