Zee oder doch MT5?

Registriert
27. Februar 2008
Reaktionspunkte
259
Ort
Hessen
Hallo zusammen,

ja ich weiss es wurde schon viel darüber geschrieben. Bitte nicht gleich :crash:
In der Family befinden sich im Moment zwei Shimano Bremsen ZEE, XT und eine AVID(die muss jetzt weichen). Jetzt bräuchte ich für ein drittes Bike eine neue Bremse.
Die überlegung ist entweder eine Shimano SLX und ich fahre weiter meine ZEE dann wären alle Bremsen von einem Hersteller, auch nicht schlecht. Oder anstatt SLX würde ich eine MT5 kaufen.

SLX kostet v+h um die 130€ (2 Kolben)
MT5 v+h ungefähr das gleiche. (4 Kolben)

Was mich aber am meisten Interessiert wäre der direkte vergleich zw. ZEE und MT5.
1. Welche man als sorglos bezeichnen kann.
Ich will die Bremse entlüften einstellen und fahren, fertig.
2. Bremspower und dosierbarkeit.

Mich interessiert der direkte vergleich. ZEE kenne ich, einstellen der der Bremse ist einfach, schleifende Bremsbeläge kenne ich nicht. Sie funktioniert, entlüften ist auch einfach bei der Magura auch so wie ich es gesehen hab.

In diesem Test verzögert die MT5 schneller als ZEE?

Was sagt ihr?
 
Guten Abend.
Ist die Zee nicht eher dem Gravity und Downhill Segment zu zuordnen?
Die MT5 ist meines Wissens nach "nur" die kleine Schwester einer Downhill Freeride Bremse.
Gefühlt würde ich wenn dann schon die MT7 mit der Zee Vergelichen. Bei der MT7 liegt der Preis dafür eine ganze Ecke höher...

Wenn du eh schon Shimano fährst und damit zufrieden bist würde ich dabei bleiben.
 
Guten Abend.
Ist die Zee nicht eher dem Gravity und Downhill Segment zu zuordnen?
Die MT5 ist meines Wissens nach "nur" die kleine Schwester einer Downhill Freeride Bremse.
Gefühlt würde ich wenn dann schon die MT7 mit der Zee Vergelichen. Bei der MT7 liegt der Preis dafür eine ganze Ecke höher...

Wenn du eh schon Shimano fährst und damit zufrieden bist würde ich dabei bleiben.

MT5 und 7 sind von der Bremskraft quasi identisch. Beides 4-Kolben, wie auch die Zee.

Ansonsten gibt es in der Tat genug Threads, in denen beide Bremsen verglichen werden...

Aus Ersatzteilgründen würde ich zur Zee greifen (gleiche Beläge/Entlüftungssets usw).

Grüße
 
So zufrieden ich mit meiner MT5 bin, in deinem Fall wäre die Zee wohl, wie auch meine Vorredner schon schrieben, die Waffe der Wahl. Ersatzteilhaltung etc. ist schlicht einfacher, wenn schon Schimano-Bremsen im Haus sind. Ich bin die Zee mal am Bike von nem Kumpel gefahren, Druckpunkt fühlt sich härter an als bei der MT5, aber ist ähnlich gut dosierbar und knallt auch.
Man hört über beide Hersteller gutes und schlechtes, letztlich sind wohl beides m.E. Sorglosbremsen, sofern man nicht gerade ein Montagsexemplar erwischt hat.

Ein Wort noch zu MT5 vs MT7: Die Sättel sind identisch, der Unterschied liegt in der Hebelübersetzung, wodurch die MT7 nen Ticken mehr Bums hat als die MT5.
 
Why not both??? Nimm das beste von beiden und bau dir ne Shigura. Kann ich uneingeschränkt empfehlen.
Ist die Bremse nach dem Umbau so viel Besser?

Du meinst, ZEE Hebel und z.B.: MT5 Sättel?
Wenn ich mir eine Shigura bauen würde, was bräuchte ich den?
ZEE Hebel
MT5 Sattel
MT5 Bremsleitung
Olive, Pin und Überwurfmutter von der ZEE
Kann ich dann auch das Shimano Öl verwenden, sowie das Entlüftungskit(Wahrscheinlich brauche ich zusätzlich M6-Befüllstutzen von der Magura)?
 
Zur Shigura gibt es einen langen Thread. Dort ist der Umbau genau beschrieben.

Da die Maguras einen schmaleren Luftspalt haben, sind sie schwieriger schleiffrei einzustellen. Passt nicht zur Anforderung des TE...

Von daher rate ich weiterhin zur Zee, da der Druckpunkt dann auch an den Rädern annähernd gleich ist (Shigura sehr hart, erfordert Umgewöhnung beim Wechsel).

Grüße
 
Zurück
Oben Unten