Rahmengröße MTB beeinflussen durch Vorbauwechsel?

Das 'Problem' bei Canyon ist die Überstandhöhe.
Diese ist vergleichsweise hoch, dazu bei xs und s gleich
 
Ok, und das heißt?
Mein Gedanke ist ja, einfach s zu kaufen und Einen kürzeren Vorbau zu montieren. Dann sollte die Haltung nicht so gesteckt sein.
 
Ok, und das heißt?
Mein Gedanke ist ja, einfach s zu kaufen und Einen kürzeren Vorbau zu montieren. Dann sollte die Haltung nicht so gesteckt sein.
Innenbeinlänge messen, auf die Maße der Geo des Canyon schauen
und rechnen: Als Faustregel gelten 10cm Differenz zwischen Oberrohr
und Schritt als Minimum/optimal, kleine Personen müssen sich oftmals mit
5cm zufrieden geben, darunter sollte man jedoch nicht gehen.
Überstandhöhe beim genannten Modell ist 764mm bei Größe XS und
766mm bei Größe S
 
Intuitiv scheint mir "XS" für 1.67 eher klein zu sein. Meine Freundin fährt mit 10cm weniger ein "XS" und meinte schon, dass es ein "S" auch tun würde. Kann mir vorstellen, dass sie mit einem "S" sogar besser bedient ist, erst recht, wenn die Überstandshöhe gleich ist. Mit "XS" würde ich erst unter 160cm anfangen.
 
Die Überstandshöhe ist wenn ich das richtig sehe die "Bodenfreiheit". Ich finde das die 2 mm die sich "S" und "XS" unterscheiden nicht so beduetsam.
Der Reifendruck kann da ebefalls eine Einfluss haben.
Die Oberrohrlänge scheint mir wichtiger, XS=537 und S=566mm. Die Idee einen kurzen Vorbau zu montieren kann natürlich einiges kompensieren, aber der
Vorbau und seine Maße sind Maßgeblich für das handling Bedeutsam. Das solltet ihr bedenken.
Viel Erfolg.

ps : meine Frau hat eine ähnliche Körpergröße und fährt 570mm an einem Cube und ist sehr zufrieden.
 
Zurück