Rock Shox Revelation / Sektor Tech Thread?!

  • Ersteller Ersteller elmono
  • Erstellt am Erstellt am
Oben am XLoc-Hebel ist der goldene Gate-Einsteller.


Danke Vincy, das hab ich echt nicht gesehen (war nach unten gedreht)
Ich glaube ich brauch ne neue Brille. Aber das funktioniert sofort super, jetzt dämpft die Gabel so fluffig wie ich das möchte, und gewohnt bin. Die Auslöseschwelle war bei meiner Gabel übrigens voll zu gedreht. Das mit dem Tausch erübrigt sich jetzt natürlich.

Also danke noch mal an Vincy!
 
Hab den Thread hier mal mit ein paar Suchbegriffen überflogen und es scheint, so daß RockShox bei der Luftdruckempfehlung minimal höher liegt, als von den meisten Leuten gefahren.

In meine Revelation RL Air 2P muß ich, bei meinen 88 kg, über 200 PSI reinpumpen, damit ich einen SAG von 25% erhalte. Empfohlen werden 140 bis 155 PSI.

Ist das OK oder kann da etwas defekt sein?
 
Die Empfehlungen passen nie! ... Einstellen, ausprobieren, ändern, ausprobieren, usw.
Das auf jeden Fall, aber ein 1/3tel über Empfehlung erscheint mir auffällig viel, wenn man bedenkt, dass die Hersteller lieber etwas mehr Druck empfehlen, um sich später nicht mit Reklamationen bzgl. Durchschlägen beschäftigen zu müssen.
 
Dass die Empfehlungen nie passen ist hinlänglich bekannt. Aber dass bronks fast 25% MEHR Druck reingeben muss, erscheint mir recht merkwürdig. Ich kenne es von allen Rock Shox Gabeln die ich bisher hatte (2 Reba, Totem. Lyrik, Revelation) eher andersrum. Also weniger Luft als empfohlen.
 
Zur Vollständigkeit :
in ner 29er Dual Air Revelation 140 mm fahre ich 135 PSi positiv und negativ. man könnte eher noch etwas ablassen. (Bei 95 Kilo)
 
Ich bin heute wieder eine Runde gefahren, dabei habe ich herausgefunden, daß an der Gabel etwas defekt sein muß. In der Gabel waren ehrliche 200 PSI, denn ich konnte die Pumpe nur noch mit Mühe drücken. Der anfängliche SAG von 25% wird während der Fahrt immer mehr und in einer 18%igen Rampe war ich kurz vor Ende des Federwegs. Die Gabel läßt sich zusammendrücken, wie Butter.

Ich durfte heute an dem Rad einer hübschen Blondine herumspielen. Auf dem Rad ist eine Reba Solo Air montiert, bei der die empfohlenen Drücke um 15 PSI niedriger sind, als bei meiner Gabel. Bei 60 PSI war ihre Gabel sehr viel härter, als meine bei 200 PSI.
 
Ich bin heute wieder eine Runde gefahren, dabei habe ich herausgefunden, daß an der Gabel etwas defekt sein muß. In der Gabel waren ehrliche 200 PSI, denn ich konnte die Pumpe nur noch mit Mühe drücken. Der anfängliche SAG von 25% wird während der Fahrt immer mehr und in einer 18%igen Rampe war ich kurz vor Ende des Federwegs. Die Gabel läßt sich zusammendrücken, wie Butter.

Was war der Luftdruck am Schluss der Fahrt? Entweder verliert die Gabel Luft oder die Dichtungen sind hinüber. Hatte ich auch vor kurzem bei meiner Revelation RLT Ti DPA (26 Zoll), jedoch nicht so heftig (Thread). Ein Service (sämtliche Dichtungen erneuern und gut schmieren) hat Wunder vollbracht. Mal schauen für wie lange ;)
 
---Der anfängliche SAG von 25% wird während der Fahrt immer mehr ...

Ist sie unbelastet, abgesenkt?
Falls ja, vermute ich das du während der Fahrt die Negativkammer immer mehr "aufgepumpt" hast.

Eine Frage in die Runde: Ist die Lufteinheit der Revelation wie der der Lyrik aufgebaut?
Also mit einen Überschlagsventil.

Zieh mal die Gabel wieder auseinander, falls ich recht habe wirst du dazu sehr viel Kraft brauchen. Sie will sich auch wieder zusammenziehen, erst wenn du sie wirklich komplett auseinander gezogen hast, bleibt sie in der Position.

Luft im Casting könntest du auch testen, dazu unten am Holm aufschrauben und hören ob Luft entweicht.
Sollte im Normalfall nicht sein.

ray
 
Was war der Luftdruck am Schluss der Fahrt? Entweder verliert die Gabel Luft oder die Dichtungen sind hinüber ...
Der Druck war danach OK. Ich schätze mal, dass die Dichtiung zwischen + und - Kammer kaputt ist.


... Zieh mal die Gabel wieder auseinander, falls ich recht habe wirst du dazu sehr viel Kraft brauchen. Sie will sich auch wieder zusammenziehen, erst wenn du sie wirklich komplett auseinander gezogen hast, bleibt sie in der Position ...
Gleich nach dem Entlasten hat die Gabel wieder Ihre volle Länge.

Ich werde die Gabel zur Reklamation einschicken, denn die ist nagelneu.

Es ist für mich die zweite Rock Shox hintereinander, welche schon im Neuzustand nicht funktioniert.
 
Gleich nach dem Entlasten hat die Gabel wieder Ihre volle Länge.

Ich werde die Gabel zur Reklamation einschicken, denn die ist nagelneu.

Wenn ich mich recht erinnere, dann wurde früher in diesem Thread über dieses Problem bereits ein paar Mal berichtet. Allerdings bei den 26er Gabeln. Es sind die Dichtungen. Wenn du noch Garantie hast, dann einfach einschicken.
 
Hallo,
wenn das obere Teil meiner Revelation Zugstufeneinheit rot eloxiert ist, kann ich dann sicher sein, dass das eine Dual Flow Zugstufe ist, oder kann das auch noch die alte sein? Auf dem Tauchrohr über dem Zugstufenversteller steht nichts von DUALFLOWrebound, ich habe jetzt allerdings gesehen, dass eigentlich alle Dualflowgabeln auch diese Dualflowaufschrift haben..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, eine andere Frage: Meine Revelation RLT Dual Air (nicht Position) ist mir zu progressiv, ich kann die letzten 2 cm Federweg nicht nutzen - kann ich da was machen bzw. was kann die Ursache sein? Wo kann man Druck bzw. Volumen reduzieren?

Ansonsten bin ich mit der Gabel sehr zufrieden.
 
Hallo, eine andere Frage: Meine Revelation RLT Dual Air (nicht Position) ist mir zu progressiv, ich kann die letzten 2 cm Federweg nicht nutzen - kann ich da was machen bzw. was kann die Ursache sein? Wo kann man Druck bzw. Volumen reduzieren?

Ansonsten bin ich mit der Gabel sehr zufrieden.

Hallo,
dann muss in die untere Kammer ein höherer Druck. Probier erstmal oben und unten den gleichen Druck, wenns zu linear ist unten Luft raus und umgekehrt.
Gruß
 
Dann verliere ich aber Federweg, weil dann die Gabel in den Sag geht wenn unten mehr Druck drin ist...

Versuch mal die Drücke so hinzubekommen, dass oben und unten der gleiche Druck ist und die Gabel ca. 20-25% SAG hat. Ich denke, dass das eine ganze gute Ausgangsposition fürs Feintuning wäre.
Perfekt bekomme ich meine Gabel aber auch nicht hin, im Moment verliert sie sich bei mehreren größeren Schlägen hintereinander total im Federweg.
Kein Vergleich zu der 2010er Dorado, welche auch mit Luft federt, wobei das auch keinesfalls der Anspruch der Revelation ist.
 
Dann verliere ich aber Federweg, weil dann die Gabel in den Sag geht wenn unten mehr Druck drin ist...

Das typische Luft- Symptom halt... Entweder zuviel sag (und zu weich in der Mitte) und den Federweg nutzen können, oder passender sag und zuviel Progression gegen Ende. Kannst nur versuchen den Ölstand der Dämpfung etwas zu senken, das bringt etwas Besserung. Aber nur soviel, dass die MC Einheit noch im Öl steht, sonst hast du da Funktionseinbußen.
Oder auf Stahlfeder umbauen, ich hatte davor das gleiche Problem wie du.
 
Das typische Luft- Symptom halt... Entweder zuviel sag (und zu weich in der Mitte) und den Federweg nutzen können, oder passender sag und zuviel Progression gegen Ende. Kannst nur versuchen den Ölstand der Dämpfung etwas zu senken, das bringt etwas Besserung. Aber nur soviel, dass die MC Einheit noch im Öl steht, sonst hast du da Funktionseinbußen.
Oder auf Stahlfeder umbauen, ich hatte davor das gleiche Problem wie du.

Mir kommt vor, dass die Gabel auch bei ganz abgelassenem Druck noch etwas Kraft braucht um ganz einzufahren, deutlich mehr als zB meine Epicon ohne Luft drin.

Kann sich in der Dämpfung Überdruck aufbauen, oder Schmieröl in die Luftkammer geraten?
 
Das klingt eher nach einem Problem mit zu viel Rebound?

naja der highspeed rebound lässt sich ja auch nicht einstellen. ich finde den auch ein bisschen zu langsam, aber das kann auch nur sein, weil ich wenig druck fahre..vor allem taucht die gabel aber haltim mittleren fw zu weit weg, wenn man die drücke so anpasst, dass sie nicht zu progressiv ist und das ist wie schon gesagt wurde einfach typisch für luftgabeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir kommt vor, dass die Gabel auch bei ganz abgelassenem Druck noch etwas Kraft braucht um ganz einzufahren, deutlich mehr als zB meine Epicon ohne Luft drin.

Kann sich in der Dämpfung Überdruck aufbauen, oder Schmieröl in die Luftkammer geraten?

Schmieröl IN die Luftkammer sicher nicht, das entweicht dort eher. Überdruck in der Dämpfung kann ich mir rein technisch auch nicht vorstellen. Du kannst es vielleicht noch mit dem Trick das Casting zu "entlüften" versuchen. Dazu die unteren Schrauben der Zugstufe und Feder öffnen und vom Casting lösen - Gabel etwas komprimieren damit Luft entweichen kann - in dem Zustand die Schrauben wieder festziehen. Dann hast du im normalen Zustand etwas Unterdruck in der Gabel, und weniger Progression.
 
Hallo,
wenn das obere Teil meiner Revelation Zugstufeneinheit rot eloxiert ist, kann ich dann sicher sein, dass das eine Dual Flow Zugstufe ist, oder kann das auch noch die alte sein? Auf dem Tauchrohr über dem Zugstufenversteller steht nichts von DUALFLOWrebound, ich habe jetzt allerdings gesehen, dass eigentlich alle Dualflowgabeln auch diese Dualflowaufschrift haben..

Außerdem hat die Zugstufe über 20 Klicks, die Dual Flow hat immer 12, oder? Die Gabel ist mir halt als 2012er RLT verkauft worden, normalerweise müsste da ja Dualflow drin sein, irgendwie spricht aber alles dagegen..
 
Hallo,

ich habe heute einer 2013er Rock Shox Sektor Solo Air 15mm Steckachse mit 1 1/8" Gabelschaft erhalten.

Entgegen der Angabend es Anbieters hat die Gabel keinen Aluschaft sondern einen Stahlschaft und wiegt nicht 1837g sondern 1932g.

Kann es sein, dass Sektor Gabeln mit durchgängigem 1 1/8" Steuerrohr immer mit Stahlschaft ausgeliefert werden und nur tapered Versionen einen Aluschaft haben?

Grüße
Kalle
 
Zurück