Vecnum Moveloc - Beeindruckende Teleskopstütze aus dem Allgäu

Vecnum moveloc heißt ein beeindruckendes neues Produkt der ebenfalls komplett neuen Firma Vecnum aus Isny im Allgäu. Der Gründer der Firma, Marzell Maier, ist selbst Diplom-Ingenieur und betreibt seit einiger Zeit erfolgreich das Ingenieurbüro Maier auf dem Gebiet des Werkzeug-Maschinenbaus, jetzt treibt ihn sein Hobby dazu auch Mountainbike-Produkte herzustellen. Neben der serienreifen Stütze zeigte er uns in Riva auch den Prototypen einer Gabelabsenkung, die leveloc heißen soll.


→ Den vollständigen Artikel "Vecnum Moveloc - Beeindruckende Teleskopstütze aus dem Allgäu" im Newsbereich lesen


 

Anzeige

Re: Vecnum Moveloc - Beeindruckende Teleskopstütze aus dem Allgäu
aber die Dinger kommen dann trotzdem schneller aufn Markt - jaja ich weiß.. jetzt kommt wieder der "die liefern ja auch Prototypen aus-Hammer"...

Wird sich ja auch bei der Vecnum nach ein paar Monaten zeigen ob sichs warten gelohnt oder nicht... Ich bin zuversichtlich :). Das schöne ist doch, es ist nur ein Biketeil und nicht der Klemptner der im Winter die Heizung wieder in Gang bringen muss :).
 
Weiß echt nicht warum ihr hier so rumheult?
Ich warte jetzt seit 2 1/2 Jahren auf die neue RASE.
Die Black Mamba hätte ich mit Handkuß genommen,
war halt nur nicht mehr lieferbar.
Und mit der Aussicht auf den Nachfolger wurde ich vertröstet.
Da bekommt das Wort Geduld eine ganz neue Bedeutung.
Die Moveloc würde ich übrigens liebend gerne einsetzen,
brauche aber eine 27,2er.

Grüßle

:)
Was ist eigentlich daraus geworden?
Ist von der Rase schon ein Termin "angekündigt"?

(Zum Glück habe ich 2 daheim :D )
 
Ich finde die Stütze auch sehr interessant. Ich frage mich nur, wie lange die schwarze Beschichtung ohne Spuren bleibt, wenn man ja quasi mit dem Bolzen die Stütze "absucht", bis er in eines der Löcher gefallen ist.

Es muss ja die Beschichtung der Stütze deutlich härter sein als die des Bolzens, damit nicht gleich ein Abrieb bzw. eine Abnutzung entsteht.

Und da würde es mich echt interessieren, aus welchem Material der Bolzen ist. Wenn ich das richtig verstehe, verhindert der Bolzen ja, dass die Stütze bei Belastung zusammenfährt (wird zwar noch ein bisschen durch den Gasdruck gestützt, aber der großteil der Belastung wird wohl auf den Bolzen gehen). Das bedeutet ja, er ist auch Scherung bzw. Lochleibung (oder?) beansprucht. Wenn man den also aus Kunststoff macht (damit er nicht so hart ist) kann ich mir nicht so vorstellen, dass so ein KS-Bolzen mit 5mm etwa das aushalten kann...


Weiß da jemand was genaueres? :D
 
Der Bolzen ist aus einem Kunststoff, ich glaube es war PEEK. Also um einiges weicher als die Eloxierung.

Edit:
Er wirbt auch damit.
"Herzstück der Mechanik ist der Verriegelungsstift aus Hochleistungskunststoff. Die Ausführungsform bietet überzeugende Vorteile in der Funktion:

  • extrem niedriger Verschleiß
  • hervorragende Gleiteigenschaften
  • sehr gute Form- und Festigkeitseigenschaften
  • Schonung der Sattelstütze an den Verriegelungspositionen

→ Abnutzungserscheinungen wie bei Verriegelungsbolzen aus Stahl gehören damit der Vergangenheit an!"

Ich denke das es hält, was soll schon passieren? Abscheren kann er nur durch Last von oben, dh. auf den Sattel müsste etwas mit großer Wucht prallen. Und selbst dann kaufst einfach einen neuen Bolzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay. Klingt einleuchtend. PEEK ist auch sehr sehr gut als Kunststoff. Mich hat eben nur das technische hinter dem Produkt interessiert. Wenn die Langzeiterfahrungen positiv ausfallen wäre die Stütze auch was für mich. =) Weil gut sieht sie aus (schwarz!!!) und die feste Befestigung taugt mir auch besser!
 
Einen Nachteil sehe ich schon mal darin, daß es die Stütze nur in 27,2 mm gibt. Dieses Mass fährt doch außer den Race-Bikes kaum noch einer. Mit irgendwelchen Distanzhülsen auf 31,6 mm schlage ich mich garantiert nicht herum, weil die Anstützung im Sitzrohr dann gerade mal die Länge der Distanzhülse wäre.:spinner:
 
Einen Nachteil sehe ich schon mal darin, daß es die Stütze nur in 27,2 mm gibt. Dieses Mass fährt doch außer den Race-Bikes kaum noch einer. Mit irgendwelchen Distanzhülsen auf 31,6 mm schlage ich mich garantiert nicht herum, weil die Anstützung im Sitzrohr dann gerade mal die Länge der Distanzhülse wäre.:spinner:

w8Zo08qvBxscoiiOlNpV1VTsIwwRjKiSLmbkzbGIGsfPKjAzOHBnWMFlUJ4OW3UrAdLNe2wfqily933mt3DQahs=s250



die hat doch 30,9
 
Ha Ha, der war gut.
Termin gibbet nich.
Seit ca. nem Monat ist dieses auf der Startseite zu lesen.
Und seit knapp 2 Jahren fast unverändert jenes.
Die Specs finde ich nach wie vor sehr vielversprechend.

:)
Soweit bin ich auch .
Hätte ja im Fratzenrotz oder sonst wo was stehen können :(
Oder jemand Insiderwissen haben...
 
Also Leute, was hier mal wieder für Halbwissen verzapft wird ist echt der Hammer!
Auch hier gilt: zuerst die Texte genau lesen, dann kann was dazu geschrieben werden.
 
Leider zeigen die im Test die Reduzierhülse nicht. Ansonsten sehr bekömmlicher Artikel. Das sie im März kommt ist echt schade. Ich will das Teil endlich haben ;) Die Nahaufnahmen vom Sattelstützenkopf und Korpus sind einfach nicht auszuhalten! Das Teil schaut so geil aus, dass selbst Batman eine als Schlagstock ordern würde!
 
Leider zeigen die im Test die Reduzierhülse nicht. Ansonsten sehr bekömmlicher Artikel. Das sie im März kommt ist echt schade. Ich will das Teil endlich haben ;) Die Nahaufnahmen vom Sattelstützenkopf und Korpus sind einfach nicht auszuhalten! Das Teil schaut so geil aus, dass selbst Batman eine als Schlagstock ordern würde!
Was willst du da sehen? Das ist einfach ein dünnes Stück geschlitztes Alurohr mit Kragen für 31.6. Und das war beim Test sicher noch aus der Vorserie....
 
Zurück