Hab ne Frage wegen Übersetzung

S

storchO

Guest
Hab mal ne dringende Frage?
HAb ne Saint Kurbel mit 42 Zähnen und ne Kassettte von 11-32 Zähne tret aber bei hoher geschwindigkeit oft ins leere wegen zu kleiner Übersetzung, was kann ich da machen, außer eine neue Kurbel zu kaufen?

thx
 
Wie wärs mit nem größeren Kettenblatt kaufen muss ja nciht von Shimano sein. Oder einfach nicht so schnall fahren du hast ja kein Rennrad. Bergab einfach mal rollen lassen. Kann man sich auch viel besser auf die Linie konzentrieren

Bei ner 9 Gang Schaltung müssen einfach ein paar Abstriche gemacht werden ;)
 
KRATERGECKO schrieb:
einfach nicht so schnall fahren du hast ja kein Rennrad. Bergab einfach mal rollen lassen. Kann man sich auch viel besser auf die Linie konzentrieren

löl? beim dh gehts darum möglichst schnell zu fahren........

zum thema:
bau dir nen größeres Kettenblatt drauf, 44 oder 46 zähne würd ich empfehlen.


mfg
yo :bier:
 
THEYO schrieb:
löl? beim dh gehts darum möglichst schnell zu fahren........

zum thema:
bau dir nen größeres Kettenblatt drauf, 44 oder 46 zähne würd ich empfehlen.


mfg
yo :bier:

Hast du dir sein Bike angekuckt und weißt du was er damit machen will? Ich schon und deshalb weiß ich auch dass die Abstriche für ihn beim Uphill ziemlich happig werden und es für ihn besser ist beim DH nicht zu schnell zu fahren und dafür noch einige Berge hochzukommen
 
rennradkassette bringt da garnichts!

bei ner rennradkassette ist das kleinste blatt auch mit 11 zähnen besetzt, aber es gibt da kleinere abstufungen zwischen den anderen gängen.

ansonsten hilft dir wohl nur n grösseres Kettenblatt.

gruss
 
Bei ner rr Kasette brauch man halt nicht so shice weit runterschalten um nen schweren Gang zu haben. kann ich nur empfehlen: Dura Ace 9fach (11-23) :love:
 
aurelio schrieb:
Bei ner rr Kasette brauch man halt nicht so shice weit runterschalten um nen schweren Gang zu haben. kann ich nur empfehlen: Dura Ace 9fach (11-23) :love:

dafür kommste keinen hügel mehr hoch :mad:

aber die gänge sind wirklich geil fein abgestuft ;)
 
matthias789 schrieb:
dafür kommste keinen hügel mehr hoch :mad:

aber die gänge sind wirklich geil fein abgestuft ;)

Ich schon hab vorne 22er und 32er Blatt mit einem Blatt vorne wirds natürlich schwer...
 
Und was kostet so ein passendes Kettenblatt für meine Saintkurbel und wo kann ich die bestellen, und wieviel fahrt ihr beim richtigen Downhill?

thx
 
storcho schrieb:
Hab mal ne dringende Frage?
HAb ne Saint Kurbel mit 42 Zähnen und ne Kassettte von 11-32 Zähne tret aber bei hoher geschwindigkeit oft ins leere wegen zu kleiner Übersetzung, was kann ich da machen, außer eine neue Kurbel zu kaufen?

thx


schneller treten.

weil ich bezweifel ernsthaft das du 42:11 austrittst :rolleyes:
 
würd ich auch sagen.
sonst bau dir nen shimano capreo body mit kassette dran. der hat glaub ich 9-32 oderso, auf jedenfall ist das kleinste ziemlich klein. dafür ist es schneller zur sau wenn du die kette nicht wechselst.
 
evil_rider schrieb:
schneller treten.

weil ich bezweifel ernsthaft das du 42:11 austrittst :rolleyes:

Ich glaub immer noch dass er sich darüber aufregt dass er auf ner abschüssigen Landstraße nicht mittreten kann :rolleyes:

Mit nem Hardtail kann man in richtigem Gelände gar nicht so schnell werden dass man ne noch downhillfreundlichere Übersetzung braucht. Und bei deinem Rad geht es sowieso nicht darum möglichst schnell nach unten zu kommen sondern möglichst viel Fun dabei zu haben. Also: Wenn du zu schnell nach unten kommst dann besorg dir kein größeres Kettenblatt sondern such dir ne schwierigere Strecke :rolleyes:
 
Naja, was habt ihr so für Downhillübersetzung und auch wenn ihr denkt es ist quatsch mit größerem Kettenblatt vorne, wieviel würde das kosten und wo gibst da gescheite von Qualität und Preis?

thx
 
Hatte vor kurzem vorne noch ein 36er FSA DH Blatt drauf. Problem war das sich die Kette beim Hochschalten auf das 36er Blatt an dem Slider meiner NC-17 KF verklemmt hat. Das 36er ist also in Verbindung mit einer FR Führung eigentlich schon zu gross (kommt auf die KF an)
Habe jetzt wieder ein 32 drauf, welches eigentlich zu klein ist, aber halt optimal mit der Führung harmoniert.
Ein 9er Ritzel hinten wäre schon geil, ich wusste nicht das es sowas gibbt...
 
Ich möchte aber trotzdem wissén welche Kettenblätter es zu welchem Preis gibt und welche genau passe?
Und wie ihr euer Bike (Dh,Fr) übersetzt habt. Bitte, is wichtig :confused:
 
Ich sage nur ROHLOFF!!!
Wenn du genug Kohlen hast und unbedingt was zum treten haben willst kauf dir ne ROHLOFF Nabe und dann kannste los strampeln!!! :D :lol: :daumen:

MfG Alex
 
storcho schrieb:
Ich möchte aber trotzdem wissén welche Kettenblätter es zu welchem Preis gibt und welche genau passe?
Und wie ihr euer Bike (Dh,Fr) übersetzt habt. Bitte, is wichtig :confused:

Selbst an nem DHler wird selten nen größeres Kettenblatt als ein 44er gefahren. Ausgefahren wird ein 44er Blatt auf ner richtigen DH Strecke wohl auch nicht. Geht eher darum, mehr Kettenumschlingung zu haben und etwa in der Mitte des Ritzelpakets den optimalen Gang zu haben.

Für die Straße gitbts Rennräder :D

Wenn Du Dir bei ner 3fach Kurbel als großes Kettenblat nen Blatt mit mehr als 2 Zähnen mehr montiert, also z.B. ein 46er, zerhauts Dir die ganze Abstufung.
Du könntest alle Kettenblätter auf standart umwechseln. Also 26-36-48

Kostet aber Geld und ist insgesammt eh unsinnig.
 
Zurück