TYEE - Fragen, Antworten und Diskussionen

Hat zufällig schonmal jemand sein Tyee auf einem Thule Dachträger montiert?
Hatte meins jetzt mal probehalber drauf und fand die Klemmung recht grenzwertig...
 
Klar weiß ich was ich bestelle, hab sogar telefoniert wegen dem Thema mit dem Laden... Das was ich halt "genau" wissen will ist ob da auch das drin war was drin sein sollte... :) Dieser aufkleber sieht halt anders aus?

Ich will den mal gerne Testen, gefällt mir optisch auch besser als diese geschwulzt beim Plus... :D

Ich halte euch auf dem Laufenden.
 
Ich kann den Thule Outride 561 empfehlen. Benutze ich seit dieser Saison und das Tyee hält darauf bombenfest.
20140520_183449.jpg
 

Anhänge

  • 20140520_183449.jpg
    20140520_183449.jpg
    244,6 KB · Aufrufe: 149
Hey @Patrick323 hab kurz mal das Rad für dich eingespannt und zwei Bilder gemacht.

IMAG0417.jpg


IMAG0418.jpg



Kleiner Trick: nicht direkt hinter dem Dreieck klemmen sondern ein Stück davon mit in die Klemmung nehmen. So verhinderst Du, dass sich die obere Klammer beim Spannen aufgrund des konischen Oberrohrs verbiegt. Zusätzlich hab ich den Schnellspanner um 180° gedreht, damit ich nach hinten abspannen kann. Dabei aufpassen dass sich das darunter liegende kleine schwarze Führungsstück nicht mitdreht.Die Klemmung des Schnellspanners ist bei mir so stabiler. Als Anhaltspunkt für die Position nehme ich die Kabelführung des Oberrohrs (hab nen XL Rahmen).
 

Anhänge

  • IMAG0417.jpg
    IMAG0417.jpg
    165,2 KB · Aufrufe: 138
  • IMAG0418.jpg
    IMAG0418.jpg
    157,3 KB · Aufrufe: 106
Hey @Patrick323 hab kurz mal das Rad für dich eingespannt und zwei Bilder gemacht.

Anhang anzeigen 304865

Anhang anzeigen 304866


Kleiner Trick: nicht direkt hinter dem Dreieck klemmen sondern ein Stück davon mit in die Klemmung nehmen. So verhinderst Du, dass sich die obere Klammer beim Spannen aufgrund des konischen Oberrohrs verbiegt. Zusätzlich hab ich den Schnellspanner um 180° gedreht, damit ich nach hinten abspannen kann. Dabei aufpassen dass sich das darunter liegende kleine schwarze Führungsstück nicht mitdreht.Die Klemmung des Schnellspanners ist bei mir so stabiler. Als Anhaltspunkt für die Position nehme ich die Kabelführung des Oberrohrs (hab nen XL Rahmen).

Dank dir. Das muss ich mir mal anschauen. Hatte es bis jetzt auch immer so drin, aber da verdreht es sich meistens. Vielleicht muss ich auch mehr spannen. Hab aber jetzt immer schon Angst mir fliegt das Teil un die Ohren :p
 
Weiß jemand ob ich das Teil hier irgendwo einzeln bekomme? Hab ich mir heute leider abgerissen
 

Anhänge

  • 20140711_190018.jpg
    20140711_190018.jpg
    149,4 KB · Aufrufe: 32
Falls bei jemandem mit XX1/X01 nicht mehr aufs große Ritzel geschalten werden kann...nich erst 1,5 h Schaltung einstellen undwundern..erst mal die Schaltwerkbefestigungsschraube checken ob die nich n halben cm rausgedreht is :o :daumen:
 
@derbenno: ist mir auch passiert, kann man hier nachbestellen

http://www.hibike.de/shop/product/pc4c4b7d709d9dd4a0dfcf8f17004d1ac/MRP-2X-备件-Lower-Guide-Hardware-Kit-slider-nut-clip-washers-bolt.html

steht dann nur mrp drauf, leider momentan nicht auf lager, aber wenn man bei hibike anruft, können die meistens genauer sagen, wie lange man auf das teilchen warten muss

oder hier: http://www.amazon.com/MRP-Lower-Pulley-Hardware-Included/dp/B007YH8UCW
aber da wäre mir hibike lieber

das war doch die für zweifach oder?
 
Weiß jemand ob ich das Teil hier irgendwo einzeln bekomme? Hab ich mir heute leider abgerissen


Moin!

Das ist eine Bekannte Schwachstelle dieser KeFü... Ging bei mir auch schnell kaputt! Die schraube die Durch die Röllchen geht ist auch gebrochen als das plaste teil abgerissen ist.

Ich habe zwei, durch schrauben gesicherte gewinde hülsen die als ersatz für die beiden Teile dienen genommen und es funzt seit knapp nem Jahr bestens! Du musst nur vorsichtig ein passendes Loch an stelle des Plaste teils bohren damit das Außenstück weiterhin gesichert werden kann und die Kette nicht abspringt an der stelle...

Hier mal Bilder die ich grad auf die schnelle machen konnte... Ich hoffe es verdeutlicht die funktion:







Die Original schraube sammt zierlichem Plaste steg sind ein Witz...
Kann man also easy modden die KeFü das sie wieder- bzw. bestens Funktioniert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück