OCCP Team Issue "Rialto Edition"

Registriert
2. April 2002
Reaktionspunkte
1.470
Besser spät als nie:

3571occp_800_neu.jpg



Rahmen: OCCP Team Issue "Rialto Edition" 1682 g
Gabel: 4ZA Python Vollcarbon 424 g

Steuersatz: FSA Orbit MX 92 g
Innenlager: Shimano Dura-Ace 173 g
Laufräder: Mavic Ksyrium Elite 1778 g
Schnellspanner: Ringlé Twister Titan 79 g
Reifen: Schwalbe Racing Ralph 656 g
Schläuche: Specialized Ultralight 128 g
Cassette: Shimano Dura-Ace 12-27 175 g
Bremskörper: Shimano BR-R550 362 g
STI: Shimano Dura-Ace 389 g
Züge: Gore RideOn Ultralight kompl. 122 g
Schaltwerk: Shimano Dura-Ace 195 g
Umwerfer: Shimano Dura-Ace /m Schelle 101 g
Kurbeln: FSA Carbon Pro Team Issue 38/46 Z. 578 g
Pedale: Shimano 959 345 g
Kette: Shimano Dura-Ace 272 g
Sattelstütze: Use Alien Carbon 144 g
Sattel: Selle Italia SLR Titanio 142 g
Vorbau: FSA OS-115 139 g
Lenker: FSA K-Force Carbon 224 g
Lenkerband: Deda 38 g


Gesamt: 8238 g


"Olli ist der beste Mann!"
 
Schwarz ist ja nur bei den "Deutschen" schön, ist ja ansonsten wirklich keine Farbe.
Leider wird mein neuer Renner auch schwarz, mangels Alternativen - soweit ist es schon gekommen :heul:

Aber bin ja keine Frau - die Funktion ist wichtig.

Bei den ganzen Gewichtsangaben von den Leichtbauteilen hätte ich fast noch ein niedrigeres Gewicht erwartet - bin mal gespannt auf das Gewicht von meinem Crosser. Dürfte aber wegen etwas weniger Geldeinsatz drüber liegen (Bericht folgt irgendwann)
 
müsing: Der Rahmen ist ein Standardmodell 60 cm (bis Oberkante). Entscheidend sind die 565 mm Oberrohr, also die berühmten 2 cm unter dem des RR. Und klar, die Kiste ist selbst aufgebaut.


andy1: Ehrlich gesagt fehlen noch die Steuersatzspacer und der Cable-Hanger, also sowas um die 30 Gramm beim Gewicht. Es gibt halt viele, die sich ihr Gewicht schön rechnen, um damit zu posen. Auch im Weltcup werden nur wenige Räder real unter 8 kilo liegen - dann aber nur die absoluten Wettkampf-Granaten mit mehr Carbon als gesund ist und zarten Laufrädern. Einzig mit Lightweights und Collés sind nennenswerte Einsparungen möglich (> 700 Gramm).

Übrigens sind und waren die meisten (praktisch alle) meiner Räder schwarz...
 
ich trauere ja meinem roten 2Danger Crossroad nach, war immer irgendwie ein Lichtblick - besonders im Schnee - einfach schön die rote Farbe.

Bei meinem neuen wird da alles auch nicht besser funktionieren aber etwas leichter wird es hoffentlich sein, vielleicht 1 Kilo. Dafür ist der Aufwand zwar unermesslich... hätte es halt gleich so machen sollen.

Hab ansonsten auch schon 3 schwarze Räder - wieder so ne Sache wo ich halt nach der Funktion geschaut habe.

Heute morgen hab ich nun das letzte fehlende Teil bei einem bekannten Auktionshaus geordert... eine nette Syncros-Stütze.

Wie bremsen denn die "silbernen" Shimano BR-R550- Bremsen ?
 
schicker Anzug!!! :daumen:

Besonders gut gefällt mir der klassische Steuersatz!

Hoffentlich gibt es bald RR Umwerfer die sich direkt von
oben ansteuern lassen. Das mit der Umlenkrolle gefällt mir einfach nicht!!

Manitou
 
jep...schaut "ausgehfähig aus...;)"
vom rahmen siehts [mit einem holzauge gepeilt] ein bisschen
grösser aus, als das bonfire [btw...wo steckt das eigentlich...
sowas suche ich ja auch noch..?],
aber das kann auch täuschen.

also: immer reichlich dreck unter den stollen
wünscht

tobias.
 
Zurück
Oben Unten