Scott Gravel Speedster 10 oder Addict 30

Registriert
15. Mai 2024
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

Bin letztens bisschen mit dem Gravel meines Bruders gefahren und hell yea, hat das spaß gemacht.

Ich brauche euren Rat - meine Firma bietet seit neuestem JobRad an und davon würde ich gerne Gebrauch machen- jedoch bin ich mir unsicher welches Rad es von Scott werden soll. (Mein Händler würde hier bestellen)
Entweder das Addict 30 oder das Speedster 10 - der einzige Unterschied hier dürfte Carbon vs Alu Rahmen sein. Und die Lieferfähigkeit aktuell. Das Addict ist erst wieder ab Oktober lieferbar.

Kurz zu mir, ich hatte noch nie ein Gravel, das wär mein erstes - viele meiner Kumpels haben jedoch nun eins und machen auch hier und da kleinere Tages-Touren (hier und da auch mal 2 Tage), worauf ich mega Lust hätte. Desweiteren würde ich es für meinen Arbeitsweg verwenden.
Ein Renner kommt für mich erstmal nicht in Frage.

Ich bin mir super unschlüssig für welches ich mich entscheiden soll. Die 2,4kg die das Carbon leichter sind, sind schon noch zusätzlich schmackhaft.

Ich hoffe ihr könnt mich etwas unterstützen bzw. die richtigen Fragen stellen!

PS: Ich hab die Beratungsabteilung erst jetzt, am Morgen danach, gesehen! Sorry

Liebe Grüße
Epi
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich schon schlecht nur wegen Jobrad ein Rad zu kaufen welches man sonst nicht gekauft hätte. Ich denke mal das Du Dir sämtliche Cents und Vertragsinhalte durchgelesen hast?
Wenn schon die Marken- und Modellauswahl davon abhängt ist das falsch gekauft, wenn dann noch mehr ausgegeben wird als man üblicherweise machen würde, dann erst recht schlecht gewählt. Der Markt gibt reichlich her, das Rad sollte man nach seinen technischen Anforderungen kaufen.
 
Eigentlich schon schlecht nur wegen Jobrad ein Rad zu kaufen welches man sonst nicht gekauft hätte. Ich denke mal das Du Dir sämtliche Cents und Vertragsinhalte durchgelesen hast?
Wenn schon die Marken- und Modellauswahl davon abhängt ist das falsch gekauft, wenn dann noch mehr ausgegeben wird als man üblicherweise machen würde, dann erst recht schlecht gewählt. Der Markt gibt reichlich her, das Rad sollte man nach seinen technischen Anforderungen kaufen.

Hmm - das versteh ich nicht ganz wie du das meinst? Ein Spezl von mir hat eine Werkstatt und hat mir 'n Scott Rad empfohlen. Du denkst, dass das Overkill ist?
JobRad bietet sich eben an, weil du am Ende des Tages im Vergleich zum Direktkauf Geld sparst. Aber das ist ja nun Offtopic.
 
JobRad bietet sich eben an, weil du am Ende des Tages im Vergleich zum Direktkauf Geld sparst. Aber das ist ja nun Offtopic.
Ob das so ist kann man im Einzelfall rechnen und ist ein Thema für sich. Es gibt Leute die rechnen da Renten-Euros mit rein und den Pflichtkauf eines Schlosses, dann bleibt noch das was an Rabattschlachten draussen ist. Im Summe eigenes Thema.
Scott ist natürlich eine gute Option wenn´s gefällt. Hat der Spezi auch andere Marken oder muß der Scott machen? ;)
 
Ob das so ist kann man im Einzelfall rechnen und ist ein Thema für sich. Es gibt Leute die rechnen da Renten-Euros mit rein und den Pflichtkauf eines Schlosses, dann bleibt noch das was an Rabattschlachten draussen ist. Im Summe eigenes Thema.
Scott ist natürlich eine gute Option wenn´s gefällt. Hat der Spezi auch andere Marken oder muß der Scott machen? ;)
Ja da hast du schon recht eigentlich - Am Ende des Tages sparst dir vmtl nix ;-)
Leider kann hier mein Kontakt nur bei Scott bestellen - das Addict wäre hier jedoch erst im Oktober verfügbar, deswegen war ich am Überlegen, ob ich das über einen Online-Händler mache, der Liefertiermin Mitte Juni hätte.
Mit anderen Bikes hab ich mich aktuell noch nicht beschäftigt um ehrlich zu sein.
Aber nu back to topic :) : Die einzigen Unterschiede der Bikes sind ja Alu/Carbon Rahmen. Frage is, für welche Anforderungen ICH den Carbon Rahmen brauche...
 
Zurück
Oben Unten