Schaltung läuft nicht rund

Registriert
2. März 2014
Reaktionspunkte
4
Hallo,

irgendwas stimmt mit meiner Deore xt nicht. Die Kette will immer aufs nächste Kettenblatt hoch. Einstellung passt aber. Wenn ich rückwärts trete ist es ganz schlimm, da will die immer überspringen. Das Problem tritt vor allem an den 3 letzten kleine. Ritzeln auf. Bei den großen funktioniert alles.

Jemand eine Idee? Schalthebel hin oder Kette ausgeleiert?
Danke!
 
Schaltung passt. Während der Fahrt im Rollen will die Kette überspringen. Aber nur bei den 3 kleinsten Ritzeln. Bei allen anderen nicht. Beim Treten auch nicht.
 
Auch wenn die Schaltung passt, kann unabhängig davon trotzdem noch das Schaltauge verbogen sein. Dein Problem sind schon typische Anzeichen dafür.

Hatte die Schaltung zuvor einwandfrei funktioniert?
 
Tja dann könntest das Schaltauge ausrichten, wenn's nicht allzu stark verbogen ist. Übrigens ein passendes neues sollte man immer für unterwegs dabei haben, falls das z.B. wegen einem Ast mal ganz wegbrechen sollte.

Ausrichten:
Wenn Du Dich hinter's Rad stellst, dann sollte der Schaltwerkskäfig gerade nach unten stehen. Ist das der Fall? Falls nicht, vorsichtig am Schaltwerk drücken, bis es wieder gerade steht. (nach zu fest, kommt ab).

Das Schaltauge ist recht spröde und als Sollbruchstelle gedacht. Also hin und her biegen geht nicht. Man kann es 1x in eine Richtung bewegen, danach ist die Festigkeit nicht mehr gegeben. Dann brauchst Du ein neues.
 
Sieht eigentlich gerade aus.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    154,6 KB · Aufrufe: 53
Könnte sein, daß das Foto etwas täuscht ... aber ist der Käfig nicht etwas verdreht? ... also nicht nicht wirklich parallel zum Rad?
 
Was auch sein könnte ist, daß Du evtl. zwischen den schlecht schaltenden Ritzeln irgendwelches vergammeltes Laub oder Reste von abgebrochenen Ästchen stecken hast. Das führt auch zu Schaltfehlern.
 
Jetzt habe ich nochmal verstellt, scheint doch die Einstellung gewesen sein. Der Käfig kommt mir auch schief vor, das stimmt.
 
Dann versuch doch mal mittels Schaltwerk oben das Schaltauge ETWAS gegenzudrehen, daß der Käfig unten nicht so verdreht ausschaut. Aber nicht viel, weil so schief steht der auch wieder nicht.
Vom Bild her kann ich das auch nur schlecht beurteilen. Das siehst Du Vorort besser.

Du könntest Dir für alle Fälle auch noch mal ein Ersatzschaltauge beschaffen und zum Werkzeug/Flickzeug für unterwegs beilegen.
 
Hallo,

irgendwas stimmt mit meiner Deore xt nicht. Die Kette will immer aufs nächste Kettenblatt hoch. Einstellung passt aber. Wenn ich rückwärts trete ist es ganz schlimm, da will die immer überspringen. Das Problem tritt vor allem an den 3 letzten kleine. Ritzeln auf. Bei den großen funktioniert alles.

Jemand eine Idee? Schalthebel hin oder Kette ausgeleiert?
Danke!
Die kleinsten Ritzel sollte man doch sowieso mit dem größten Kettenblatt kombinieren. Dann kann die Kette nicht auf ein höheres Kettenblatt.
 
Ist es eine XT-Nabe? Da ist es normal, daß das Innenleben zerbröselt und der Schrott dann den Freilauf blockiert.

Betrifft das Problem jetzt die Ritzel (hinten) oder die Kettenblätter (vorne)? Bei den kleinsten Ritzeln kann es sein, daß die Zwischenräume durch irgendwas blockiert sind (Zweig, Steinchen, Schmutz, ...) und die Kette nicht einrastet.
 
Irgendwas stimmt am Freilauf nicht. Kette verhakt sich. Scheinbar drehen die Zahnräder mit.
Von der Optik der Kassette her auf dem Bild scheint das Rad noch recht neu zu sein. Hast Du eine Möglichkeit den Freilauf zusammen mit dem Bike auf Garantiebasis bei einem Händler nachschauen zu lassen?

Die Ferndiagnose kommt hier an sein Grenzen.
 
Die Ferndiagnose kommt hier an sein Grenzen.
Stimmt!
Ich kann auch nur vermuten, dass an der Leichtgängigkeit des Freilaufes etwas nicht stimmt: Entweder im Freilauf, oder die beiden Hauptlager der Achse sind zu streng eingestellt. Da kann genau dieses Phänomen auftreten und sich hauptsächlich auf den kleinen Ritzeln zeigen, weil da die Kettenspannung am geringsten und der Hebel zur Achse am kleinsten ist.
Also, Leichtgängigkeit der hinteren Achse und Freilauf überprüfen lassen!
 
@ Nica78:
Mal ne Frage: wenn ich auf dem Bild richtig sehe, dann hast Du ne 9-fach Kassette, richtig? Hast Du evtl. ein neues Schaltwerk montiert? 9-fach und 10-fach Schaltwerke sind nämlich nicht miteinander kompatibel.

Auch so etwas kann natürlich Schaltfehler hervorrufen.
 
Also, so richtig klar ist mir nicht, was dir eigentlich passiert. Wenn du auf den kleinsten Ritzeln der Kassette bist, springt die Kette beim einfachen Dahinrollen über, wenn du trittst, aber nicht? Wo springt die Kette? Vorn (Kettenblätter) oder hinten (Ritzel)?

Zunächst mal darf der Freilauf sich natürlich nicht mitbewegen, wenn du einfach nur rollst, ohne zu treten. Sieh dir doch mal in Zeitlupe an, was das mit deiner Kette und dem Schaltwerk macht. Dass sich das komisch anfühlt, ist doch ganz klar. Ich denke, du solltest dieses Problem beheben und dann alles noch mal betrachten.
 
Zurück