Mission Rückruf: Magura tauscht Bremsgriffe an MT6 und MT8 aus!

Mission Rückruf: Magura tauscht Bremsgriffe an MT6 und MT8 aus!

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxMy8wMy9sYXJnZV9tYWd1cmFydWNrcnVmLnBuZw.png
Im Zuge der Produktbeobachtung hat MAGURA festgestellt, dass bei einer Fertigungscharge der Scheibenbremsen Magura MT6 und Magura MT8 die Bremswirkung bei niedrigen Temperaturen nachlassen bzw. die Bremse bei niedriger Temperatur und langer Belastung sogar ganz ausfallen kann. Diese Bremsen sollten nicht mehr verwendet werden. An den betroffenen Scheibenbremsen wird der Bremsgriff von der MAGURA Bike Parts GmbH & Co. KG bzw. den autorisierten Service-Partnern ausgetauscht.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Mission Rückruf: Magura tauscht Bremsgriffe an MT6 und MT8 aus!
 
Meine MT8 ist nun doch uüberraschender weiße heute geliefert wurden. Nun ist sie wieder verbaut. Druckpunkt etwas härter als vorher. Ist aber nicht 100%ig gleich auf beiden Seiten (hinten nur etwas weicher) glaub aber ist normal, weil lange Leitung, damit mehr Ausdehnungsdruck.

Habe einen Zettel mit beigelegt, an den Leitungen ne rote Makierung geklebt, damit sie diese gleich dort kürzen, weil etwas zu lang. Dies wurde aber nicht durchgeführt, trotz das ich beim Service angerufen habe und sie darauf hingewiesen habe. :-(
Schade.
Schriftzug am Hebel hat sich auch leicht verändert, weniger rot. :-(

Ansonsten i.O.!
 
Vor Ostern :confused:
Das halte ich für sehr ambitioniert...

Ja, aber wenn meine Werkstatt so etwas zusagt ist es auch so-mein Rad steht mit den ausgetauschten Bremsgriffen wieder wohlbehalten im Keller! Ich habe bei der Abholung heute natürlich gefragt wie das so schnell gehen konnte: meine Werkstatt hat mit Magura telefoniert und mußte nicht die kompletten Bremsen einschicken, Magura schickte gleich die benötigten Teile an die Werkstatt raus. Manchmal ist es eben doch ein kleiner Vorteil sein Rad in eine Fachwerkstatt zu bringen.
 
Sodele: BC hat sich heute mal über die Durchlaufzeiten erkundigt und laut Magura gibt es wegen der Menge an Rückläufern eben Verzögerungen. Laut Magura hab ich bei meiner MT6 mit insgesamt 3 Wochen zu rechnen, eh sie wieder den Rückweg zu BC antritt. Also dauerts noch etwa 2 Wochen... ;)
 
Sodele: BC hat sich heute mal über die Durchlaufzeiten erkundigt und laut Magura gibt es wegen der Menge an Rückläufern eben Verzögerungen. Laut Magura hab ich bei meiner MT6 mit insgesamt 3 Wochen zu rechnen, eh sie wieder den Rückweg zu BC antritt. Also dauerts noch etwa 2 Wochen... ;)

Wieso schickst du deine Bremsen nicht direkt an Magura??


greetz

MichL
 
Hatte meine auch von BC, auch die Hinweismail bekommen. Hab sie aber trotzdem lieber direkt an Magura geschickt, auch wenn ich Versand dann selber zahlen musste.
Dürfte aber die wesentlich schnellere Variante gewesen sein.
Oder gibt es sonst jemand, der sie vor dem 20.03 direkt eingeschickt und noch nicht wieder hat? Vielleicht warten die bei BC erst, bis die große Kiste voll ist...
 
Ich habe mal vor zwei Wochen bei dem Hersteller meines Rades, Simplon, angefragt warum die Ihre Kunden mit verbauten Magura-Bremsen nicht über den notwendigen Austausch informiert haben oder ob sie nicht nachhalten an welchem Rad welche Bremse verbaut wurde... Leider bis heute keinerlei Antwort erhalten, kenne ich ansonsten gar nicht von Simplon, sonst sind die absolut flott und zuverlässig bei der Beantwortung von Emailanfragen. Meine Vermutung: da hapert es an der QS-also keine Nachverfolgung welche Magura-Bremsen mit welcher Seriennummer an welchem Rad verbaut wurden und an welchen Händler das gegangen ist, dann auf den Endkunden zu schließen dürfte einfach sein, solche Räder registriert man natürlich beim Hersteller, habe ich zumindest gemacht.
 
Sodele, ich hab gerade die Versandbestätigung von BC bekommen, morgen sollte dann meine MT6 wieder bei mir sein. Ich bin gespannt... :)

Bin auch mal gespannt,wann meine MT 6 wieder zurück geschickt wird...und ob ich einen Unterschied feststelle !? Hatte ja super gefunzt...
ich finde die Rückrufaktion jedenfalls posetiv, besser als "im Regen stehen gelassen" zu werden !:daumen:
 
So, der Postbote hat mir heute ein nettes Paket vorbei gebracht: :daumen:

_

_

_


Die ganze Aktion hat mit Einschicken bei BC jetzt so ziemlich genau 21 Tage gebraucht. Von Magura gabs insgesamt 4 neue Bremsbeläge und die ganze Bremsen sind so sauber, daß man meinen könnte, die haben auch gleich noch die Bremsschläuche mit ausgewechselt... :D ;)
 
Der frühe Vogel fängt den Wurm. Laut meinem Händler brennt bei Magura derzeit die Luft. Ich warte nun schon drei Wochen.
Kann von Glück sagen, dass es nicht mein einziges Rad ist.

Daniel
 
Habe meine MT6 nach ca. 3 Wochen wiederbekommen. Hatte mit meiner alten zwar keine Probleme gehabt aber trotzdem aus Sicherheitsgründen eingeschickt.

Bei der VR Bremse war alles soweit in Ordnung, Druckpunkt so wie ich es von meiner alten her kannte, HR Bremse etwas schwammig und den Hebel konnte ich fast bis zum Lenker ziehen. Fühlte sich aber nicht so an als wäre Luft drin! Nicht desto trotz Bremse neue entlüftet, ein bisschen mehr Flüssigkeit rein gedrückt so dass man das gefühl hatte ein wenig Überdruck zu erzeugen und dann das System wieder geschlossen. Jetzt ist alles i.O., Druckpunkt ist so wie ich in kannte und beide Hebel lassen sich gleich weit ziehen... top:daumen:
 
Hallo,
Ich möchte hier einmal meine Erfahrungen mit dieser Rückrufaktion schildern. Ich habe meinem Unmut schon mehrmals auf der Magura-Facebook-Seite vergeblich Luft gemacht. Im folgenden habe ich mal einige dieser Facebook-Beiträge zusammengefasst zu einer etwas längeren Beschreibung meiner Erlebnisse:


Auch ich habe (korrigiere: ich hatte)leider ein Bike mit der besten Bremse der Welt (Magura MT6). Ich habe das Bike mit diesen Bremsen beim Fachhändler Rose Biketown gekauft. Die beste Bremse der Welt hat bei mir noch nie richtig funktioniert. Die Bremswirkung schwankte vom ersten Tag an zwischen mäßig und verkehrsunsicher und erforderte eine sehr vorausschauende Fahrweise. Ob das jetzt unmittelbar an der Bremse liegt oder daran, dass sie für Normalsterbliche (auch Zweirad-Mechaniker) schwierig zu entlüften ist, sei dahingestellt.


Als ich am 15.03.2013 ein Schreiben von Rose erhielt, in dem ich auf diese Rückrufaktion aufmerksam gemacht wurde, hielt ich dies für einen guten Anlass, dieser Problematik endlich auf den Grund zu gehen und die Bremsen in einen zumindest akzeptablen Zustand versetzen zu lassen.


Ab dem 16.03. musste ich eine einwöchige Dienstreise antreten und anschließend hatte ich eine Woche Skiurlaub geplant. Ich brauchte mein Bike also volle 2 Wochen nicht und hielt es für eine prima Idee, innerhalb dieser 2 Wochen den Austausch durchführen zu lassen. Ich rief bei Rose an und man bestätigte mir, dass der Austausch innerhalb dieser Zeit möglich sei.
Ich packte das Bike sofort ins Auto und brachte es am 15.03. in die Rose Biketown (Hin und zurück insgesamt 2,5 Stunden Fahrt). Hier erkundigte ich mich noch einmal nach der Dauer der Aktion und die Terminauskunft war perfekt: „Mitte nächster Woche“.


Eine Woche später war ich von meiner Dienstreise zurück und wollte am 22.03. vor Antritt des Urlaubs mein Bike wieder abholen. Von Rose hatte ich nichts mehr gehört und rief also an, um mich zu erkundigen. Nach mehreren vergeblichen Anrufen erhielt ich schließlich abends kurz vor 20 Uhr eine Mitteilung auf der Mailbox. Man teilte mir mit, dass man die Bremse demontiert und an Magura geschickt habe. Jetzt müsse man die Antwort von Magura abwarten. Dies werde hoffentlich nur 1 bis 2 Wochen dauern. De facto hatte man mir also mein Bike auf unbestimmte Zeit stillgelegt, was vorher nicht besprochen war und womit ich niemals einverstanden gewesen wäre.


Am 27.03. rief ich aus dem Urlaub bei Rose an, um meinem Unmut Luft zu machen und den Prozess möglichst zu beschleunigen. Ich erfuhr, dass bei Rose 150 Bikes mit Magura MT6 bzw. MT8-Bremsen herumstehen, die auf neue bzw. überarbeitete oder überprüfte Bremsgriffe warten. Man konnte mir auf meine gezielte Frage nicht beantworten, wie viele Wochen oder Monate es voraussichtlich dauern werde, bis Magura Bremsgriffe schickt. Ich musste also davon ausgehen, dass mein Bike jetzt für etliche Monate stillgelegt ist, womit ich selbstverständlich nicht einverstanden war. Ich benutze mein Bike ganzjährig regelmäßig und habe nicht ca. 2700 EUR dafür ausgegeben, um es bei meinem Fachhändler zu parken.


Die einzige Möglichkeit, relativ kurzfristig wieder biken zu können, schien zu sein, das Bike ohne Bremsgriffe bei Rose abzuholen und auf meine Kosten die Bremsanlage wieder in Betrieb zu nehmen. Ich habe dann zunächst überlegt, ob ich mir MT6-Bremsgriffe besorge oder eine komplette Bremsanlage eines anderen Herstellers. Die erste Variante war eher unwahrscheinlich, da alleine die Griffe ca. 220 EUR kosten und es mir widerstrebte, Magura auf diese Weise noch mit zusätzlichen Umsätzen zu versorgen.


Nachdem ich dann das komplette Osterwochenende fahrradfrei Zeit hatte, über die Problematik nachzudenken, habe ich mich schließlich dazu entschieden, auf meine Kosten eine komplette Shimano XT-Bremse zu montieren.


Ich habe also schließlich das Bike nach 2 Wochen und 6 Tagen bei Rose wieder abgeholt und es gab gleich eine Überraschung: Mir gegenüber war telefonisch behauptet worden, dass die Bremsgriffe eingeschickt wurden und man auf neue Griffe warte. Bei der Abholung war aber die komplette Bremse demontiert. Alles war weg, bis auf die Adapter. Glücklicherweise hatte ich mir nicht auf eigene Kosten neue Magura-MT6-Griffe besorgt. Dann wäre ich jetzt um 220,- EUR ärmer und keinen Schritt weiter.


Mir wurde erklärt, dass ich einer der ersten war, die ihr Bike aufgrund der Rückrufaktion bei Rose abgeliefert haben. Zu diesem Zeitpunkt wurden noch die kompletten Bremsen an Magura geschickt. Mir gegenüber war bei der Ablieferung behauptet worden, dass gar nichts eingeschickt wird, sondern sofort unbürokratisch ausgetauscht wird – innerhalb einiger Tage.


Jetzt erläuterte man mir, dass erst später zwischen Rose und Magura vereinbart wurde, dass Rose die Griffe unbürokratisch austauscht. Diejenigen, die schnell reagiert haben und ihre Bikes früh eingeliefert haben sind jetzt die Deppen. Alle anderen Fälle werden scheinbar zügig abgearbeitet und wer anfangs schnell war wird jetzt offenbar erst am Schluss bedient.


Die Rückrufaktion war also in keinster Weise vorbereitet (was von Magura behauptet wurde). Magura hat nach meinen Informationen ca. 400 Sätze MT6 bzw. und MT8-Bremsen über Rose verkauft. Da konnte ja niemand damit rechnen, dass plötzlich innerhalb kurzer Zeit ca. 150 Bikes aufgrund der Rückrufaktion von Kunden eingeliefert werden J.


Seit der Einlieferung meines Bikes sind heute 4 Wochen und 4 Tage vergangen. Ich habe mein Fahrrad ohne Bremse zurück und von der Bremse fehlt jede Spur. Das juckt weder bei Magura, noch bei Rose irgendwen. Ich brauche die Bremse nicht mehr, aber ich möchte sie zumindest bei Ebay verkaufen, um meinen finanziellen Schaden etwas zu reduzieren.


Die Nachrüstung mit der Shimano XT-Bremse hat mich einschließlich Mineralöl zum Entlüften und Entfüftungskit etc. annähernd 300 EUR gekostet. Das nehme ich zähneknirschend in Kauf. Immerhin läuft mein Bike jetzt seit ca. 2 Wochen wieder. Wenn ich geduldig auf Magura gewartet hätte bzw. noch immer warten würde, würde in den Sternen stehen, wann ich wieder biken könnte.


Jetzt habe ich auf beiden Griffen einen identischen, harten Druckpunkt und super Bremswirkung. Das ist genau das, was ich bei der besten Bremse der Welt immer vermisst habe. Da musste ich immer die Griffe bis zum Lenker ziehen und dann half nur noch beten…


So, jetzt komme ich mal zum Ende und hoffe, dass ich nicht zu langatmig geschrieben habe.


Vielleicht noch eins: Gibt es hier keine bikenden Anwälte? Diese dreiste Behandlung sollte man sich eigentlich nicht bieten lassen.


VG
Axel
 
:( ärgerlich, vielleicht sollte man einfach wieder auf mechanische Scheibenbremsen ausweichen...aber die meisten Biker wollen ja lieber anfälligeren "Hightech-Spielkram" (schließe mich da nicht aus!):(
 
:( ärgerlich, vielleicht sollte man einfach wieder auf mechanische Scheibenbremsen ausweichen...aber die meisten Biker wollen ja lieber anfälligeren "Hightech-Spielkram" (schließe mich da nicht aus!):(

Es soll auch Hersteller geben die das mit dem "Hightech-Spielkram" unter Kontrolle haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@manxnorton: Wow - extra dafür angemeldet, um dem Unmut ein Ventil zu geben? Bei der Story wäre ich aber auch nicht wirklich happy. Aber hast Du schon mal darüber nachgedacht, dass das Problem bei Rose und deren Kommunikation liegen könnte? Wenn man hier sonst so quer liest, waren (fast) alle Bremsen nach spätestens 10 Tagen wieder zurück beim Besitzer (mein Set eingeschlossen), wovon nicht selten mehr als die Häfte der Zeit auf Versandzeit und Wochenende fiel.

Bei mir scheint es übrigens so, als hätte man in der Tat die kompletten Griffe ausgetauscht. Ob diese Arbeit aber von den Händlern gemacht wird oder von Magura selbst, kann ich nicht beurteilen - ich hatte die komplette Bremse eingeschickt ...
 
naja, ganz viel anders machen kann es Magura ja nicht. Immerhin kann man schon froh sein, dass sie diese - sicher nicht einfache Austauschaktion - gestartet haben. Da gibt es aktuell schlimmere Beispiele, siehe Fox mit den defektanfälligen CTD Kartuschen. Ansonsten gibt es solche und ähnliche Geschichten zu allen möglichen Teilen von etlichen Herstellern.

Als Tipp/Fazit für Vielfahrer, oder solche die das Bike immer brauchen, gibt es eigentlich nur eine Lösung. Selberschrauben und gute schnelle (möglichst günstige) Ersatzteilversorgung, sowie Anbauteile wählen die man gut selbst servicen kann. Ein zweites Bike ist übrigens auch nie verkehrt für diese Zielgruppe.
 
[ Aber hast Du schon mal darüber nachgedacht, dass das Problem bei Rose und deren Kommunikation liegen könnte? ...[/quote]

Schwer zu sagen, wo es hakt in diesem Falle. Aber ich habe mich bei beiden Seiten ausgiebig beschwert und würde erwarten, das beide miteinander kommunizieren, um meine Bremse ausfindig zu machen und die Sache in Ordnung zu bringen. Wer von beiden diese Kommunikation startet wäre gleichgültig. Aber nichts passiert....
 
Hi,
hört sich danach an, als ob Rose die Räder/Bremsen erstmal gesammelt hat...

Sonst scheint Magura recht schnell zu sein, was man hier liest.

Ansonsten trotz allem Ärger in meinen Augen eine vorbildliche Aktion ggü anderem verhalten der Hersteller...

Grüsse
 
Zurück