Technium

Registriert
21. Mai 2003
Reaktionspunkte
859
Ort
Willisau
heut hat's mir ein Technium von 87/88 reingeschneit, bzw. ich habs vom Radständer mitgenommen. Eigentlich wollt ich's wegen der 730er Gruppe ausschlachten, aber nach dem putzen sah's gar nicht mehr so schlecht aus. Kann jemand was zu den Technium Bikes sagen? Die sollen ja in den Staaten gebaut worden sein. Die restlichen Raleigh-Bikes kommen soviel ich weiss aus Fernost.

Und nun noch die wichtigste Frage: Ab wann gab es stahlgemuffte Alurohre und von welchen Firmen wurden die gebaut?


thx, Stef
 

Anzeige

Re: Technium
du hast es vom radständer mitgenommen ?:eek:
aber mach doch mal ein bild. ich sehe quasi die katalogseite eines technium mit blanken rohren und gelben muffen vor mir....
 
so, beim Googeln hab ich gelesen, dass es Technium RR's bereits ab 1984 gab und MTB's ab 1988. Kann das jemand bestätigen? es wird ja schliesslich viel mist geschrieben.
 
Ich kann mich nur an mein "Sheer" erinnern:

Stahl-Hinterbau,Sitzrohr und Oberrohr aus Easton-Alu,Unterrohr aus Alu-Carbon,dazu 1992 bereits eines der ersten A-Head-Sets von Diacompe+Controltech-Vorbau,Manitou 1 (Serie war ne Mag 20/21),Monostay-Hinterbau und das legendäre PDM 737,das ich HEUTE (!!!) noch fahre.
 
trotzdem geiles Rad aber eben "nur" ein Raleigh.

Du musst den Rahmen in England anbieten...
Ich mein ich hätte sowas ähnliches - etwas neuer mit daumies 7fach- mit Mikro-Rissen in der Sattelmuffe. (Wers will melden)
2357929343_0c9b13fa7a.jpg


Wahrscheinlich zu vergleichen mit unseren alten, gut ausgestatten Hercules-MTB´s :p
 
Allenfalls könnte Dir der Bob Bigelow weiterhelfen - der hat mit seiner Firma BMC (ja, genau, BMC!) die Räder in den Anfangstagen importiert. Frag mal bei Hans Ledermann nach, der war in den frühen Tagen auch dabei. Wenn er selbst nix mehr weiss, kann Dir vielleicht wenigstens einen Tipp geben, wo sich Bigelow heut rumtreibt.
 
Allenfalls könnte Dir der Bob Bigelow weiterhelfen - der hat mit seiner Firma BMC (ja, genau, BMC!) die Räder in den Anfangstagen importiert. Frag mal bei Hans Ledermann nach, der war in den frühen Tagen auch dabei. Wenn er selbst nix mehr weiss, kann Dir vielleicht wenigstens einen Tipp geben, wo sich Bigelow heut rumtreibt.


Landis BMC? :D
Mit Hans war ich 87 an der WM in Frankreich, ein netter Geselle, habe ihn aber seither nie mehr gesehen.

Ein paar Gedanken vom Tierschützer aus der Nachbarschaft ;)

Geklebt gibts schon eine Weile

Peugeot 1983

Peugeot_1983_1.jpg


Alan (sind übrigens pflüderweich)

Gerber_Alan.jpg


Alan20SR.jpg


Auch als MTB (ab 88?)

ALAN.jpg


Weiss jemand etwas über Reflex? Kamen die evtl. aus der Technium Küche?

Reflex_Rogers_kl.JPG


Übrigens sind die Technium-Fahrer weit cooler als ihre Bikes ;)

Odyssey_Sloup_kl.JPG
 
Zurück