Reverb und die Kälte

Registriert
20. Mai 2014
Reaktionspunkte
49
Hallo,
am Wochenende dufte ich die Erfahrung machen, dass die Reverb bei Kälte den Dienst quittieren kann. Ich hatte eine Reverb Stealth vor ~2 Monaten nach Einbau und Leitungsanpassung entlüftet. Eigentlich lief Sie zufriedenstellend und ich hatte (eigentlich) auch keinen Leerweg im Verstellhebel.

Bei der letzten Ausfahrt und 2° Aussentemperatur quittierte Sie dann nach einmaligem Einfahren den Dienst. Das hatte ich bei meinem anderen Radl noch nicht erlebt.
Gestern das Bike zum Service ins Haus reingeholt und bei Raumtemperatur lief das Teil dann wieder. Allerdings war nun auch leichter Leerweg spürbar. Entlüften des Hebels brachte dann weitere Luftblasen zum Vorschein. Mal sehen, ob diesmal die Geduld beim Entlüften für dauerhafte Funktion gereicht hat ;-).

bye
 
Hallo

die Stealth Ausführung hat einen ziemlich fies zu entlüftenden Ölraum hinter dem Anschluss am unteren Ende der Stütze.

Da kann es schnell sein, dass Luft drin bleibt, was an sich kein Problem ist, weil das fehlende Volumen einfach mit dem Einstellnkopf am Hebel ausgglichen wird.

Dann kann es aber natürlich auch passieren, dass bei tiefen Temperaturen, wenn das Öl sich zusammenzieht, die Funktion eingeschränkt ist, weil das Ölvolumen in der Leitung nicht reicht, auch wenn man die Einstellschraube am Hebel auf anschlag hat.


Im normal Fall reicht es, wenn die Leitung komplett befüllt ist, dass es im winter mit nachgestellter Einstellschraube immer noch problemlos funktioniert.
 
Ging mir auch so!

Stell draußen den Einsteller auf ganz langsam,
und betätige wiederholt den Auslöser.
Wenn er nicht komplett zurück-geht ist noch Luft drin.
Dabei auch mal testen ob der Sattel abgesenkt werden kann.
 
Ich hatte nen ähnliches Erlebnis.

War Freitag zwei Stunden draussen. Auf einmal Merk ich dass bei der Stealth ein druckverlust ist. Hab Sie dann zu Haus entlüftet (kam ordentlich was raus obwohl ich vor nem Monat entlüftet habe)

Ich hab jetzt folgendes durch: Reverb Remote entlüftet, Reverb zwischen Sattelstütze und Remote mit beiden Spritzen entlüftet und den Druck geprüft.

Allerdings habe ich noch folgendes Problem.
Die Reverb fährt nicht komplett aus sondern nur 3-4cm. Den Rest kann ich dann per Hand rausziehen und wieder reindrücken.
Dann ist auch auf dem Remotehebel kein druck mehr. Selbst wenn ich danach entlüfte, kommt keine Luft mehr raus.

Wenn ich die Reverb von Hand zusammendrücke hört es sich als als würde Luft entweichen.

Any Ideas? Bin jetzt mit meinem Latein am Ende.
 
Nachdem ich 2013/14 eine KS LEV gefahren bin, ist heuer am neuen Bike eine RS Reverb Stealth im Einsatz. Ich hätte nicht gedacht, dass die RockShox die Kind Shock noch toppen kann, wenn es um Empfindlichkeit bei kalten Temperaturen geht.
Ihr habt ja schon ein paar "Gegenmittel" genannt, trotzdem würde ich erwarten, dass so ein Produkt diesbezüglich ausgereifter ist. Die nächste Variostütze wird deshalb wohl wieder eine "leeve".
 
Zurück