XT-Bremshebel ausbauen

Registriert
28. Mai 2009
Reaktionspunkte
95
Servus zusammen.

Weiß jemand wie man den Hebel der XT-Bremshebeleinheit
BL-M775 zerstörungsfrei ausbauen kann (...wenn dass überhaupt geht)?

Gruß, Renito.
 
Hmmm...ja merci! Jetzt ist nur noch die Frage, ob ich die Teile zur Betätigung des Kolbens und für die Griffweitenregulierung weg bekomme (s. Bild)?! ...so, dass ich halt wirklich nur noch den Aluhebel ohne Gedöns hab.
Foto.jpg
 

Anhänge

  • Foto.jpg
    Foto.jpg
    63,6 KB · Aufrufe: 221
Also ohne dass ich meine XT-Bremse schonmal auseinander geschraubt habe würde ich mal sagen, dass du Entweder diesen "Nüpsel" :D Nr.1 oder Nr.3 irgendwie rauschrauben musst.
Und für den Linken Teil müsste Nr.2 raus. ist das evtl. ein leicht eingepresster Bolzen, den man rausdrücken kann? Oder ist er mit einer Madenschraube fixiert?
Wenn ich morgen Mittag Zeit habe, dann schaue ich mir meine Bremse mal genauer an...

Darf man erfahren, was du mit dem Hebel vor hast?

Foto.jpg
 
Ich wollte ihn gerne schwarz eloxieren ;)
Aber dazu kann ich das ganze andere Zeug daran nicht gebrauchen...dann kann ich nicht eloxieren.
 
Ne...geht leider nicht zerstörungsfrei auszubauen. Shimano hat die Eigenschaft, alle verbindungen zu nieten oder bördeln. Was aber gehen könnte, wäre den XT Hebel gegen einen SLX Hebel zu tauschen. Hab ich allerdings noch nicht probiert. Ich weiß auch nicht ob ich dass noch mach.

Gruß, Renito.
 
Wenn die SLX und XT Hebel kompatibel sind...

Ich hab es bisher mit Schrumpfschlauch gelöst. Ist schwarz, der Hebel ist im Winter nicht so kalt, und es ist rutschfest :daumen:. Leider gucken da immer noch silberne Teile raus :(
 
Ich versuch mir gerade ein paar SLX Bremshebel günstig zu "schießen". Wenn ich Erfolg habe...und mir der Umbau auch noch glückt, dann werde ich mal Bericht erstatten.
 
Servus zusammen.

Hab ich ja ganz vergessen, dass ich diesen Thread hier noch habe und mal berichten sollte :rolleyes:. Sorry.

Also...man kann theoretisch den Hebel der XT Bremse durch den der SLX tauschen.
Allerdings muss das als "Nüpsel" :lol: bezeichnete Bauteil (oben im Bild) der XT bremse verwendet werden, da diese etwas unterschiedlich sind.

Auf gut deutsch:
-Bremshebel der XT ausbauen
-Nüpsel tauschen (also den des XT-Hebels an den des SLX-Hebels bauen)
-und dann den modifizierten SLX-Hebel wieder in die XT-Bremse einbauen.

Das "Problem" ist nur, der Nüpsel in dem SLX-Hebel ist fest, der an dem XT-Hebel steckt nur locker in der Bohrung. Man müsste also vermutlich den Nüpsel der SLX mit einem Durchschlag oder ähnlichem aus der Bohrung treiben.

Die Beschreibung hier ist aber ohne Gewähr ;)
Ich hab den ganzen Umbau nicht komplett durchgeführt (deshalb auch "theoretisch"), da ich mich kurzfristig für eine neue Bremse mit mehr Leistung entschieden habe.

Ich hatte den Umtausch an der Hinterradbremse durchgeführt Allerdings hab ich NICHT die Nüpsel wie beschrieben getauscht. Das hat bei mir zwar funktioniert, aber einen Langzeitfahrbericht kann ich dazu nicht geben, da ich´s nur auf kurzer Strecke hinterm Haus probiert habe.

Falls von euch jemand den Umbau mal durchführt und länger getestet hat, dann berichtet mal!


Cheers, Renito.
 
ok Danke! Aber so viel improvisierter Aufwand an einem lebenswichtigen Bauteil nur wegen der Farbe lohnt dann doch nicht.

Hätte ja sein können dass es irgendwie so passt.
 
Hmmm...ja merci! Jetzt ist nur noch die Frage, ob ich die Teile zur Betätigung des Kolbens und für die Griffweitenregulierung weg bekomme (s. Bild)?! ...so, dass ich halt wirklich nur noch den Aluhebel ohne Gedöns hab.
Anhang anzeigen 210789

kurze frage - ich probiere gerade einen shimano zee hebel auszubauen und da ist der selbe stift (nr 7 von den techdocs) eingebaut. hast du den einfach rausgedrückt?

ich frag diesmal lieber davor nach - das letzte mal hab ich dann mehr ersatzteile gebraucht :-)
 
Puuuhh...ich wusste gar nicht, dass dieser Thread noch existiert =D
Wenn ich mich richtig erinnere, dann muss man die Schraube Nr. 9 lösen um dann den Sift Nr. 7 einfach rausdrücken zu können.

 
Zurück