Was ist mein Cube Freelite noch wert ca.?

Registriert
29. Mai 2012
Reaktionspunkte
0
Ich spiele mit dem Gedanken mein Cube Freelite zu verkaufen. Nun frage ich mich natürlich was ich dafür noch verlangen könnte und ob das überhaupt noch jemand haben will.Es ist super gut erhalten und hat vor ein paar Jahren einen neuen Hinterbau bekommen und wurde seitdem keine 500 Km gefahren aus Zeitnot und da ich in Berlin wohne kennt es auch keinen harten Einsatz.
Folgende Sachen sind verbaut:

Rock Shox Psylo Sl Federgabel
Rock Shox Pro Deluxe Dämpfer
4 Kolben Xt Scheibenbremsen
nagelneue Mavic Crossride Laufräder
neue Conti Explorer Reifen
Xt Schaltwerk,Xt Umwerfer,Xt Kassette,Deore Kurbel,Deore Schalthebel
der Vorbau ist von Mounty glaube ich

Denke damit habe ich das wichtigste aufgezählt.Was meint ihr kann man dafür noch bekommen?Habe das Bike schon bestimmt 10 Jahre aber es stand die letzten 5-6 Jahre mehr oder weniger im Keller rum.Dazu finde ich es zu schade....
 
Ein 2002er?

Alle freuen sich schon, denn jetzt kann ich wieder die berühmte Grafik posten! :)
Preisverfall.jpg

Es gibt 2 Möglichkeiten: Behalten, in 13 Jahren ist es 'Vintage'. Einen 'Liebhaber' suchen und finden.
Realistischer Preis liegt irgendwo zwischen 50 und 150 Euro
 
Schöne Grafik;)was echt so wenig nur noch?:(Na dann behalte ich es lieber da die Teile zwar alt aber kaum gebraucht sind.Danke
 
Da kannst dein Glück ja mal hier im Bikemarkt bzw. bei eBay Kleinanzeigen mit deiner persönlichen Preisvorstellung versuchen. Tut ja nicht weh, wenn's niemand haben will.
 
Pn's habe ich noch keine bekommen:)bin vorhin mal ne Runde mit meinem Freelite gefahren und bin immer wieder begeistert wie sensibel die Gabel und der Dämpfer ansprechen. Auf jeden kleinen Kieselstein spricht die Psylo an:)
 
:)
wer hat denn die Grafik zusammengeklöppelt
Es gibt selbstverständlich noch andere Grafiken . Alle mit ähnlicher Kurve
wert-ihres-gebrauchtrades-f%C3%BCr-uns.jpg

Tipp 1: Fährräder gebraucht kaufen. Wertverlust sei Dank…

Der Wertverlust bei einem Fahrrad ist erheblich. Zwar ist der Restwert noch etwas höher als es nach vergleichbarer Zeit bei einem Auto der Fall ist, aber viel Unterschied ist dies nicht. Faustregel ist 30 % Wertverlust im ersten Jahr und in jedem weiteren Jahr 10 % Wertverlust (vom Neupreis). Der realistischer Marktpreis bei den bekannten Auktionshäusern fällt häufig noch geringer aus: 35 % Wertverlust im ersten Jahr und 10 % (vom Neupreis) in jedem weiteren Jahr. Das bedeutet einen Wertverlust von fast 50 % nach nur zwei Jahren. In der Realität verläuft der Wertverlust degressiv, wie in diesem Flächendiagramm eines 2000 Euro Rades zu sehen ist:
Wertverlusttabelle-Fahrrad.png

Wertverlust.jpg

Internet schrieb:
Die oben stehende(n) Tabelle(n) soll nur einen Anhaltspunkt bieten.
Entscheidend für den Wert sind natürlich auch der Erhaltungszustand und der
Zustand der Verschleißteile.
 
Die Grafik sollte grundlegend überarbeitet werden, denn mittlerweilse ist so, daß man nach 6 Monaten kaum noch 50% vom Neupreis bekommen kann.
 
Ich suche übrigens ein Giant Trance 2014 ( 27,5 oder 29er in XL ) ...achja erst ab nem halben jahr und bei 50% Neupreis :p
versuch ist es wert :D
 
Die Grafik sollte grundlegend überarbeitet werden, denn mittlerweilse ist so, daß man nach 6 Monaten kaum noch 50% vom Neupreis bekommen kann.

Das hängt von der Marke ab. Ein Nicolai oder Liteville bringt prozentual sicher mehr als ein Bulls. Wobei Cube eher in Bulls-Regionen angesiedelt sein dürfte :heul:

Abgesehen davon: 26er kriegen noch mal einen Wertabzug. Wer will die noch haben? :D
 
Das hängt von der Marke ab. Ein Nicolai oder Liteville bringt prozentual sicher mehr als ein Bulls. Wobei Cube eher in Bulls-Regionen angesiedelt sein dürfte :heul: Abgesehen davon: 26er kriegen noch mal einen Wertabzug. Wer will die noch haben? :D
So ist es und in diesem Thread geht es um den extremsten aller Problemfälle: Cube 26" und noch dazu ein Fully.
 
Warum will keiner mehr 26er haben?bin erst einmal kurz ein 29er gefahren und fande es nicht so berauschend. Auf der Straße ging es aber gerade im Gelände hatte ich kaum Kontrolle weil ich mich soweit 'oben' gefühlt hab. Naja dann werde ich mein Cube behalten. Bevor ich es für 100 Euro fast verschenke fahre ich es lieber noch etwas und das hat mir immer echt Freude bereitet. Trotzdem danke an euch.
 
Sarkasmus ist mir durchaus bekannt nur habe ich mich schon seit vielen Jahren mit dem Thema Mtb nicht beschäftigt. Daher weiß ich nicht wie die Nachfrage von 29ern ist oder was das Thema überhaupt angeht.
 
Ich suche übrigens ein Giant Trance 2014 ( 27,5 oder 29er in XL ) ...achja erst ab nem halben jahr und bei 50% Neupreis :p
versuch ist es wert :D

Mal ernsthaft, das 2013er Trance X 29 0 wurde vor kurzem bei Brügelmann noch für 2400 Euro statt 3600 Euro verkauft. Zwar nicht 50%, aber doch eine deutliche Reduzierung. Und das war neu und ungefahren.
 
Zurück