Carver ICB - Die Serienbikes: Spezifikationen, Farben und Preise

So habe jetzt herausgefunden das es in st. Augustin steht. Aber heute geht es nicht mehr raus.... grrr. Wenn ich da nicht nachgeforscht hätte wäre das wohl auch morgen noch nicht unterwegs.

Fr. 28.6 :Montage
Di. 2.7 :Zahlungsaufforderung
Mi. 3.7 : Geld überwiesen (sicher spätestens fr. bei denen=
Mo. 8.7 : Gleich in der Früh nachfrage was Sache ist. Ansage: Wird heute versendet
da sich Vertrauen in grenzen hält herausgefunden das das bike in st. augustin steht.
Dort nachgefragt. Ansage: haben gerade erst Bescheid bekommen das das Geld da ist. (und wohl nur weil ich nachgefragt habe).
Di. 9.7 : geht raus. Ansage: sollte Donnerstag da sein.

Fazit: Es dauert fast 2 Wochen von Aufbau bis es beim Kunden ist. und ca eine Woche von Geldeingang bis es beim Kunden ist.

Also wenn ich bei Amazon ein Klavier bestelle hab ich es am nächsten Tag. Scheinbar bin ich etwas verwöhnt.
 
....


Also wenn ich bei Amazon ein Klavier bestelle hab ich es am nächsten Tag. Scheinbar bin ich etwas verwöhnt.

Genau so scheint es nicht nur Dir zu gehen.

Und wie Amaz... es schafft schnell und trotzdem kostengünstig zu sein konnte man ja in einem Fernsehbeitrag (in der ARD Mediathek ev. noch verfügbar) sehen.

Letztendlich sind wir alle zusammen selber daran schuld, hervorgerufen durch unsere Art die Wertigkeit eines Produktes zu beurteilen und durch unsere Art Kaufentscheidungen zu treffen.
 
ein unterschied zwischen dem großen Fluss und dem XXL Fahrrad gibt es ...

ich habe nicht das Gefühl das die beim FXXL am Personal sparen oder da nur Trottel unterwegs sind.

Aber das gesamte IT System mit allem was da an Strukturen dran hängt scheint nur Murks zu sein.

Das die Spedition 3 Tage braucht ok - kann XXL nix dafür.

Aber das die Tage brauchen etwas zu verschicken da schon. Und mir kam es schon stark so vor das es noch paar Tage länger gedauert hätte wenn ich nicht rumtelefoniert hätte. Wenn da im System was untergeht bekommt das wohl keiner mit.
 
aber das gesamte it system mit allem was da an strukturen dran hängt scheint nur murks zu sein.

Das die spedition 3 tage braucht ok - kann xxl nix dafür.

Aber das die tage brauchen etwas zu verschicken da schon. Und mir kam es schon stark so vor das es noch paar tage länger gedauert hätte wenn ich nicht rumtelefoniert hätte. Wenn da im system was untergeht bekommt das wohl keiner mit.
+1
 
noch ein kleiner Nachtrag zum XXL System...
bekommt man eine mail mit "Fahrrad-XXL.de: Ihre Bestellung wurde versendet"

bedeutet das nicht das es unterwegs ist. nur das es für den Versand freigegeben wurde.

so eine Mail hab ich nämlich gerade bekommen und war verwundert da mir ja gesagt wurde geht heute nicht mehr raus....

Habe also nochmal dort in der Werkstadt angerufen. und ja es steht noch dort....

soviel dazu.
 
Mit dem Schreiben dieser Nachricht tue ich mich schwer, aber es hilft nichts:

Ich brauche mein ICB02 in der Größe M dieses Jahr nicht mehr!

Ich habe vor drei Wochen mein linkes Schlüsselbein zerbröselt nebst Riss in der Speiche der rechten Hand. Der Sturz war übrigens so wenig spektakulär, dass dieser nicht zum Angeben mit der Ursache reicht (Steinschlag auf Forstweg). Bin nun mit Jahresvertrag metallhaltig.

Die Ärzte haben mir mit verdrehten Augen sehr widerwillig eine Wiederaufnahme des Radfahrens binnen sechs Wochen in Aussicht gestellt, als ich vom Mountainbiken sprach, waren zwei Monate die unterste Grenze, als ich schilderte wie und was ich fahren will, war jeder Monat mehr besser. Habe wohl die längstmögliche Platte drin und soll Erschütterungen so lang wie möglich vermeiden.

Das ICB ist aber zu schade, um monatelang auf mich zu warten. Widerspräche auch m.E. dem Projekt. Ich denke auch zum Herbst werde ich nicht befreit fahren können. Nach langer, schmerzhafter Überlegung daher:

Ich gebe mein ICB02 in M frei.

Reserviert habe ich in Ludwigshafen, bislang nichts angezahlt. Von dort habe ich aber noch gar nichts gehört. Wer Interesse hat, soll sich bitte bei mir mit PN melden, dann würde ich den Wechsel mit LU abstimmen.

Eine egoistische Einschränkung hätte ich aber: Ich hätte von dem Glücklichen das Rad gern im Spätherbst oder eher Frühjahr 2014 doch mal einen Tag ausgeliehen, daher soll das Rad in der Gegend bleiben. :cool:

Bei mehreren Interessenten werde ich losen.


Haardtfahrer :heul:
 
Ich habe vor drei Wochen mein linkes Schlüsselbein zerbröselt nebst Riss in der Speiche der rechten Hand. Der Sturz war übrigens so wenig spektakulär, dass dieser nicht zum Angeben mit der Ursache reicht (Steinschlag auf Forstweg). Bin nun mit Jahresvertrag metallhaltig.

Die Ärzte haben mir mit verdrehten Augen sehr widerwillig eine Wiederaufnahme des Radfahrens binnen sechs Wochen in Aussicht gestellt, als ich vom Mountainbiken sprach, waren zwei Monate die unterste Grenze, als ich schilderte wie und was ich fahren will, war jeder Monat mehr besser. Habe wohl die längstmögliche Platte drin und soll Erschütterungen so lang wie möglich vermeiden.

Dann auf jeden Fall gute Besserung und zügige Genesung! Sich erstmal zu schonen ist bestimmt die beste Entscheidung, bevor du das Risiko von Langzeitfolgen eingehst. Unter Umständen bist du dann ja pünktlich zu den 2014er Modellen wieder gesund! Toi, toi, toi!
 
Hab mein IBC 02 in L heute in Esslingen abgeholt. War eigentlich aus dem Versand. Hab ich aber nach Esslingen liefern lassen, da ich aktuell in der CH wohne.

Die Farbe ist der Hammer und das Proberollen war auch klasse.
Was mir noch aufgefallen ist:

1. Zugverlegung zu lange und "Kabelsalat". Ausserdem hab ich das Gefühl, dass zu wenige Zugführungen verbaut sind. Weiß jemand wie viele da normalerweise dabei sind? Bei mir sind 2x 2-fach, 1x1-fach und 3x3fach verbaut. Ich denke es fehlt eine 2-fach im Kurbelbereich.

2. Die Schraube des Umwerfers berührt die Kefü beim Einfedern, wie schon beschrieben. Werd ich also den Cutter bemühen müssen.

3. Ich hab ne kleine Delle im Oberrohr, welche auch übereloxiert ist. Somit war die wahrscheinlich schon vor dem Eloxieren da.

4. Die Schraubenöffnungen in Nähe der Kurbel und beide am Oberrohr sind nicht mit Schrauben o.ä. verschlossen.

Lieferumfang: Bike mit Syntace-Stütze und beiliegend einer Reverb ohne Entlüftungskit (ob die nun funktionsfähig ist wird gerade noch von Carver abgeklärt). Ausserdem die beiden Ausfallenden für 650b.


Werds jetzt erstmal ordentlich exportieren und dann ordentlich ran nehmen ;-)
 
2. Die Schraube des Umwerfers berührt die Kefü beim Einfedern, wie schon beschrieben. Werd ich also den Cutter bemühen müssen.

3. Ich hab ne kleine Delle im Oberrohr, welche auch übereloxiert ist. Somit war die wahrscheinlich schon vor dem Eloxieren da.

4. Die Schraubenöffnungen in Nähe der Kurbel und beide am Oberrohr sind nicht mit Schrauben o.ä. verschlossen.

2.: Doof - @Carver_Bikes: Gibt es da wirklich keine andere Lösung als feilen/schneiden?

3. Wie klein ist klein?

4. Das waren sie glaube ich bei niemandem.

Ist deine Wippe mittig?
 
Also für die ganzen Löcher hol ich mir sowieso eine Packung Aluschrauben :-)
Muss noch überlegen welche Farbe.
Aber die am Unterrohr sollten eigenlich schon zu sein. Da kommt doch sonst der ganze schmodder rein...

das mit der reverb ist interessant.
 
Also für die ganzen Löcher hol ich mir sowieso eine Packung Aluschrauben :-)
Muss noch überlegen welche Farbe.

Schwarz, die Leitungshalter sind auch alle schwarz, da sieht alles andere wahrscheinlich komisch aus. Blau wirst du in genau dem Eloxal-Ton wohl nicht bekommen, das sieht dann aus wie gewollt aber nicht gekonnt.
 
Das hatte mich auch gestört, daher bin ich nach dem Aufbau des ICB in den nächsten Baumarkt und hab mir nen Satz passende Madenschrauben gekauft, dazu ein Fläschen Schraubensicherung, womit ich die Madenschrauben dann in die Öffnungen unterm Unterrohr und am Oberrohr eingeklebt habe, da meine Teleskopsattelstütze keine Fernbedienung hat brauche ich auch diese Löcher nicht.
 
Hm Madenschrauben sind eigentlich eine gute Idee !
das mache ich nach. mit schwarzen aus alu. Oder gleich aus Kunststoff..
 
Hallo zusammen,

die Monarch Tuning Kits, kommen diese Woche bei unserem Versand in Dresden an und werden dann umgehend online gestellt. Das gleiche gilt für die Zugführungen der ICB Bikes. Die vereinbarten 4-fach Zugführungen werden kostenfrei versand. Wenn noch weitere Zugführungen benötigt werden, könnt ihr diese dann im Webshop kaufen.

Bitte alle die mir bisher ihr Kontaktdaten bzgl. der Tuning Kits geschickt haben, doch direkt im Onlineshop bestellen (das geht zeitlich schneller, als wenn unser Versand von mir Einzelaufträge erhält).

Danke und Grüße
 
Hm Madenschrauben sind eigentlich eine gute Idee !
das mache ich nach. mit schwarzen aus alu. Oder gleich aus Kunststoff..

Kunststoffschrauben hab ich keine gefunden, bzw. weil das ganze schnell gehen musste und die Abfahrt nach Südtirol am Folgetag anstand, musste ich mich eben mit dem zufrieden geben, was der OBI mir anbot und das waren dann kleine schwarze Madenschrauben aus Alu. Dazu noch Schraubensicherung (in passendem blau! :lol:) und fertig.
 
Hallo zusammen,

die Monarch Tuning Kits, kommen diese Woche bei unserem Versand in Dresden an und werden dann umgehend online gestellt. Das gleiche gilt für die Zugführungen der ICB Bikes. Die vereinbarten 4-fach Zugführungen werden kostenfrei versand. Wenn noch weitere Zugführungen benötigt werden, könnt ihr diese dann im Webshop kaufen.

Bitte alle die mir bisher ihr Kontaktdaten bzgl. der Tuning Kits geschickt haben, doch direkt im Onlineshop bestellen (das geht zeitlich schneller, als wenn unser Versand von mir Einzelaufträge erhält).

Danke und Grüße

Hallo,

werden die 4-fach Zugführungen auch an die R'n'C Käufer geliefert ?
Wird es eine Rubrik "Zubehör fürs ICB" geben oder verteilen sich die Kleinteile über den Shop ? :D

Gruß Uwe
 
Merlin, du hattest doch vor einigen Seiten eine Checkliste angefangen, oder? Hast du die auf aktuellem Stand? Wäre praktisch ..

Danke dir im übrigen für die Homepage und dein weiteres Arrangement! :daumen:

LG Jens
 
Also mal ein tipp weil ich gerade festgestellt hab das es nicht geht.....

die SLX shifter und bremse die am icb sind haben 2014er ispec.

das kann man nicht an eine 2013er Zee schrauben .... war klar.
und so ein ispec set bekommt man natürlich nirgends...


edith sagt:ziehe das zurück....
waren wirklich passende muttern für 2013 dabei... in der tüte ganz unten
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück