welche Reifen morgen in die Berge ?

ghostmuc

Meistens blau unterwegs....fürs DIMB RCT
Registriert
1. Oktober 2013
Reaktionspunkte
12.320
Ort
Münchner Voralpenghetto
brauche nen Publikumsjoker.

morgen gehts in die Berge. Schotterwege, über Wiesen, Almwege. Kann mich gerade nicht richtig für Reifen entscheiden.
Zur Auswahl hab ich die momentan montierten Nobby Nics Evo (quasi neu) oder die noch im Schrank liegenden angefahrenen Conti X-King Race Sport.

Was sagen die Joker ?
 
Ich weiß jetzt nicht genau, wie viel es in den letzten Tagen dort geregnet hat. Ich würde mich eher für die X-King entscheiden, ist ja wohl eher leichtes Gelände ohne scharfkantige Steine und ohne tiefen Matsch. Aber falls man mal eine Flanke aufschlitzt: Ersatzreifen im Auto haben, falls möglich.
 
Eigentlich weder noch ;)

Für die Berge brauchst richtige Reifen. Fiese Steine Schlitzen gerne mal die Flanken auf.

Ersatzreifen ist sicherlich nicht die schlechteste Idee.

Schönen Urlaub!
 
Man braucht "richtige Reifen"? "Schotterwege, Wiesen und Almwege" sind unproblematisches Gelände selbst für meine Hookworm-Slicks. Von Gebirgspfaden oder gar verblockten Single Trails usw. war nicht die Rede.
 
Tatsächlich düften die Nobbys robuster sein, und ein X-King paßt besser in den Rucksack. Also falls ich das falsch verstanden habe, und doch scharfkantige Steine zu erwarten sind, dann laß die Nobbys drauf.
 
Man braucht "richtige Reifen"? "Schotterwege, Wiesen und Almwege" sind unproblematisches Gelände selbst für meine Hookworm-Slicks. Von Gebirgspfaden oder gar verblockten Single Trails usw. war nicht die Rede.
Würde ich auch sagen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Slicks sind die Hookworms 100% brauchbar, solange es trocken bleibt.
Aber wenn es wider Erwarten doch matschig wird, und auch noch Gefälle in's Spiel kommt, gehen der Nobby und der XK gerade so als Hinterreifen durch.
 
Da gebe ich Dir recht. Aber selbst im Dauerregen wären die Versorgungswege zu den Almen mit ihren 10-12% Steigung und gewalzten/befestigten Oberflächen mit dem Hookworm fahrbar. Gegebenenfalls mit weniger Druck. Klar macht da ein X-King mehr Sinn! Aber noch mehr braucht´s nicht, wenn man kein Grobmotoriker ist.
 
War letzte Woche mit meinen Xkings Protection 29x2,2 in den Allgäuer Alpen unterwegs - Null Probleme. Reine Geschmackssache würde ich sagen...
 
Man braucht "richtige Reifen"? "Schotterwege, Wiesen und Almwege" sind unproblematisches Gelände selbst für meine Hookworm-Slicks. Von Gebirgspfaden oder gar verblockten Single Trails usw. war nicht die Rede.

genau das, habe auf meiner geplanten Strecke keine Singletrails, bleibe auf Wegen.
Hatte auf dem letten Bike Hans Dampft drauf, die wäre wohl was dafür, aber hab ich nunmal gerade keine da
 
... morgen gehts in die Berge. Schotterwege, über Wiesen, Almwege ...
Das habe ich vorletztens noch mit RaceKing Supersonic 2.2 vorne und einem total abgefackten RacingRalph, mit 5000 km und so ziemlich stollenfrei, gefahren.

Der RacingRalph hat zum Schluß etwas zu viel gerutscht und wurde gegen einen Rocket Ron getauscht, welcher auch 5000 km drauf hatte, aber nur auf dem Vorderrad meiner Freundin. Der Grip war gigantisch im Vergleich zu dem o.g. RacingRalph.

Penken waren letztens welche mit Schwalbe FuriosFred unterwegs und es hat auch funktioniert.
 
Zurück