Suche Mountainbike für ca 1100€ (Cube Race One?)

Registriert
4. Juni 2015
Reaktionspunkte
1
Hallo,
ich suche ein Mountainbike Hardtail für maximal 1100€. Beim Vergleich der bekannten Hersteller bin ich auf das Cube Race One mit seiner guten Ausstattung gestoßen:

http://www.cube.eu/bikes/mtb-hardtail/ltd/cube-race-one-blacknflashyellow-2015/

Würdet ihr mir dieses empfehlen und was sagt ihr zu dem Rahmen? Hab hier in dem Forum gelesen, dass er nicht besonders gut sein soll.

Danke schonmal im Voraus
pete122
 
Zuletzt bearbeitet:
Cube Rahmen stehen in dem Ruf, eher von der schweren Sorte zu sein, speziell weil die LTD-Serie noch im letzten Modelljahr eine Klasse drunter platziert war. Außerdem gibt es sicher Rahmen mit schöneren Schweißnähten und Rohrformen auf dem Markt, was aber noch nichts über die Haltbarkeit aussagt.

1100 € sind leider ein recht seltsames Budget, weil zu viel für die knapp kalkulierten 999€-Kracher und zu wenig für richtig coole Bikes, die fangen meist so ab 1500 an.
 
Ok danke für die Antwort. Wirklich gut hat mir der Rahmen auch nicht gefallen ^^.

Was haltet ihr von dem Radon ZR Team 27,5 8.0 LE:
http://www.radon-bikes.de/bikes/mountainbike/hardtail/zr-team-275/zr-team-275-80-le/

Da ich in der Nähe von Bonn wohne, hätte ich die Moglichkeit das Bike Probe zufahren und auch direkt dort im Laden zu kaufen. Von den Komponenten her sind das Radon und das Cube fast gleich.
Außerdem kostet das Radon ja 100 Euro weniger und sieht meiner Meinung nach besser aus.


Oder eventuell noch dieses hier (auch wenn es 1200€ kostet):
http://www.radon-bikes.de/bikes/mountainbike/hardtail/zr-race-275/zr-race-275-70/

Lohnt sich hier der Aufpreis für einen besseren Rahmen und bessere Laufräder trotz schlechterer Shimano Ausstattung im Vergleich zum Team 8.0 LE?
 
Ok danke für die Antwort. Wirklich gut hat mir der Rahmen auch nicht gefallen ^^.

Was haltet ihr von dem Radon ZR Team 27,5 8.0 LE:
http://www.radon-bikes.de/bikes/mountainbike/hardtail/zr-team-275/zr-team-275-80-le/

Da ich in der Nähe von Bonn wohne, hätte ich die Moglichkeit das Bike Probe zufahren und auch direkt dort im Laden zu kaufen. Von den Komponenten her sind das Radon und das Cube fast gleich.
Außerdem kostet das Radon ja 100 Euro weniger und sieht meiner Meinung nach besser aus.


Oder eventuell noch dieses hier (auch wenn es 1200€ kostet):
http://www.radon-bikes.de/bikes/mountainbike/hardtail/zr-race-275/zr-race-275-70/

Lohnt sich hier der Aufpreis für einen besseren Rahmen und bessere Laufräder trotz schlechterer Shimano Ausstattung im Vergleich zum Team 8.0 LE?

Wenn es schon unbedingt ein Radon sein muss, dann lieber das Race - hat den besseren (leichteren) Rahmen.
 
Also ich fahre seit gut 2 Monaten das Race One (mittlerweile über 650km Bergauf/ab und Trails drauf) und ich muss sagen, dass es im Grunde seinen Zweck sehr gut erfüllt.
Auch wenn ich mittlerweile schon nach etwas Hochwertigerem für mich umschaue - hab ich im Grunde nichts an dem Rad nichts auszusetzen.
Ja es ist nicht das leichteste und ja die Laufräder sind auch nicht toll. Aber ansonsten ein schickes Rad für den Einstieg! Und in unserer Region (komme aus dem Raum AC) absolut ausreichend :)

Bin das Radon damals auch mal gefahren - fande aber, dass sich das Cube vom Handling besser angefühlt hat - das ist eben absolut subjektiv - Auf jeden Fall sein Geld Wert mit der Ausstattung!

Im Grunde habe ich mich damals für das Cube entschieden aufgrund von Handling und an dem Tag gabs nochmal 10 % auf das Rad!
 
Ok also das ZR Race 8.0 als 27,5er kostet dann nur noch 1299 Euro.
Und das ZR Race 7.0 wäre für 999 Euro zu habe.
Was haltet ihr davon?
 
Da es bei Radon in Bonn am Wochenende einen Rabatt geben wird, überlege ich das ZR Race 8.0 zu kaufen:
http://www.radon-bikes.de/bikes/mountainbike/hardtail/zr-race-29/zr-race-29-80/

Ob 29 oder 27,5 Zoll möchte ich im Laden dann mal ausprobieren.
Gibt es für 1500€ von Radon oder Cube bessere Bikes?

Das wird aber nix werden.
Im Laden wirst du ganz sicher nicht rausbekommen was den Unterschied ausmacht.

Musst du auch nicht, vergiss das 27.5er.
Wenn du nicht gerade unter 1.60m bist gibts keinen Grund dafür.
Beim HT IMMER 29 Zoll.
 
Jo, ich habe nach diversen Proberunden auf Parkplätzen jedenfalls sehr schnell festgestellt, dass 29" überhaupt nix für mich ist. Hab mich auf den Dingern immer gefühlt, wie auf 'nem Hochrad aus dem 19. Jahrhundert und die geringere Wendigkeit merkt man auch sehr deutlich.
 
Den gleichen Gedanken hatte ich auch nach Cube und Carver 29er Probefahrt. Auch das Gewippe von einem Cube Fully war nichts für mich.
Dann Ghost HTX Actinum 2975 Probegefahren und sofort gekauft, weil es halt nicht steif fährt und gut voran geht.
Hochrad? Bei mir sieht ein 26" MTB aus wie ein Kinderrad.
 
Aber ganz sicher nicht . Eine Proberunde einem Anfänger / Unentschlossenem ausreden nur damit man ein 29er missionarisch einreden und alles andere schlechtmachen kann finde ich schon sehr bedenklich . Dreh eine Proberunde im oder vor dem Shop und du merkst schon worauf du dich wohler fühlst .

Und das von dir?
Kann doch nicht sein.

Seit wann hat eine Proberunde im Laden eine Aussagekraft über das Fahrverhalten eines MTB im Gelände?
Oder am Berg, hoch wie runter?
Als maximum kann man halbswegs erkennen obs von der Grösse hinkommt, das wars aber auch schon.

Snowcrash hat gemerkt, dass ein 27.5er wendiger ist.
Toll.
Hat er auch das Überrollverhalten, die Fahrstabilität, die Laufruhe des 29er er"fahren"?
Nö, hat er nicht.
Wie auch.
Und ob die grössere Wendigkeit des 27.5er im Vergleich zum 29er im echten MTB Einsatz überhaupt zu tragen
kommt, oder wie stark, weiss er auch nicht.

Es mag sein, dass meine Aussagen missionarisch wirken.
Wir sind aber in einem Kaufberatungstread für Einsteiger denen die Erfahrung fehlt.

Ich kenne das alles, 26, 27.5, 29, HTs, Fullys.
Und gebe dann Tipps aufgrund meiner Erfahrungen.
Nicht Parkplatzrunde sondern ausgiebige Nutzung.

Achso, nochwas.
Fraggle hatte ein Cube Fully das gewippt hat.
War der Dämpfer denn überhaupt eingestellt?
 
Meine bescheidene Erfahrung ist bisher, dass den größten Unterschied bezüglich der Wendigkeit erstmal das erlernen von Fahrtechniken ausmacht. Trotzdem halte ich die Proberunde auch für zumindest soweit sinvoll , dass man sich als Anfänger nix kaufen sollte , auf dem man sich nicht wohlfühlt...

Das kann man machen , wenn man Profi ist und weiss das es sich derzeit noch nicht gut anfühlt , es aber sehr sicher nach einigen hundert KM machen wird...

Als Anfänger egal in welchem Bereich ging es bisher immer total schief ... wenn sich was für mich nicht gut angefühlt hat ,aber der Verkäufer meinte ... das passt schon .. dass muss so sein... das wird schon noch ... ist immer so ....

Es wurde nie !
 
Guten Morgen,

der Thread trifft genau meinen Nerv, bzw. mein aktuelles Suchprofil nach einem neuen Fahrrad.

Ich habe erst letzten Monat mein 26" Cube LTD verkauft, weil ich eigentlich auf ein Crossbike umsteigen wollte. Denn Trails werde ich wohl nur noch sehr sehr selten fahren (mit einem Crossbike natürlich gar nicht mehr *G*). Hauptsächlich Touren mit Freundin & Co. und den Weg zu Arbeit. Daher der Gedanke ein Crossbike zu kaufen, wo man auch mal ohne Probleme "normal" durch den Wald fahren kann und eben auch auf der Straße leichter unterwegs ist.

Leider aber sind die vorhanden Crossbikes (wenn man von einem MTB kommt) bei der Federgabel immer etwas durchwachsen. Hauptsächlich ist Suntour verbaut und so viel leichter sind die Bikes auch nicht.

Vergleich:
Cube Tonopah Pro (11,8 kg) -> http://www.cube.eu/bikes/tour/tonopah/cube-tonopah-pro-black-anodized-flashred-2015/
Cube Race One (12,2 kg) -> http://www.cube.eu/bikes/mtb-hardtail/ltd/cube-race-one-blacknflashyellow-2015/

Gestern bin ich das Tonopah Race (NRX S RL-R anstatt NCX E-RL Federgabel im Vergleich zum Tonopah Pro) in 29" etwas gefahren (nur in einem riesen Bikeladen die aber auch einen Testparcour hatten) und 29" war an sich schon mal echt ungewohnt. Ich sage extra nur "ungewohnt" nicht "schlecht". :) Der Lenker war um einiges breiter und man fühlte sich in etwa so wie es hier auch schon jemand beschrieben hat auf einem Hochrad (etwas überspitzt gesagt).

Wie eben schon mal angedeutet -> Suntour ist ja gerade im MTB Bereich nicht die 1. Wahl und da ich auch von einer Rock Shox Reba komme wäre das natürlich schon irgendwo ein Rückschritt.

Deshalb habe ich nun doch auch wieder überlegt mir ein MTB zu holen, jedoch bin ich echt unsicher ob das das Richtige ist!? Ich möchte ja bevorzugt Touren machen. Das Race One hat ja wirklich eine tolle Ausstattung für das Geld - auch wenn die Laufräder jetzt nicht die Besten sind. Bezüglich des Rahmens habt ihr mich auch etwas verunsichert. Gibt es da gravierende Unterschiede zu dem Aluminium 7005 Rahmen von meinem Cube LTD zuvor?

Wie gesagt, ich bin allgemein verunsichert. Crossbike, MTB, 27,5" oder 29"? Schwierig schwierig...

Danke schon mal für Eure Hilfe!

Viele Grüße
Sebb
 
Guten Morgen,

der Thread trifft genau meinen Nerv, bzw. mein aktuelles Suchprofil nach einem neuen Fahrrad.

Ich habe erst letzten Monat mein 26" Cube LTD verkauft, weil ich eigentlich auf ein Crossbike umsteigen wollte. Denn Trails werde ich wohl nur noch sehr sehr selten fahren (mit einem Crossbike natürlich gar nicht mehr *G*). Hauptsächlich Touren mit Freundin & Co. und den Weg zu Arbeit. Daher der Gedanke ein Crossbike zu kaufen, wo man auch mal ohne Probleme "normal" durch den Wald fahren kann und eben auch auf der Straße leichter unterwegs ist.

Leider aber sind die vorhanden Crossbikes (wenn man von einem MTB kommt) bei der Federgabel immer etwas durchwachsen. Hauptsächlich ist Suntour verbaut und so viel leichter sind die Bikes auch nicht.

Vergleich:
Cube Tonopah Pro (11,8 kg) -> http://www.cube.eu/bikes/tour/tonopah/cube-tonopah-pro-black-anodized-flashred-2015/
Cube Race One (12,2 kg) -> http://www.cube.eu/bikes/mtb-hardtail/ltd/cube-race-one-blacknflashyellow-2015/

Gestern bin ich das Tonopah Race (NRX S RL-R anstatt NCX E-RL Federgabel im Vergleich zum Tonopah Pro) in 29" etwas gefahren (nur in einem riesen Bikeladen die aber auch einen Testparcour hatten) und 29" war an sich schon mal echt ungewohnt. Ich sage extra nur "ungewohnt" nicht "schlecht". :) Der Lenker war um einiges breiter und man fühlte sich in etwa so wie es hier auch schon jemand beschrieben hat auf einem Hochrad (etwas überspitzt gesagt).

Wie eben schon mal angedeutet -> Suntour ist ja gerade im MTB Bereich nicht die 1. Wahl und da ich auch von einer Rock Shox Reba komme wäre das natürlich schon irgendwo ein Rückschritt.

Deshalb habe ich nun doch auch wieder überlegt mir ein MTB zu holen, jedoch bin ich echt unsicher ob das das Richtige ist!? Ich möchte ja bevorzugt Touren machen. Das Race One hat ja wirklich eine tolle Ausstattung für das Geld - auch wenn die Laufräder jetzt nicht die Besten sind. Bezüglich des Rahmens habt ihr mich auch etwas verunsichert. Gibt es da gravierende Unterschiede zu dem Aluminium 7005 Rahmen von meinem Cube LTD zuvor?

Wie gesagt, ich bin allgemein verunsichert. Crossbike, MTB, 27,5" oder 29"? Schwierig schwierig...

Danke schon mal für Eure Hilfe!

Viele Grüße
Sebb

Dann nimm doch kein Crossbike. Nimm einen Cyclecrosser oder ein Speedbike oder dieses Giant-Dings namens Anyroad, was Schoeppi immer postet. Da bist du auf Waldwegen immer noch perfekt unterwegs, auf der Straße pfeilschnell und leicht und wartungsarm ist es auch.
 
Dann nimm doch kein Crossbike. Nimm einen Cyclecrosser oder ein Speedbike oder dieses Giant-Dings namens Anyroad, was Schoeppi immer postet. Da bist du auf Waldwegen immer noch perfekt unterwegs, auf der Straße pfeilschnell und leicht und wartungsarm ist es auch.

Das ist ein Gravel-Bike!
Ausserdem ist man damit Trendsetter. :D
Die Dinger sind stark im kommen, Giant war da Vorreiter.

Speci kommt jetzt auch mit sowas:
http://www.specialized.com/de/de/bikes/road/diverge
 
Hi!

Danke für den Vorschlag. Aber ich hätte an sich doch gerne eher ein Bike worauf es sich etwas komfortabler sitzen lässt und auch die Lenker sind nicht so mein Fall. Trendsetter ist zwar ganz nett, aber ich glaube das ist doch nix für mich. :)
 
Ohoh... :D

Aber ehrlich, Crossbike oder MTB ... wie oben beschrieben. Race One oder Cube Tonopah Pro oder eben noch weitere Alternativen? Hatte ja einiges in #15 geschrieben.

Danke Euch! :)
 
So ich hab mir heute das Radon ZR Race 8.0 als 27,5er Modell gekauft und bin total begeistert. Mir persönlich gefallen 27,5 Zoll viel besser als das 29er und ich denke jeder sollte die Laufradgröße für sich selber herausfinden.

Danke für die Beratung hier im Forum!
 
Guten Morgen!

Okay, ich habe nun viel hier über das Race One gelesen und bemängelt werden Reifen, Laufrad und der Rahmen. Bei letzterem fehlt mir ehrlich gesagt das Verständniss inwiefern dieser (z.B. im Vergleich zu meinem LTD Race welches ich zuvor hatte) "schlechter" ist und wie man dies als Leihe wirklich genau bemerkt?

Welche Alternativen gibt es denn bis max. 1100 EUR? Oder das Race One evtl. direkt neue Laufräder spendieren?

MTB:
Merida Big.Seven Lite: https://www.boc24.de/shop/fahrraeder/mountainbike/mtb-650-hardtail/merida-bigseven-lite-xt-edition

Ghost Copperhead 3

Radon ZR Race 27,5 7.0 http://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-zr-race-27,5-7.0-237485/wg_id-6666#ptb-rating

Crossbike:
Cube Tonopah Pro http://www.bike-discount.de/de/kaufen/cube-tonopah-pro-black-anodized-flashred-243355/wg_id-6672

Merida Crossway XT-Edition http://www.bike-discount.de/de/kaufen/merida-crossway-xt-edition-252863/wg_id-6672

Es ist einfach so schwierig in dem Preisbereich die richtige Vorauswahl zu treffen!

VG
Sebb
 
Schoeppi, dein Auftritt...

Hähä!

Um da Missverständnissen vorzubeugen, komfortabler als auf einem AnyRoad sitzt du auf keinem MTB und auch auf
keinem der üblichen Crosser. Nicht mal annähernd.
Und der Lenker ist kein RR Lenker im üblichen sinne.
Das lässt sich aber erst feststellen wenn man sich so ein Rad mal live anschaut bzw. draufsetzt.
Lies mal das hier:
http://www.tour-magazin.de/technik/...-giant-anyroad-und-giant-revolt-1/a29999.html

Auf ein Race One andere Räder drauf machen wäre völlige Geldverschwendung.
Das Rad wird dann so teuer das der Witz des Preis/Leistungsverhältnisses völlig weg ist.
Da kann man dann auch gleich ein anderes nehmen.
 
Hi!

Ich war jetzt heute den halben Tag mit meiner Frau unterwegs (sie braucht nämlich auch ein neues Rad). :) ... Leider ist die Auswahl in meiner Rahmengröße (~20") wirklich sehr begrenzt, obwohl ich mehrere Läden besucht habe (Witten, Bochum, Dortmund, Iserlohn). Das Cube Race One in 29" bin ich dann auch mal kurz probe gefahren und war von dem sehr (!) breiten Lenker eher weniger angetan. Ausserdem war dieser auch noch sehr gerade, was ich irgendwie als weniger komfortabel empfand. Auch die 29" waren für mich im vergleich zu meinem 26" LTD Race sehr ungewohnt. Evtl. dann doch lieber 27,5"!? Die Tendenz hier im Forum geht ja eher in Richtung 29"...

Nun bringe ich mal noch zwei Radon Modelle mit ins Spiel:
- ZR Race 7.0
- ZR Race 8.0

Gerade das Race 8.0 hat ja auch komplett XT und ist vom Gewicht auch noch mal 1kg leichter als das Race One. Lohnt sich der Aufpreis gegenüber dem Race One? Die Reifen und wohl auch die Laufräder werden sicherlich besser sein. Wie sieht es mit dem Rahmen aus?

EDIT:
Werde morgen das ZR Race 8.0 in 27," und mit einem 22" Rahmen testen.
Bei 89cm Schrittlänge und 1,89m Größe sollte das doch passen oder? Wenn man eher komfortabel fahren möchte.

Danke Euch!

Viele Grüße
Sebb
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück