- Registriert
- 24. Dezember 2007
- Reaktionspunkte
- 1.331
Hallo, mal ohne Photo.
Meine Freundin fährt einen Minxy-Rahmen wie hier zu sehen: (http://picture.yatego.com/images/4e24553f7fe948.8/big_minxy-kqh/kona-minxy-enduro.jpg).
Also mit dem RP2 mit großer Luftkammer. Wenn ich damit rumrolle, kommt mir die Kennlinie deutlich zu flach vor. Heißt, das Teil sackt ziemlich durch und sitzt eigentlich immer zu tief im Federweg.
Gibts Erfahrungen wenn man die Luftkammer verkleinert? Zum beispiel mit so nem dünnen Plastikteil? Bei meinem ReignX und dem DHX4 hats Wunder gewirkt. Seitdem nutzt es den Federweg deutlich besser aus und sitzt nicht so tief im Federweg.
Beim neuen Operator wird ja auch sowas erzählt. Dass man versucht hat, dass der Rahmen nicht so tief im Federweg sitzt, weil er dann bei schnellen Schlägen nicht mehr genug Federweg zur Verfügung stellen kann.
Meine Freundin fährt einen Minxy-Rahmen wie hier zu sehen: (http://picture.yatego.com/images/4e24553f7fe948.8/big_minxy-kqh/kona-minxy-enduro.jpg).
Also mit dem RP2 mit großer Luftkammer. Wenn ich damit rumrolle, kommt mir die Kennlinie deutlich zu flach vor. Heißt, das Teil sackt ziemlich durch und sitzt eigentlich immer zu tief im Federweg.
Gibts Erfahrungen wenn man die Luftkammer verkleinert? Zum beispiel mit so nem dünnen Plastikteil? Bei meinem ReignX und dem DHX4 hats Wunder gewirkt. Seitdem nutzt es den Federweg deutlich besser aus und sitzt nicht so tief im Federweg.
Beim neuen Operator wird ja auch sowas erzählt. Dass man versucht hat, dass der Rahmen nicht so tief im Federweg sitzt, weil er dann bei schnellen Schlägen nicht mehr genug Federweg zur Verfügung stellen kann.




