Welche Bremsbeläge sind empfehlenswert?

Registriert
14. Juni 2012
Reaktionspunkte
0
Moin Moin

Ich suche für meine Tektro Draco Bremsanlage neue Bremsbeläge.
Es passen hier ja auch Shimano Beläge.
Die originalen waren bzw. sind ja nicht so verkehrt. Zur Zeit habe ich hinten welche von Shimano drin, die sind aber nicht so griffig wie die originalen Beläge.

Welche würdet ihr empfehlen?
 
Moin Moin

Ich suche für meine Tektro Draco Bremsanlage neue Bremsbeläge.
Es passen hier ja auch Shimano Beläge.
Die originalen waren bzw. sind ja nicht so verkehrt. Zur Zeit habe ich hinten welche von Shimano drin, die sind aber nicht so griffig wie die originalen Beläge.

Welche würdet ihr empfehlen?

Kool Stop oder Swiss Stop Beläge kann ich aus Erfahrung empfehlen....
 
Sollen beide gut sein, ich kann aber nur für Kool Stop sprechen, da ich Swiss Stop noch nicht gefahren bin. Musst du für Genaueres die SuFu oder Google mal füttern...
 
Ich hab mir einen Satz Bremsbeläge selbst hergestellt.
Als Vorlage dienten die alten Beläge bzw die Belagsrückplatten.
Habe mir aus Stahl welche ausgesägt in der Stärke der Originalplatten.
Die Belagsmischung bzw deren Herstellung war dann schon schwieriger.

Habe mich dann für einen Mix aus Kevlarstaub,Quark,Hühnerkot,kleingemahlene Erdnüsse,Dreck aus dem Garten,Quartzsand,Grillasche entschieden.
Das ganze dann mit einem 2 K Kleber durchmischt und im Backofen ca 1 h bei 160 °C ausgebacken.
Das ganze dann auf die besagte Stahlplatte (eher Plättchen) aufgebracht (auch hier wieder der 2 K Kleber ) und nochmals bei ca 110 °C im Ofen Erhitzt.

Das Resultat ist verblüffend.
Die Beläge funktionieren einwandfrei.
Dosierbarkeit und Bremsleistung liegt in etwa auf dem level der Resin Beläge.
Der Druckpunkt ist Ultrahart.
Was den Verschleiss angeht kann ich noch nichts sagen.
Werde aber später einen kleinen Bericht dazu schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mach mir auch mal welche xD dürft der recht agressive hühnerkot sein, der hauptverantwortlich für die brachialität deiner klötze zeichnet.
 
Ich schieb das mal hoch.

Gestern war der Sohn einer Freundin meiner Frau bei mir in der Werkstatt, seine Draco2 quietscht infernalisch.
Nicht auf dem Level 'traeumende Wanderer aufwecken', mehr so auf dem Level 'Motoerheadkonzert' bzw. 'Tote aufwecken'.

Da es auch dann quietscht, wenn wir unsere Vorderraeder tauschen, liegt es also nicht an der Bremsscheibe.

Ich lese jetzt aus diesem Thread raus, dass die Bremsbelaege mit Shimano kompatibel sein sollen, richtig?
Sollte man es mal mit solchen Belaegen probieren?

Ich komme leider nicht an Huehnerkot ran (ginge notfalls Taubendreck? Den gibts in der Innenstadt zur Genuege), sonst waere die Selberbackmethode ja vll eine Option :lol:

LG + TIA ... Wolfi ;)
 
Hallo Forengemeinde
Will mich mal hier einklinken. Meine Frage ist: Wann sind gesinterte Beläge besser geeignet als organische, meine Elixir quietscht ganz gerne mit organischen Belägen,würde das besser werden mit sintermetallbelägen,für euere Tipps schon mal besten Dank.
Gruß Hacky
 
Vorteile Sinter:

härter und dadurch meist langlebiger
fadingresistenter als die organischen

Nachteile:

höherer Bremsscheibenverschleiß
höhere Geräuschentwicklung (kann sein, muß nicht)
geringere Bremskraft
leitet Hitze schneller ins Bremssystem (Bremssattel) als organische
durch die Leitfähigkeit eher Neigung zur Verglasung

Vorteile organisch:

höhere Bremskraft, da weicherer Belag
isoliert etwas zw. Bremsscheibe und Bremssattel - das Bremssystem überhitzt dadurch etwas später (theoretisch zumindest)
weniger Geräuschentwicklung

Nachteile organisch:

höherer Verschleiß, vor allem wenn er heiß wird
Schmutz/Öl empfindlicher

Ich nehm lieber organische, bei mir quietscht nix....habe auch eine Elixir. Quietschen kann auch was mit weichen Laufradaufbau zu tun haben oder das schlichtweg der Bremssattel oder der Adapter nicht fest genug an der Gabel sitzt-> Schrauben anziehen. Ansonsten einfach mal die Beläge rausnehmen, anschleifen und wieder rein. Vorher vielleicht die Kolben prüfen/mobilisieren. Drücken beide gleichmässig rein!?
Mehr hier:
http://www.magura.com/uploads/media/faqs/Anti-Quietschtips_d231f9_16.pdf

Have fuN!
 
Hallo,
ich wollte noch ein paar Bremsbeläge für die Draco aufführen.

BBB DiscStop BBS-53
Die BBB Beläge sind klasse. Keine Geräusche mehr und inzwischen kann ich auch über den Lenker absteigen wenn ich es darauf anlege. Haben zwar kanpp 16€ gekostet, aber das ist es mir Wert. Ich bin die Draco erst mit Shimano Belägen gefahren und wollte mir schon eine komplett neue Bremsanlage holen, hab aber gedacht ich probiere vorher noch mal andere Beläge. Inzwischen bin ich davon ab mir ne neue Bremsanlage zu kaufen.
Die Geräuschkulisse mit den Shimano Belägen war in etwa wie ein Vorredner bereits beschrieben hat, "zum Tote aufwecken", oder wie ne alte Rostige Schubkarre. Die Bremsleistung dagegen war wie mit den Füßen Bremsen oder den Luftwiderstand nutzen.
 
Nach meiner Erfahrung (Avid Elixir CR) sind in der Summe der Eigenschaften die Trickstuff-Beläge am besten. Ich hatte bisher Orginal Avid Sinter (quietschten wie Hölle, Bremsleistung ok), BBB Organisch (auch laut, Bremsleistung mäßig), Cool Stop Sinter (neigen zum Quischen, aber nicht so stark wie Avid Sinter, Bremsleistung gut, äußerst langlebig), Swiss Stop Organisch (sehr leise, wirklich kein Quitschen, Bremsleistung sehr gut, aber extrem schnell verschleißend und teuer - inakzeptabel teuer), Trickstuff (leise, aber nicht ganz so leise wie Swiss Stop, sehr gute Bremsleistung, sehr langlebig).

Die Erfahrungen beziehen sich auf mein Rad - gerade was Geräuschentwicklung angeht, kann sich eine anderes Setup ganz anders verhalten.

Allerdings: Trickstuff wird von den meisten Leuten gelobt - nicht nur ich habe gute Erfahrungen damit gemacht.
 
Und die zweite Wiederbelebung hier.
Mal andersherum gefragt, passen die Tekro-Beläge denn auch auf die Shimano-Bremssättel?
Genauer gesagt, ich habe hier die Tektro Auriga Pro und überlege, eine gebrauchte XT M785 zu kaufen, bei der aber keine Beläge dabei wären. Kann ich meine einfach weiter verwenden, oder müssten da neue her?
 
Zurück