Reifen hat Kerbe in die Kettenstrebe geschliffen. ..

Registriert
28. Juli 2009
Reaktionspunkte
2.463
Hallo,
ich hatte über ebay preisgünstig ein 24" Grossmann FDT Komplettrad ersteigert und dieses gestern abend bei den Eltern vom Verkäufer abgeholt.

Der Vorbesitzer hatte wohl den Mantel (2.35") nicht richtig auf die Felge gezogen, es kann aber auch sein das die Felge nen leichten Seitenschlag hat... jedenfalls stieß der Mantel immer an der rechten innenseite der Kettenstrebe an, so dass dieser eine Riefe in die Kettenstrebe geschliffen hat. :-/

Ich habe mal zwei Bilder vom Schaden gemacht, da ich mir nicht sicher bin ob es vernachlässigbar ist oder Auswirkungen auf die Stabilität hat?
 

Anhänge

  • 20140607_100224.jpg
    20140607_100224.jpg
    100,8 KB · Aufrufe: 611
  • 20140607_100246.jpg
    20140607_100246.jpg
    104 KB · Aufrufe: 237

Anzeige

Re: Reifen hat Kerbe in die Kettenstrebe geschliffen. ..
immerhin noch nix offen... das ist nat. jetzt eine mini sollbruchstelle, aber mMn so mini, dass man sie getrost ignorieren und normal fahren kann ;)
 
Wenn davon nix in der Beschreibung stand, würde ich den Kauf annullieren. Und so mini ist diese Kerbe auch wieder nicht. Das ist schon ein ordentlicher Schaden.
 
Ich war das Rad spät abends selbst abholen weil ich zufällig in der nähe war (500km/Strecke) und hatte erst gedacht das nur die beschichtung ab sei.... heut morgen habe ich dann das rad ausgebaut und das übel in seiner ganzen pracht gesehen. :-/

Link zur Auktion: http://m.ebay.de/itm/151309398838?nav=WATCHING_ENDED

Sonst befindet sich das Rad in einem super Zustand, denke er hat es selber nicht gewusst. Verstehe aber nicht warum man so Rad fährt?!
 
Da ist halt ne richtige kerbe reingeschliffen worden. Dachte erst auch es sei nur der Lack... weiß halt nicht wie dickwandig das Material da ist und ich auch keine Ahnung vom Rahmenbau habe.
 
Also kann ich den Rahmen "entsorgen" ? :-/
Ja !! Fahr keinen Meter mehr, auf keinen Fall!! Schick ihn einfach gleich zu mir, ich bin professioneller Entsorger, zahle auch den Versand ;)

Nein, im Ernst an dieser Stelle ist das Kettenstrebenrohr so tangential an das Vollmaterial angeschweißt, da ist mehr "Fleisch" wie an einem Angusrindhüftsteak, zudem ist das FDT ohnehin schon kein Rahmen dem es an verarbeitetem Aluminium mangelt.
Ich würde da ab sofort keinen Gedanken daran mehr verschwenden und das Rad fahren bis es auseinanderfällt (was zu 99% nie passieren wird).
Aber den Verkäufer würd ich zumindest mal mit den Bildern konfrontieren, weil "kleinere Kratzer und die üblichen Gebrauchsspuren" sind das nicht. Formal gesehen hast du den Rahmen zwar selbst abgeholt und die theoretische Gelegenheit gehabt ihn vor Ort zu besichtigen (und ich kann mir gut vorstellen, das der Verkäufer die Stelle nie so wahrgenommen hat, genauso wenig wie du im ersten Moment) aber vielleicht gibt es ja ein Entgegenkommen, und wie immer bei Online-Käufen ist man letztenendes doch auf das "Good-Will" beider Seiten angewiesen .

Edit: 99%, im Leben gibts nie 100% ;)
 
Aus was welchem Material ist das Bike nochmal? :)

Natürlich unschön, aber nichts was die Funktion beeinträchtigen sollte..zwischen Lack abschmirgeln und das Alu trennen sind schon noch Stufen.
Ein paar Euro raus holen würde ich trotzdem noch...
 
Gibt nur eine Abhilfe, sofort sehr günstig an mich verkaufen - alles andere ist einfach zu gefährlich...
 
Ich kann da beim besten Willen keinen Schaden entdecken ausser das der Lack an der Stelle fehlt.
 
Während hier noch diskutiert wird, ob die Kerbe überhaupt vorhanden ist und wenn ja, wie tief, fährt der TE schon fleissig mit dem Rad. :daumen:
 
Meine Strebe sah ähnlich aus am SX,Vorgänger hatte ein Rad verbaut das nicht mittig gespeicht war...,habe es dann schweissen lassen beim Profi,hat nen Zehner gekostet.Bei bedarf kann ich ja mal Bilder machen.
 
Wie schon mehrfach gesagt, mach dir keinen Stress! Bei meinem FDT siehts ähnlich aus:



Viel Spaß mit dem FDT!
 
Zurück