War das Wetter bei Euch heute nachmittag auch so schön?

Hallo,

das war In den Dolomiten sie Sella Ronda Umrundung.

Die Tour mit dem ManItou war die Brenner Grenzkamm Runde.

bis bald ...

Stefan

When I saw your last set of pics I felt I had been there, something "familiar"...
I was there for a week three years ago, at Selva di Val Gardena. The most stunning landscape I -as a skier- have ever seen. Will have to try in summer as well...

Cheers,
Chus


Ps. Thanks for the info about the camera...
 
Traumhaftes Wetter in Berlin genutzt... und gleich für eine kleine Grunewald-Tour ausgenutzt

large_IMG_20130707_160356.jpg
 
Wolkenloser Traumhimmel. 28 Grad, Die von östlich erfrisschende leichte Frischluftprise machte den Tag zum Traum für ein 80 Km Ausflug :daumen:


Unverhoft kommt oft. Eine sehr einladende Erfischung die gleich ausgenuztz wurde.

zum Glück sind diese Zeiten vorbei, aber noch ganz intressant für die Jugend.



Der Rückweg zerrte mehr als erwartet in den Beinen...

 
Heute:

Gleichteile


Geplant war eine Tour auf die Aueralm mit dem Vorsatz mal eine neue Variante der Abfahrt auszuprobieren. Der Tip kam von einem befreundeten Radlhändler und lautete wörtlich: "Noa wennst do oba fahst eher weng links und na bei de Bam nohat rechts einee, woast scho." Meine Frage: "Wo rein?" Antwort: "Is a wiaklich scheene Tour."

Alles klar, eindeutige Wegbeschreibung. Also am Vorabend ein Kartenprogramm bemüht, Tour geplant und auf´s Navi übertragen.

Altbekannte Stelle:







Blick von der Aueralm:



Und nun kam der Tourtip ins Spiel. Navi raus, geplante Route aufgerufen und das Teil sagt irgendwo lang, nur nicht in die Richtung der Beschreibung. Der Mut hat uns verlassen, recht warm wars auch, also ab durch´s Steinbachtal Richtung Heimat.









Und zu guter Letzt gab es ein leckeres, gekühltes Alkoholfreies:



Schön wars (sogar das Wetter), beim nächsten Mal vielleicht mit mehr Mut.

Gruß, GErrit und Tony

Blümchenbild vergessen:

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war heute mal auf einer etwas längeren Tour: Von mir, an der Loisach entlang, Richtung Farchant:

cimg1825gqkj2.jpg


Im Hintergrund der Kramerspitz. Direkt davor gehts heute rechts rauf zur Enning-Alm. Eine Stunde später, schon etwas höher:

cimg1827zgj1g.jpg


Zu dem Einschnitt, in der Mitte hinten, gehts heute hinauf.
Nach ca. 700hm sieht es schon etwas anders aus:

cimg1828mpksn.jpg


Kurz vor der Enning-Alm ist der Weg etwas schmähler, und zum Glück auch schattig:

cimg1831u4k1g.jpg


Nach genau 950hm ist das Ziel erreicht. Der Erste war ich heute nicht! :D

cimg1833sqkya.jpg


Für Unterhaltung ist auch gesorgt:

cimg1834i0krp.jpg


Überraschenderweise gibt es da oben immer noch Schneefelder:

cimg1832hkjtj.jpg


Da geht es heute wieder hinab: Feinster Singeltrail über nicht ganz 400hm zur Rotmoos-Alm!

cimg1835iwjpo.jpg


Leider habe ich da kaum Bilder geschossen, wer da schon mal gefahren ist, versteht sicher warum. Ist jedenfalls genial!

cimg183660kk2.jpg


Grandiose Ausblicke, meist direkt neben dem Abgrund:

cimg1838mej1v.jpg


Andere haben aber schon einen Film gedreht: [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=sYtQRQuHDqw"]Enningalm MTB Singletrail HD - YouTube[/nomedia]
Es ist klar im Vorteil, wer sein Hinterrad versetzen kann! Von ca. 20 Kehren habe ich mindestens 5 geschoben, einmal hat's mich sogar gewaffelt. Federgabel sollte man schon haben, für mein altes Kuwahara mit den schmahlen Reifen, ist diese Stecke definitiv nichts!
An der Rotmoos-Alm ist dann Schluss mit lustig:

cimg1840naj22.jpg


Hier gehts dann links weiter:

cimg1841w4j5u.jpg


Auf Schotter von Graswang in Richtung Ettal:

cimg1842qqj17.jpg


Etwas Kultur am Wegesrand:

cimg1843g5jm4.jpg


Am rechten Talgrund, im schattigen Wald, kurz vor Ettal:

cimg1847t1j7w.jpg


Kloster Ettal:

cimg1849bxjch.jpg


Nach einer rasanten Teerabfahrt, den Ettaler Berg hinunter, bin ich links, kurz vor Oberau, abgezweigt, um über das Katzental noch ein paar schattige Höhenmeter mitzunehmen. Über Oberau:

cimg1850u4j81.jpg


Direkt unter diesem Aussichtspunkt ist das Oberauer Freibad:

cimg185172kvn.jpg


Hier spuckt einen das schattige Katzental, nach einer schnellen Schotterabfahrt, wieder aus:

cimg18533izou.jpg


Dafür kommt dann wieder pralle Sonne:

cimg1852s1kkr.jpg


Loisachtal Ende, rechts noch das Heimgartenmassiv:

cimg1854cjkop.jpg


Toll war's, aber auch richtig anstrengend: Ca. 1200hm auf ca. 70km verteilt. Jetzt hab ich "Nacken"!

Es grüßt Euch der Armin!
 
Hallo Armin,

wir sollten mal ne Runde gemeinsam drehen :). GAP steht demnächst auf dem Plan, Wettersteinrunde 1800 hm. Falls du Interesse hast, dann können wir ja mal per PN ....

Grüß
Stefan
 
Da wär ich wohl auch dabei, wenns genehm ist. Nur 1800HM sind bei meiner momentanen Verfassung nicht drin...obwohl, wo ein Wille, daist auch ein Weg. Also meldet euch gerne bei mir, wenns soweit ist.

Gruß, GErrit
 
na na, das geht schon, die letzten Touren hatten über 2400, wir habens auch geschafft. Wobei die hm nicht unbedingt aussagefähig sind. Bie Brennertour hatte um die 1400 und war viel anstrengender als die Berchdesgadner Tour mit 2400. Wenns bei uns passt melden wir uns bei Dir.

bis dann ...

Stefan
 
Da bin ich natürlich auch dabei, wenn ich bis dahin wieder fahren möchte! :D Heute war es mir echt zu heiß, so etwas brauche ich nicht öfter. Die Wettersteinrunde kann auch eine satte Durststrecke werden!
Stefan, wenn Du fahren möchtest, schick mir vorher eine PM. Am Wochenende gehts bei mir eigentlich immer. Den Gerrit werde ich dann benachrichtigen. Übrigens, kennt ihr schon den Sebensee oberhalb von Ehrwald? Wenn's schon nicht für die ganze Runde langt, wäre das ein sehr lohnendes Ziel!
Oder gleich hiermit verbinden: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=544193?

Es grüßt Euch der Armin!
 
Wirklich tolle Tour Armin. Und von Gerrit ganz ganz feine Fotos. Irgendwo hab ich was von ner neuen Kamera gelesen. Die haut wirklich sauber rein:love:

Und jetzt, wo ich die Gegend so bisschen wenigstens in Natura kenne, bin ich umso neidischer, dass ich nicht mitfahren kann. :heul:
 
Das mit der neuen Knipse hab ich auch irgendwo gelesen, macht wirklich tolle Bilder! Da ist meine Exilim und davor die Lumix ein alter Hut dagegen! Muss ich den Gerrit echt mal fragen, was das für eine ist.
 
Wenn ich Gerrits und Tonys Bilder so sehe, beneide ich Euch echt um Eure Orte. Ich war gestern auch mit dem Cyclone unterwegs. 58 km von Berlin nach Potsdam und zurück abgespult. Boaaa war das anstrengend. und das mit einer nur halbwegs funktionierenden Schaltung... Leider keine Bilder gemacht.
 
@ArSt:
Bin von Eschenlohe über Oberau nach Ettal gefahren, die Alte Ettalstrasse am Gießenbach entlang. Der lose Schotter an der Steigung, kurz bevor man die Ettaler Bergstrasse kreuzt, hat mich wahnsinnig gemacht. Da drehen permanent die Reifen durch, ich hab einfach keinen Druck aufs Hinterrad bekommen. Habe dann den Reifendruck verringert, brachte aber auch nicht viel. Dafür ist die Abfahrt später ohen Federgabel und mit Cantis ein Traum ;)

Alex
 
cimg1827zgj1g.jpg


Wow, ist das ne tolle Gegend, Armin!;)

Da fällt mir auf: kurz vor dem Anstieg zur Reschbergwiesen (Foto)
bist du ja direkt bei mir hinterm Haus vorbeigeradelt!

Beim nächsten mal meldest du dich aber, gell!?

Dürfen denn bei eurer Wettersteinrunde auch moderne Zweiräder an den Start gehen?
Und bitte Eibsee und Hochthörlenhütte miteinbauen, lohnt sich!
 
Noch schnell eine Ode an die Enningalmtour von Armin-
auch wenn mein Radl nicht grad classic ist...

die Reschbergwiesn ganz, ganz früh am vorletzten Samstag.
Da schlief sogar noch der frühe Vogel, der sonst immer - naja, die Geschichte mit der Wurmfängerei eben.
medium_CIMG1352.JPG





Dafür war dieser Herr hier schon munter und machte auf der Forststraße seinen Morgenspaziergang - noch schnell alles erledigen, bevor die E-Bikes kommen...
Grüß Godzilla!
medium_CIMG1353.JPG








Dann wird es so langsam hell- warme Grüße aus 150.000.000km Entfernung - einer astronomische Einheit. Wer hier zur Mittagshitze hochfährt, dem kommt die Strecke genauso lang vor..

medium_CIMG1357.JPG






Nach dem letzten heftigen Anstieg (für den ich immer etwas Kraft aufhebe, um Ihn auch wirklich durchzufahren) _anekdotenmodus ein:
das Hüttenteam freut sich natürlich über die steigende Touri-Zahl, die auf Ihren E-bikes stolz den Berg hierherauf erklimmen. Leider war es wohl des Öfteren schon so, dass die Neue Generation-E dann hier Oben steht und keine Ahnung hat, wie man denn mit so einem schicken Fahrrad wieder Bergab fährt, ohne zu stürzen... _anekdotenmodus aus.

medium_CIMG1380.JPG





Und da ist sie nun, die Enningalm!
Wer ganz genau hinsieht, wird dort noch keine einzige Spur eines Bikes
entdecken können- Ennigalm NOS, sozusagen.
Ein seltener Anblick bei schönem Wetter.
medium_CIMG1381.JPG


Vielen Dank für Eure aufmerksamkeit
 
Zurück