Umfrage Flat Pedals (Typ, Einsatzbereich, Empfehlung)

Registriert
6. Juni 2010
Reaktionspunkte
2.272
Ort
München
Hallo zusammen,

wie so viele vor mir, bin ich derzeit auf der Suche nach neuen Flat Pedals. Nachdem ich via Suche nicht wirklich weiterkomme, nun auf diesem Wege.

Ich wäre Euch dankbar, wenn Ihr mir kurz und knapp folgende Fragen beantworten könntet:

1. Welche Flat Pedals fährst Du?
2. In welchem Einsatzbereich (DH, Freeride, Enduro, AM, XC, ...)?
3. Würdest Du diese Pedals noch einmal kaufen?


Vielen Dank und Gruß
 
Ich fahre auch die DMR Vault bei allen bikes DH/FR(Enduro) und AM/Tour
einfach überragend mind Schugröße 42 ist zu empfehlen
 
Die DMR Vault scheinen ja wirklich beliebt zu sein. Ich bin zur Zeit auch auf der Suche nach neuen Pedalen. Ich fahre irgendwelche 2 Jahre alte Wellgo Plattformpedale mit ~90x90, also recht klein. Der Halt ist mit der Zeit auch echt bescheiden geworden. Radial haben meine Spiel. Wie sind die DMRs von der Qualität und langlebigkeit her?
Hat jemand evtl. die blauen DMR Vault Pedale? Auf Bildern sieht das immer eher nach einem helleren blau aus.
 
DMR Vault, Enduro + AM, definitiv ja
+1

Wie sind die DMRs von der Qualität und langlebigkeit her?
Meine haben bis jetzt knapp 3000 Kilometer hinter sich und stehen immer noch gut da. Einzig in einem Pedal scheint etwas wenig Fett drin zu sein, das werde ich demnächst mal aufmachen und reinschauen.
Der einzige "Nachteil" der Pedale: die Pins sollte man direkt aus dem Karton mit Schraubensicherung versehen, die lockern sich sonst schnell.
In meinem Umfeld fahren mehrere Leute die Vaults, auch von denen habe ich bisher nix wirklich negatives gehört.

Hat jemand evtl. die blauen DMR Vault Pedale? Auf Bildern sieht das immer eher nach einem helleren blau aus.
Ne Bekannte von mir hat sie in Blau. Die Farbe ist ziemlich knallig und eher auf der helleren Seite; sieht aber richtig gut aus. :daumen:
 
Meine haben bis jetzt knapp 3000 Kilometer hinter sich und stehen immer noch gut da. [...]
Also das hört sich alles sehr gut an! Dann habe ich mich wohl entschieden.

Ne Bekannte von mir hat sie in Blau. Die Farbe ist ziemlich knallig und eher auf der helleren Seite; sieht aber richtig gut aus.
Das dumme ist nur, wenn ich dann drei blaue Anbauteile am Bike habe und jedes einen anderen Farbton hat, sieht das auch mehr als doof aus. Dann werdens wohl die silbernen.
 
1. superstar delta mit Ti-Achse:
http://www.superstarcomponents.com/en/delta-pedals.htm

2. AM bis Enduro

3. UPDATE: Nach 1-2 Monaten begannen die Pedale zu knacksen, jetzt (nach einem halben Jahr) haben die Lager deutliches Spiel, das war bei den DMR Vaults nach 2 Jahre noch überhaupt kein Problem. Obwohl ich die Delta von Grip/Grösse sehr mag (mehr als die Vault) würde ich sie wegen der Haltbarkeit nicht mehr kaufen, dafür sind sie zu teuer.
Bei den Vaults musste ich den Fuß ziemlich genau platzieren um auf alle Pins aufzusetzen und damit guten Grip zu haben. Die Delta-Pins brechen leichter raus als bei den DMR Vault, also besser gleich Ersatzpins mitbestellen. Besser als dass es das Pedal verbiegt. Die Vaults hatte ich davor 2 Jahre, das sind sehr robuste Sorglos-Pedale.

Preis/Leistungs-Sieger sind für mich Saint.
 
Zuletzt bearbeitet:
Reverse black one. Enduro
Ca 310 g und nur 12 mm dick
Ja. Haben gerade 2 Wochen spanische trails mit Staub und Dreck und feinem Sand hinter sich. Keine Probleme. Gruss aus Alicante
 
1. SSC Nano Tech Flats (mit TI-Achse, ca. 375gr)
2. Tour bis Freeride (habe sie an jedem Rad)
3. Definitiv, absolutes sorglos-Pedal. Steinkontakt, Bodenkontakt, einfacher Wechsel der Pins (Madenschrauben), P/L. In knapp 1,5 Jahren an einem von 4 Pedalen Lagerspiel nachgestellt, ansonsten kein anderer Service. Nachteil, helle Farben (bei mir das rot) verblassen ein bisschen.
 
Zurück