Carver ICB - Die Serienbikes: Spezifikationen, Farben und Preise

ok luft komplett ablassen hat was gebracht. nicht ganz weg, aber viel besser.

Schmierung ist aber wohl schon ein Thema. läuft etwas ruppig.

Was für Öl haut ihr rein?
 
ok luft komplett ablassen hat was gebracht. nicht ganz weg, aber viel besser.

Schmierung ist aber wohl schon ein Thema. läuft etwas ruppig.

Was für Öl haut ihr rein?

Für die Schmierung im Casting kannst Du eigentlich jedes x-beliebige Schmieröl nehmen. Wenn Du noch einen Schluck Motoröl vom Auto T Motorrad übrig hast...rein damit ! :D

Gruß Uwe
 
10W40, 5W30, was halt grad da ist. Nur kein Dämpfungsöl wie es RS ausliefert. Wenn vorhanden kann man noch ein paar Tropfen GGV rein tun, gibt es im Motorradzubehör.
Oilcharts gibt es bei SRAM auf der Seite damit du weißt wieviel da rein dürfen. Nicht überfüllen. aber das sollte ja bekannt sein.
 
Das hatte mich auch gestört, daher bin ich nach dem Aufbau des ICB in den nächsten Baumarkt und hab mir nen Satz passende Madenschrauben gekauft, dazu ein Fläschen Schraubensicherung, womit ich die Madenschrauben dann in die Öffnungen unterm Unterrohr und am Oberrohr eingeklebt habe, da meine Teleskopsattelstütze keine Fernbedienung hat brauche ich auch diese Löcher nicht.
@-Wally-

Hallo,

hast Du zufällig die benötigten Maße zur Hand ?
Bin auf der Arbeit und kann deshalb nicht messen, aber ich könnte gleich ein wenig shoppen gehen :D

Gruß Uwe
 
Das ist auch so ne Sache - Die Mainzer haben mir da direkt 2 Linsenkopfschrauben reingedreht (also ins Unterrohr) - damit wäre das auch erledigt.
 
gut dann wirds 10W40 :-)

die linsenköpfe mit 3 !... Beilagscheiben hab ich auch im unterrohr... sicher toll beim tragen.

die scheiben wohl damit die schraube nicht auf der anderen seite vom rohr rauskommt...
waren M5x20... dafür alu.

also passen tut da M5x5 zum dicht machen
 
gut dann wirds 10W40 :-)

die linsenköpfe mit 3 !... Beilagscheiben hab ich auch im unterrohr... sicher toll beim tragen.

die scheiben wohl damit die schraube nicht auf der anderen seite vom rohr rauskommt...
waren M5x20... dafür alu.

also passen tut da M5x5 zum dicht machen

M5x20? Oha... naja, wird halt noch da gewesen sein.
 
gut dann wirds 10W40 :-)

die linsenköpfe mit 3 !... Beilagscheiben hab ich auch im unterrohr... sicher toll beim tragen.

die scheiben wohl damit die schraube nicht auf der anderen seite vom rohr rauskommt...
waren M5x20... dafür alu.

also passen tut da M5x5 zum dicht machen

OK, Danke !

Gruß Uwe
 
die sind nie mit dem Finger zu verwenden.....
unterschied zu saint / XT ist nur das die Schraube ein innensechskant loch hat. bei slx, zee usw sind das zwei kleine Löcher. ist halt mit so einem bit oder schlitzschraubendreher den man in der mitte einfeilt zu drehen.

Aber die Funktion ist eher naja. homeopathisch.
ganz drin ist eigentlich schon am besten.
gibt viele Infos dazu im Zee Thread. (ist absolut gleicher Hebel).

Ach ja und wegen dem Karton... bei meinem hatte der Karton auch nicht gereicht und das VR schaute raus.... Der Radstand ist halt schon laaang :-)
Trotz der zerrissenen Kartons war die Verpackung aber gut gemacht und alles gut geschützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
2.: Doof - @Carver_Bikes: Gibt es da wirklich keine andere Lösung als feilen/schneiden?

3. Wie klein ist klein?

4. Das waren sie glaube ich bei niemandem.

Ist deine Wippe mittig?

Meine Wippe ist auch so 1-2mm nach rechts verschoben. Kurbel 170 mm.
Die Delle im Oberrohr hat 5mm Durchmesser. Ich lad gleich mal noch ein paar Pics zur Delle und dem Kabelsalat hoch. Als Leitungsführung fehlt mir eine 2-Fach.
@AnimalMother: Danke für die Zugverlegungspics.

Wenn man die Beiträge so liest sind das schon sehr krasse Qualitätsunterschiede bei Fertigung und Endmontage!
 
Also nach so kleinen Dellen hab ich noch gar nicht gesucht :-)

das Blau kommt auf Bildern wirklich nicht rüber.
meins wirkt in echt eher Türkis. Aber ich finds richtig gut.
 


Das Teil ist mal wirklich flach... Leider hat das iPhone auf den Stuhl im Vordergrund fokussiert... muss mal noch gescheite Bilder nachreichen. @Carver_Bikes: Ich habe euch eine Mail geschrieben, weil die Wippe krumm ist - da ich nicht der Einzige bin mit dem Problem:

Wie geht es weiter?
@Stefan.Stark: Selbe Frage auch an dich...
 
Zuletzt bearbeitet:
echt heftig, dass dermaßen viele bikes verzogen sind :eek: das kenne ich von keinem anderen hersteller, ehrlich gesagt.

hab ein bisschen angst vor meinem rad, das ist auf dem weg...
 
Also nach so kleinen Dellen hab ich noch gar nicht gesucht :-)

das Blau kommt auf Bildern wirklich nicht rüber.
meins wirkt in echt eher Türkis. Aber ich finds richtig gut.

Die Delle ist wirklich nicht groß, fällt aber ins Auge. Wirklich stören tut sie nicht. Die Farbe ist in real echt super. Ich mag kein hellblau. Aber so kommt das auch nicht rüber.

Ich würd auch gerne mal meinen Lenkwinkel wissen... Denke, dass der allgemein flacher kommt als gewollt.

Klebt ihr eigentlich das Unterrohr mit Schutzfolie ab?
 
echt heftig, dass dermaßen viele bikes verzogen sind :eek: das kenne ich von keinem anderen hersteller, ehrlich gesagt.

hab ein bisschen angst vor meinem rad, das ist auf dem weg...


Ich hab das ehrlich gesagt so auch noch nie bei nem neuen Bike gesehen. Ich nehm mal an funktionell ist 1-2 mm Abweichung unproblematisch ?!?
 
Ich bin mir jetzt halt nicht sicher, ob ich schon Teile vom Bike verkaufen soll/darf, wenn da noch getauscht werden muss.

Wollte eigentlich Reverb, Monarch Plus und Lenker tauschen - die Frage ist nur: Tauscht Carver das ganze Bike, oder nur den Rahmen? Bei ersterem wäre das etwas blöd, wenn andere Teile verbaut sind...

Fahren ist aber auch so ne Sache - ungefahren sind die Teile dann ja eigentlich nicht mehr.
 
Klebt ihr eigentlich das Unterrohr mit Schutzfolie ab?

Ja, habe ich gemacht. Tipp vom Verkäufer in Mz war, "pass auf -verkratzt leicht". Die Erfahrung hatte zu dem Zeitpunkt ein Kumpel von ihm mit dem 02er Rahmen schon gemacht..

Das Teil ist mal wirklich flach... Leider hat das iPhone auf den Stuhl im Vordergrund fokussiert... muss mal noch gescheite Bilder nachreichen. @Carver_Bikes: Ich habe euch eine Mail geschrieben, weil die Wippe krumm ist - da ich nicht der Einzige bin mit dem Problem:

Wie geht es weiter?

Boah, die Reverbzugverlegung ist ja mal oberpeinlich. Wie kann man das so rausschicken? Vlt sollte FXXL mal sowas wie Qualitätkontrolle vor Warenausgang einführen? Ich mein, das kann nicht deren Ernst sein oder? Vlt hatte da jemand Humor..

Meine Wippe kommt geschätzt 2mm nach rechts aus der Mitte, muss ich nochmal nachmessen und auch prüfen, ob das verspannungsfrei ist, das ist mir eigentlich am wichtigstens..
 
Zurück