Fahrbericht weiter unten... 
Hallo,
habe vorhin meine neue RC39 mit 80mm Federweg montiert.
Und nun tauchen die ersten Fragen auf...
1.) was ist zu tun, um das Kabel des Lock Out-Hebels zu kürzen (ist viel zu lang
), bzw. ist es möglich, den Lock Out-Hebel direkt an der Gabelbrücke zu montieren?
2.) wollte vorhin den Luftdruck gemäß der Angaben in der "Anleitung" auf mein Gewicht anpassen... aufpumpen war kein Probem, beim abschrauben der Gabelpumpe entweichte jedoch auch vollends die Luft und die Gabel sackte entsprechend ab.
Nach einigen neuen Versuchen blieb die Gabel irgendwann dauerhaft (auch bei erneuten Versuchen) "oben", allerdings steckt die Gabel weiterhin mit etwas "Sag" in den Tauchrohren. Ist dies normal?
Die Gabel ist z.Z. mit ca. 85 PSI eingestellt, ich wiege ~72kg. Auf einer kleinen (und lockeren) Waldrunde habe ich eben 6,2cm Federweg ausgenutzt, könnte also rein subjektiv von der Einstellung her passen...
Danke euch im voraus.
Gruß,
Sebastian

Hallo,
habe vorhin meine neue RC39 mit 80mm Federweg montiert.
Und nun tauchen die ersten Fragen auf...
1.) was ist zu tun, um das Kabel des Lock Out-Hebels zu kürzen (ist viel zu lang

2.) wollte vorhin den Luftdruck gemäß der Angaben in der "Anleitung" auf mein Gewicht anpassen... aufpumpen war kein Probem, beim abschrauben der Gabelpumpe entweichte jedoch auch vollends die Luft und die Gabel sackte entsprechend ab.
Nach einigen neuen Versuchen blieb die Gabel irgendwann dauerhaft (auch bei erneuten Versuchen) "oben", allerdings steckt die Gabel weiterhin mit etwas "Sag" in den Tauchrohren. Ist dies normal?
Die Gabel ist z.Z. mit ca. 85 PSI eingestellt, ich wiege ~72kg. Auf einer kleinen (und lockeren) Waldrunde habe ich eben 6,2cm Federweg ausgenutzt, könnte also rein subjektiv von der Einstellung her passen...
Danke euch im voraus.
Gruß,
Sebastian