D
dubbel
Guest
im sommer ist geplant, eine woche in müstair bzw. meran zu wohnen und von dort aus tagestouren bzw. eine zwei-tagestour zu machen.
folgende rohplanung besteht:
1. tag: sta. maria - lü/tschierv - ofenpass - buffalora - jufplaun - pso gallo - val mora zurück.
2. tag: sta maria - stilfserjoch - wie zurück (technisch nicht so schwer, s. rest der touren)
3. und 4. tag: umbrailpass - btta di forcola - lago cancano - pso trela - livigno - pso chaschauna - zuoz - pontresina - val da fain - livigno - alpisella - val mora zurück. abends im auto nach meran.
5. tag: meran - naturns - eisjöchl - meran
6. tag: z.B. meran - naturns - naturnser alm [dann bin ich wieder am rudern] - evtl. rauhebühl - staffelalm - st. pankratz - vigiljoch - naturnser alm und wieder zurück? irgendwie fad.
wer hat ideen für tag 2 und tag 6?
kommentare / verbesserungsvorschläge zu den anderen tagen?
geplant sind ca. 2.500 Hm pro tag (klar: eisjöchl ist mehr),
fahrtechnische anforderungen sollten im zivilen bereich liegen; goldseesteig klingt zu schwer. .
(aus einer grundsätzlichen weigerung, überhaupt übernachtungsgepäck zu schleppen wurde der plan, wenigstens eine tour von 2 tagen zu machen)
*edit* noch mal durchgelesen... eigentlich ist der tag rund um die naturnser alm aus der not geboren., kann auch ruhig woanders hingehen. sollte halt von meran oder müstair aus ohne auto zu fahren sein...
obligatorisch sind folgende teil-etappen:
das stück von livigno bis livigno, jufplaun - pso gallo, umbarilpass runter zum lago cancano, eisjöchl.
alles andere ist erst mal improvisiert.
folgende rohplanung besteht:
1. tag: sta. maria - lü/tschierv - ofenpass - buffalora - jufplaun - pso gallo - val mora zurück.
2. tag: sta maria - stilfserjoch - wie zurück (technisch nicht so schwer, s. rest der touren)
3. und 4. tag: umbrailpass - btta di forcola - lago cancano - pso trela - livigno - pso chaschauna - zuoz - pontresina - val da fain - livigno - alpisella - val mora zurück. abends im auto nach meran.
5. tag: meran - naturns - eisjöchl - meran
6. tag: z.B. meran - naturns - naturnser alm [dann bin ich wieder am rudern] - evtl. rauhebühl - staffelalm - st. pankratz - vigiljoch - naturnser alm und wieder zurück? irgendwie fad.
wer hat ideen für tag 2 und tag 6?
kommentare / verbesserungsvorschläge zu den anderen tagen?
geplant sind ca. 2.500 Hm pro tag (klar: eisjöchl ist mehr),
fahrtechnische anforderungen sollten im zivilen bereich liegen; goldseesteig klingt zu schwer. .
(aus einer grundsätzlichen weigerung, überhaupt übernachtungsgepäck zu schleppen wurde der plan, wenigstens eine tour von 2 tagen zu machen)
*edit* noch mal durchgelesen... eigentlich ist der tag rund um die naturnser alm aus der not geboren., kann auch ruhig woanders hingehen. sollte halt von meran oder müstair aus ohne auto zu fahren sein...
obligatorisch sind folgende teil-etappen:
das stück von livigno bis livigno, jufplaun - pso gallo, umbarilpass runter zum lago cancano, eisjöchl.
alles andere ist erst mal improvisiert.