Ach Axl, hätten wir mal auf Dich gehört. Es kam leider wie es kommen musste und Schneckes Glas löste den größten Waldbrand in der jüngeren brandenburgischen Geschichte aus. Wer es bisher noch nicht mitbekommen hat, der Märkische Wald brennt lichterloh! In der Katastrophenregion rund um Buckow ist die heiße Luft von Rauch geschwängert. Die gewaltigen Rauchfahnen sind selbst aus der Internationalen Raumstation ISS zu sehen, die davon bereits erste Bilder zur Erde schickte. In den Wirren des Feuers wurde ich leider von der Gruppe getrennt, ich sah sie zuletzt in Buckow und hoffe sie wurden nicht vom Feuer eingeschlossen.
Achwas, trennen mussten wir uns wegen akuten Materialversagens. Jetzt hab ich endlich auch mal einen Rahmen an den Rand des Zusammenbruchs gebracht.
Schade eigentlich, ohne Hardtail in Brandenburg geht, für mich zu mindestens, ja mal gar nicht, da muss schnellstens was Neues her. Die MOLRONDA muss ich aber wohl erst einmal mit dem neuen Allmountain-Pferdchen schaukeln.
Tod an der Wurzelfichte oder es gibt schlimmere Orte zum Sterben oder mir fällt schon noch eine Metapher für den Rahmenbruch an diesem Orte ein.
So sieht das aus! Schönes Spiel, komfortables Flexverhalten!
Es gibt ja bei den Fluggesellschaften Experten die im Falle eines Absturzes die Embleme der Airline abdecken. Aber ich sag mal, der Erwin aus Bocholt hält das aus. War auch ein gutes Rad, ein treuer Gefährte. 5 Jahre, eher 20.000km denn 10.000km und fast immer gut drauf!
Ja, ich gestehe: Ich hab lange auf einen Zug gewartet. Kam aber nix.
So musste ich das Rad mit nach Hause nehmen.
Letzte Ausfahrt Müncheberg! Da ich die Strecke dann doch nicht blockierte fuhr der Trauerzug den toten Bullen und mich bis nach Lichtenberg.
Der Rest wird auch viel zu erzählen haben, denn was ich bereits in den ersten 40km an Schlangen sah!

Es gab schon Verteilungskämpfe um Flicken, soviel sei verraten.