Stinkyhinterbau ist locker

Mr.Donut

IBC Fotoalbum Spamcrew
Registriert
30. November 2006
Reaktionspunkte
10
Ort
Essen
Ich hoffe einer von euch kann helfen, da ich zu dem thema nichts gefunden habe. Als ich meinen 05 deelux rahmen am tretlager im schraubstock eingespannt hab um es auszubauen und den rahmen ein bisschen sauber zu machen viel mir auf das der hinterbau nicht fest ist. obwohl alle schrauben fest angezogen sind hat die verbindung vom hauptrahmen zur kettenstrebe etwas spiel und ich denke nicht das das normal ist. was kann das sein? lager defekt oder werden diese extra verschraubt? ich mach gleich noch ein foto zur besseren veranschaulichung
 
hab ich schon geguckt, nene das ist genau zwischen rahmen udn hinterbeu. an der verbindung über dem tretlager
 
Als ich meinen 05 deelux rahmen am tretlager im schraubstock eingespannt hab um es auszubauen

:eek: :eek: Junge lass den Schraubstock aus dem Spiel !!! :eek: :eek:


Was für ein spiel ist es denn genau? Kann man die Kettenstrebe nach vorne/hinten Wackeln oder nur Links/rechts ?

Na ja Lager können schonmal Kaputt gehn ... sollten normale Industrielager drinnne sein ! ... Bist mit dem Öfter mal gedroppt, etc ?
 
Lager ausgeschlagen.
Schlimmster Fall: Was am Rahmen an der Stelle put. Mehr kann man sich nicht vorstellen. Also ich. Denn mein Rahmen hat sowas auch, Eingelenker jedoch...
 
so weit ich sehen kann ist zwischen schwinge und rahmen auf jeder seite eine silberne scheibe, die spiel hat. ich denke mal das die in den rahmen geschraubt werden, wollte nun den hinterbau abbauen und mal nach gucken, nur bekommt man die schraube die alles zusammenhält nicht raus:( . die kleine schraube die von der einen seite in die andere rein geschraubt wird geht ohne probleme raus. die andere sitz jedoch fest. will jetzt aber da nichts kaputt kloppen oder so. wie könnte man das raus kriegen?
 
Schraubenzieher ansetzen und mit nem Hammer draufkloppen.
Mh, wieso willst du den Hinterbau zerlegen? :confused: Entweder sind die Lager ausgeschlagen, dann brauchst du neue, oder sie sind einfach nur locker geworden, dann musst du sie anziehn.
Aber in keinem Fall musst du die Schraube (=Achse) rausziehn.
 
äh, wenn die anlaufscheiben verschlissen sind hilft auch kein festeres anziehen, dadurch würde der hinterbau nur verspannt;)
sollte das der fall sein, ist zu empfehlen auch neue lager einzusetzen. die scheiben gibts meines wissens eh nur als satz mit lager.
 
danke, woher kriege ich denn so lager? beim örtlichen kona händler? wnen ja was kosten die dnen im set für den ganzen hinterbau ca?
 
äh, wenn die anlaufscheiben verschlissen sind hilft auch kein festeres anziehen, dadurch würde der hinterbau nur verspannt;)
sollte das der fall sein, ist zu empfehlen auch neue lager einzusetzen. die scheiben gibts meines wissens eh nur als satz mit lager.

Welche Anlaufscheiben?
Hast du mal ein Bild von solchen Scheiben? Versteh grad nicht was du meinst.
 
Kann jetzt mal jemand ein Bild von diesen Plastikscheiben posten?
Jetzt kenn ich mich nämlich gar nicht mehr aus.
 
Sorry, hab leider kein Kona !!

Die Scheiben sind am Lager wie schon gesagt wurde zwischen dem Hauptrahmen und dem Hinterbau, sie sehn aus wie normale Beilagscheiben nur dass sie halt aus Plastik oder Teflon, etc. sind.

Ohne bild schwer zu verstehn wenn man´s sieht is alle klar !
 
genau so isses. wäre ja ein wenig blöd wenn die schwinge durch schrauben gegen den rahmen gepresst wird und da nichts dazwischen wäre. das ist übrigens bei allen gelenkpunkten am stinky so. (zumindest an meinem 05er..)
gruß chris

p.s. kannst du bitte nen direkt link von hibike schicken, kann sie irgendwie nicht finden :)
 
ich denke jetzt das die sachen abgenutzt sind und die achse jetzt einbisschen zu lang ist, so das auch bei festen schrauben der hinterbau nicht fest ist. wie krieg ich nur die achse jetzt raus? morgen kommt meine travis warscheinlich und i-wann die woche noch meine deemax und ich will endlich fahren:(
 
Ach die Lagerabdeckungen. Der Begriff "Anlaufscheiben" hat mich völlig aus der Bahn geworfen ;)
Wie können die Dinger sich denn abnutzen? Die sind doch draussn aufm Lager drauf? Da kommt nie Bewegung ran, ausser man dreht die Lagerschraube alle 3 min. auf und zu.

Naja, geh mal zum Händler, schau dir das genau an und poste wie ihr vorgegangen seid. Würd mich nämlich auch interessieren.

Ich hätt jedenfalls erstmal die Schraube abgemacht, dann die Lagerabdeckungen runtergenommen, dann einen Schraubenzieher durch die Achse gesteckt und mit nem Gummihammer von hinten auf den Schraubenzieher geklopft. Dann fällt die Achse auf der anderen Seite raus, und du kannst den Hinterbau samt Lager vom Hauptrahmen entfernen.
 
ja ich nehme de rahmen mit wenn ich meine deemax laufräder abholen gehe, problem ist nur das man auch mit klopfen die achse nicht raus kriegt. ich melde mich nochmal wenn ne lösung gefunden wurde oderw enn mein bike in 1 1/2 wochen fertig ist
 
(Mr.Donut vom Pc seines Bruders)^^ :

so hab die achse jetzt draussen:) das problem liegt an den lagern, die sitzen fest im rahmen aber der innere stahlring des lagers ist ziemlcih lose wenn man mit den fingern dran wackelt. auf der rechten seite aber mehr als links, naja werde mal im i-net suchen wo es hier in essen ein lager-händler gibt. das set von kona für knapp 90 euro ist mir zu teuer, das die anderen lager ja alles noch top in schuss sind.
 
Zurück