Suche ein FR/DH Bike für max. 2400€

D

Deleted 206651

Guest
Moin,
möchte jetzt auch mal einsteigen in Sachen FR / DH, hatte bisher nur billig Bikes (ausm Baumarkt...), jetzt soll endlich mal was besseres her.
Habe schon mal ein bisschen im Internet gestöbert und mal eine kleine Liste erstellt mit Bikes die in Frage kommen könnten:
YT Industries Tues FR
Ghost Northshore FR
Scott Voltage FR 20 / 30
Vorec V.FR 1.1
Specialized Big Hit
Bergamont Big Air Team (2010) / 7.1
Kona Operator FR
Haibike Zone 7.0"
Canyon Torque FRX 9.0

Sollte euch noch eins einfallen, immer her mit weiteren Vorschlägen ;)
Kenne mich noch nicht so gut mit den einzelnen Komponenten aus, wäre also nett wenn ihr mir sagen könntet was die Bikes für vor- und nachteile haben.


gruß
ceVoIX



EDIT: Thread kann geschlossen werden, habe inzwischen ein gutes Schnäppchen bei Ebay gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Willst Du damit nur im Park fahren, oder auch zu Hause ein wenig Spass haben? Sollte es nicht nur für den Park sein, würde ich Dir einen Freerider empfehlen, den man auch noch halbwegs bergauf bewegen kann.
Ich fahre n Big Air mit Hammerschmidt (viel Platz unter der Kurbel) und bin damit sehr zufrieden. Gestern hab ich damit ne 40km Tour gemacht. War zwar kein Riesenspaß, aber ging immerhin. Im Park kannste damit eigentlich auch alles machen.
Also, plan, was Du damit machen willst und such es Danach aus.
 
Im Park werde ich wohl eher selten bis gar nicht fahren. Hatte vor, wenn ich das neue Bike habe, regelmäßig in den Harz zu fahren.

Habe nochmal die Liste überarbeitet, so das jetzt nur noch die FR Bikes drin sind. Ein paar habe ich schon mal entfernt wegen "wenig" Federweg oder weil es schlecht abgeschnitten hat.
 
Warum eigentlich nicht das YT Noton? Ist ein geiles Enduro, mit dem man echt alles machen kann. Grad wenn Du weniger im Park unterwegs bist. Das wäre dann "Eins für Alles". Im Harz hast Du ja auch die Pisten der Volksbank Arena undsowas. Klingt beinahe, als ob Dir eher zu einem All Mountain zu raten ist. Bzw. anders gefragt: Was hast Du denn genau vor?
 
Das Video bis ca. 2:20Min zeigt ganz gut was ich vorhabe, am Anfang natürlich nicht ganz so extrem, bzw. nicht ganz so hohe/tiefe Sprünge. Weiß jetzt nicht ob das im Harz so möglich ist, habe nur gedacht da der Harz das nächstgelegene Gebirge ist, fahre ich dahin.
 
Bis jetzt nur Baumarkt-Mühlen gefahren und jetzt 20 Meter Sprünge?! Das nenne ich... ambitioniert.
 
Hatte folgendes vor wenn ich das Bike habe, erstmal hier in der Umgebung mit kleineren Sprüngen üben (aus zwei bis drei Metern höhe). Wenn ich mich sicher auf dem Bike fühle, langsam weiter steigern, denke mal im Harz werde ich passende stellen finden. Sprünge aus 5m oder größer, werde ich vermutlich frühstens erst 6-12 Monate später versuchen. Glaube das ist eine realistische Zeit, um solche Sprünge zu erlernen.
 
Hatte folgendes vor wenn ich das Bike habe, erstmal hier in der Umgebung mit kleineren Sprüngen üben (aus zwei bis drei Metern höhe). Wenn ich mich sicher auf dem Bike fühle, langsam weiter steigern, denke mal im Harz werde ich passende stellen finden. Sprünge aus 5m oder größer, werde ich vermutlich frühstens erst 6-12 Monate später versuchen. Glaube das ist eine realistische Zeit, um solche Sprünge zu erlernen.

3 meter drop? dafür brauchst du trotzdem eier und technik ;)
 
Ich weiß ja nicht, wo du herkommst. Komm doch mal zu uns nach Gö und fahr mit uns nen Hometrail. Wenn man erstmal auf einem Fahrrad an einem 1,50 m Drop steht, wirkt das ganz anders, als wenn man es im Video sieht...
Ich glaube, dass ein Enduro genau das Richtige für dich wäre, damit kannste in den nächsten drei Jahren deine Fertigkeiten trainieren und dann über nen DH-Bolliden nachdenken.
Wie Grayfoxx schon zu bedenken gibt:
das ist schon sehr ambitioniert und ich vermute mal, du warst noch nie auf nem richtigen Trail...

Edit:
Ist das nicht der Bender-Josh auf dem Vid? Da wissen mer ja wo das hinführt, ob mit Eiern/Technik aber auch ohne...^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Komme aus der nähe von Hamburg, hier gib es die Harburger Berge, da soll es auch ein paar FR strecken abschnitte geben, inkl. Drops aus verschiedenen höhen.

Wenn ich das neue Bike habe werde ich mich langsam steigern, mit Drops und Sprüngen. Es sollte klar sein das ich nicht gleich in der ersten Woche 3m überwinde (zumindest nicht heil ^^). Aber innerhalb von 6 Monaten, kommt halt auf das Wetter an, wie oft ich draußen üben kann.

Erst ein Enduro fällt für mich weg, da ich nicht mal eben das Geld über habe mir alle 1-3 Jahre ein neues Rad für ~2000,-€ zu kaufen. Fahrtechniken habe ich mir zum groß teil über Videos bei gebracht, wo bei man manches eh schon beherrscht wenn man über Jahre hinweg täglich mit dem Rad fährt.

Würde jetzt gerne wieder zum Thema zurück kommen und weitere Vorschläge/Empfehlungen hören. ;)
 
Zurück
Oben Unten