Pedale ins falsche gewinde eingeschraubt dannach noch verwerendbar?

Registriert
10. Dezember 2005
Reaktionspunkte
0
Hi,

wie der Titel schon sagt ist mir leider was sehr dummes passiert :lol:

Ich hab net gewusst das es man auf die Bezeichnung li und re bei den Pedalen achten muss (Anfänger)

Die linke habe ich reinbekommen die rechte wollte dann noch nimmer ins falsche Gewinde rein :rolleyes:

Nach ner Zeit war dann wohl das Gewinde weg und die Pedale fiel raus.

Da ich jetzt ne neue Kurbel brauch, wollte ich fragen ob ich die neuen Pedalen die falsch eingeschraubt wurden, weiterhinbenutzten kann, oder brauche ich doch neue?

Ich will nicht den Fehler begehen die neue Kurbel gleich wieder kapput zu machen:lol: Das Gewinde sieht noch normal aus, aber ob es das auch wirklich ist weiß ich nicht.



Danke für Antworten :love:
 
das kann ich mir nciht so wirklich vorstellen ?
wenn es das falsche gewinde ist, kriegste doch das pedal erst garnicht rein.
 
Hi is natürlich blöd gelaufen, tröste dich geht ALLEN mal so.
Du wirst um eine neue Kurbel wohl nicht herumkommen, die Pedalachse sollte noch ok sein, ist ja auch aus Stahl. Du hast das Alu-Gewinde aus der Kurbel gezogen-das Gewinde des Pedals sollte noch völlig ok sein.
Neue Kurbel neues Glück:)
gruss Ulf
 
Gibt doch entsprechende Reparaturhülsen für die Kurbeln. Wird aufgebohrt und ne Gewindehülse aus Stahl eingesetzt. Händler sollte da weiterhelfen können.


grüße
jan
 
Kayn schrieb:
na du musst das ja am besten wissen.

Du meinst doch wohl nicht das Bild aus meine Galerie, odeR?! :lol:

Naja, ich denke so eine "Reparatur" wird genau so viel kosten wie eine neue Kurbel, wobei ich doch lieber zur neuen raten würde, der Sicherheit wegen...
 
Würde dir folgende Entscheidungshilfe vorschlagen:

War die Kurbel hochwertig und noch relativ ungebraucht
à Reparaturhülsen beim Händler einschrauben lassen (HeliCoil). Meiner Erinnerung nach 30-40 Öre und wenn das professionel gemacht wird unterscheidet sich die Qualität und Sicherheit nicht von Neukurbeln, die ab Werk einen CroMo Einsatz im Aluarm haben.

Wars ne basic Kurbel à neu und unter Erfahrungsgewinn abbuchen
 
Bekannter hat auch schon gemeint das es garnet erst gehen würde, die Pedale ins falsche Gewinde zu schrauben.... aber geht nich gibts nicht wie man immer so sagt :lol:

Ja neue Kurbel muss her, wollte nur fragen wegen den Pedalen damit ich nicht eine weitere Kurbel kapput mache :daumen:
 
Hi is natürlich blöd gelaufen, tröste dich geht ALLEN mal so.

das halte ich auch für'n gerücht.

für so'n schnitzer muss man IMHO auch 'n ganz schöner grobmotoriker sein. man merkt doch wohl 1. dass die pedalachse beim falsch reinschrauben keine führung im gewinde hat 2. dass der widerstand beim reinschrauben recht erheblich sein sollte.

naja, wat solls. pedalachse wird wohl noch i.o. sein. entweder neue kurbel oder reparaturbuchse
 
So nur mal für alle Schlaumeier hier, natürlich meinte ich dieses für jeder macht mal Fehler, auch solche!
Es braucht schon eine menge Gewalt um ein Rechts-in ein Linksgewinde zu würgen, aber ich habe schon andere Sachen gesehen, die auch sehr viel teurer waren.
Also da ihr alle frei von Fehlern seit weiter so:o ,,
gruss ulf
 
wenn jetzt Rider2222 die Pedale an beiden Seiten INNEN an den Kurbeln montiert hätte würde ich auch sagen Grobmotoriker, aber so ? Halb so schlimm! :daumen:

schönes weekend und geniesst den ride!
 
das ist glaubich garnet zu schaffen :D


anscheinend war das Gewinde sowieso nmmer so okay, da ich garnet so viel Gewalt/Kraft anweden musste :lol:
 
also die pedale kannst du noch verwenden-weil die achse und somit auch die gewinde aus stahl bestehen-und deshalb hast du dir auch unfreiwillig ein neues gewinde geschnitten-leider in den kurbelarm.ist nun mal passiert und jeder von uns hat schon mal irgendetwas unrettbar verhunzt-das bleibt nicht aus,wenn man selber schraubt.
ich habe vor zwanzig jahren mal eine zündkerze schief in den block geschraubt.das ergebnis war,dass mir wenige tage später die kerze herausflog-samt dem gewinderest (der sound des motors war unbezahlbar).nun gut-eigentlich war es auch egal-tüv war fast abgelaufen,einen neuen hätte der karren nicht mehr geschafft,also arschlecken und ab in die presse damit---war ja damals auch noch problemlos und kostenfrei.aber der lerneffekt hält bis heute an----ich schraube erstmal entgegen der eigentlichen einschraubrichtung,bis die gewinde quasi "ineinanderfallen"-und dann erst richtig herum-seitdem keine gewinde mehr versaut.
also-das passiert dir nie mehr-sieh es positiv.helden waren wir alle nicht am anfang.
 
Zurück
Oben Unten