Touren-Fully mit 27,5" und ca. 120mm Federweg???

Registriert
12. Januar 2014
Reaktionspunkte
958
Ort
Erfurt
Hallo,

ich überlege mir dieses Jahr nen neues Bike zu holen oder mir nen altes aufzubauen.
im zweiten Fall wird's auf jedenfall nen Helius CC, aber im ersten Fall...????

Hab schon viel gesucht, leider findet man wenige bis garkeine Bikes mit den gewünschten Eigenschaften:

  • 27,5Zoll
  • ca. 120mm Federweg
  • Touren/CC, bergab muss es aber was aushalten können (88kg / 1,90m / Motocross-Fahrer). Trotzdem kein AM...
  • bis ca 2500€
  • am liebsten nen schnörkelloser Rahmen mit klaren Linien, dieses ganze Hydroforming tut einfach nur im Auge weh. Radon Skeen oder Helius, sowas in der Art. Gibt's aber leider nicht in 27,5....
Würde ja gern wieder nen Cube wg nur positiver Erfahrungen mit meinem AMS Pro, aber außer gebrauchten Modellen ist da nix zu holen. Nein, ich will definitiv kein 29er!

Kann mir jemand von Euch evtl nen Tip geben, was da infrage kommen könnte???


Schöne Grüße aus Thüringen,
Uwe
 
Versender oder Fachhändler? Ansonsten gibts jede Menge 130mm-27,5-Fullies auf dem Markt und soooo ein Unterschied ist es zwischen 120 und 130 mm dann auch nicht mehr. Rose Ground Control zum Beispiel oder Ghost Riot...allerdings wirds da schon schwierig von wegen gerader Rohrsatz...
 
Canyon Nerve AL 8.0 für 2000€ oder AL 9.0 für 2600€. Tourenfully mit 120mm und 27,5er (aber halt Versender, wenn das für Dich ein Problem ist).
 
Canyon Nerve AL 8.0 für 2000€ oder AL 9.0 für 2600€. Tourenfully mit 120mm und 27,5er (aber halt Versender, wenn das für Dich ein Problem ist).

Sind halt genauso hydrogeformt wie die von mir genannten...Cheetah MountainSpirit wäre vielleicht noch was, das sieht geradezu oldschoolig aus...oder Ghost Kato, die sind aber halt nicht grad hübsch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Nicolai Helius TB gibt's doch in 27,5"? Gut, mit den 2.500 für's Komplettad wäre damit Essig.
Banshee Phantom wäre noch was feines, allerdings 29". Spitfire mit 140mm Federweg wieder zuviel? Das gäbe es in 650b.

Da ist wohl das genannte Cheetah das Rad, das Deine Anforderungen am besten unter einen Hut bringt, wenn auch mit mehr Federweg.
 
Das Nicolai Helius TB gibt's doch in 27,5"? Gut, mit den 2.500 für's Komplettad wäre damit Essig.
Banshee Phantom wäre noch was feines, allerdings 29".

Da ist wohl das genannte Cheetah das Rad, das Deine Anforderungen am besten unter einen Hut bringt, wenn auch mit mehr Federweg.

Das hat ja vorne nur 130mm, das geht ja noch...
 
Würde ja gern wieder nen Cube wg nur positiver Erfahrungen mit meinem AMS Pro, aber außer gebrauchten Modellen ist da nix zu holen. Nein, ich will definitiv kein 29er!

Guck doch mal nach einem AMS Race 27.5 von 2014. Evtl. gibt's ja noch welche.
Ansonsten bleibt bei Cube aktuell leider nur noch der Griff zu den 140er Stereos in 27.5.
Warum Cube die 130er AMS aus dem Programm genommen hat, werde ich wohl nie verstehen.

Alternativ wäre evtl. ein Ghost Kato FS8 eine Überlegung wert: http://www.ghost-bikes.com/bikes-2015/bike-detail/kato-fs-8/
 
Hallo zusammen!

Da sind ja interessante Sachen dabei! Hatte mal geschaut und im Bereich CC/Tour nicht wirklich was gefunden, AM und Co gibt's ja zuhauf in 27,5...
Das Helius TB hat übrigens nur in S 27,5, alle anderen Größen sind 29er. Dafür hätte ich sogar noch ein wenig gespart haha

  • Das Cheetah hat auf jedenfall was, auch weil man die Farben und Co selbst zusammenstellen kann
  • Canyon (Versender ist kein Problem, schraub eh alles selbst) ist auch interessant, aber ein wenig zu geschwungen das Ganze
  • Whyte hört sich sehr interessant an, auch wenn's etwas geschwungen ist. Hat nicht jeder, und zur RAC-Rallye wollte ich dieses Jahr eh haha. Muss ich mich mal etwas genauer erkundigen, brauch wie gesagt kein AM mit 140mm. So ehrlich kann ich zu mir sein, kenn da genügend Kumpels die das nicht waren und jetzt auf'm Feldweg rumschaukeln :spinner:
  • Rocky Mountain Thunderbolt hab ich noch gefunden http://www.bikes.com/de/bikes/thunderbolt/2015#/models/thunderbolt-730 Ist zwar etwas teurer je nach Ausstattung, aber kann man ja nach und nach evtl aufrüsten
  • Cube hab ich wie gesagt schon gesehen, wenn dann wird das aber eh erst im Frühjahr was und ob bis dahin noch was zu haben ist muss man schaun...

Schöne Grüße,
Uwe
 
Hallo Uwe,
falls du bis jetzt noch nicht fündig geworden bist, dann wäre vielleicht auch ein GT Sensor Carbon ein interessantes Bike für dich. Das Carbon Expert bekommst du gerade beim zweiradstadler für 2000,- und das Carbon Pro für 3000 bei Bunnyhop.
Ich war auch die ganze Zeit auf der Suche nach einem Torentauglichen 27,5er und bin letzendlich beim Sensor Carbon Pro hängen geblieben.
Konnte vorher auch einige sehr gute Bikes testen, aber letzendlich siegte doch die Vernuft und ich gab dann nicht ganz so viel für das neue Bike aus. Das Sensor ist zwar nicht gerade ein Leichtgewicht, aber es fährt sich wirklich sehr angenehm und der Hinterbau ist sehr sensibel und berg hoch sehr Antriebsneutral. Selbst in der offenen Dämpferstellung. Auch ist der Vortrieb ganz gut. Das Sensor hat meine Erwartungen die ich hatte voll erfüllt.
 
Zurück