Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS" - Teil 3

Marzocchi 55/44 Ti und die RS Sektor Coil fallen mir da ein. Ansonsten gäbe es noch die X-Fusion Vengeance Coil, aber die spielt in der gleichen Gewichtsklasse wie die Domain, da willst du ja eigentlich weg davon.
Naja, wenn er von "Freeride"-HT spricht und derzeit ne Domain fährt ist glaube ich ne Sektor nicht ganz das richtige Mittel der Wahl. Hier war doch neulich wer der ne Rev oder Sektor beim Freeriden zerbröselt hat.
Meiner XMM (die gefühlt steifer ist als ne Sektor) würdeich auch kein FR zumuten.
 

Anzeige

Re: Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS" - Teil 3
Naja, wenn er von "Freeride"-HT spricht und derzeit ne Domain fährt ist glaube ich ne Sektor nicht ganz das richtige Mittel der Wahl. Hier war doch neulich wer der ne Rev oder Sektor beim Freeriden zerbröselt hat.
Meiner XMM (die gefühlt steifer ist als ne Sektor) würdeich auch kein FR zumuten.

Da hast du sicherlich recht. Aber eigentlich ist bei dem Einsatzgebiet und Anforderung Coil die Domain ja dann auch nicht verkehrt. Wie gesagt, eventuell würde die Vengeance Coil noch ein paar Gramm einsparen und in der HLR Variante sicherlich auch von der Performance nochmal deutlich über der Domain liegen. Für die Marzocchi 55 RC3 Ti gilt das gleiche. Dürften wohl beide um 2.400g liegen - was ne Domain wiegt, weiß ich gerade nicht. Sehr viel mehr wirds aber wahrscheinlich kaum sein...
 
Die lyrik coil ist ja auch schon mal um die 400g leichter als die domain ;) ich hab mir eine soloair auf coil umgerüstet und die wiegt ca. 2350 und die domain u-turn war glaub ich bei fast 2800gramm.

Und Mattoc Tuning war JL Suspensions
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal für die Tipps - ja ich hab die Domain U-Turn verbaut und die kommt mir doch bissle kopflastig vor; wobei wenns nix leichteres gibt wird vllt. an der Felge bissle abgespeckt - ansonsten komm ich auch klar mit der Gabel.
 
Naja gut, wenn die Domain bei 2800g liegt, kannst du mit den genannten Kandidaten ca. 400g sparen. Schon ordentlich.

Kandidaten wie gesagt:
X-Fusion Vengeance Coil HLR
RS Lyrik Coil RC2DH
Marzocchi 55 RC3 Ti

Liegen alle bei ca. 2400g und preislich neu zwischen 600 und 800€. Gebraucht bekommst du sicherlich die Lyrik am günstigsten.

Gebraucht kannst du vielleicht auch mal noch nach einer Fox 36 VAN RC2 Ausschau halten.
 
Ich hätt noch ne Rote U-Turnfeder und den Ausfederanschlag für die Lyrik liegen.
Und ne Hülse um sie auf 180mm zu bringen. Das hat allerdings bei mir irgendwie nicht funktioniert, bin dann im Enduro doch bei 170mm SoloAir geblieben.
 
Ich hab die Vengeance HLR Coil neu mit Rechnung für 499€ bekommen vor ca. 6 Monaten. ZZ. Ist eh nicht klar wer den Vertrieb hat für X-Fusion. Die Vengeance steckt aber im Scratch.
Ich bin mit der Sektor ned gerade zufrieden was die Steifigkeit angeht!
So eine Mattoc wäre fein. Ist steifer als Lyrik und es gibt den Umbau auf Coil.
Den an der Front fahre ich nix außer Coil.


MfG Jaimewolf3060
 
@mikefize
Danke für Info.
Bearbeiten die auch Garantie Ansprüche?
Meine habe ich damals bei Bike XXL erworben für den Ausgleich zu nicht lieferbaren Mattoc aus Sammelbestellung. Deshalb auch der Preis von 499€!


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Wollte ich auch erst machen (lenker in der gleichen Rahmen farbe) aber habe es dann doch gelassen, da ich dachte das der Rahmen schon doll genug strahlt ;)
finde die Blau Gelb kombo aber echt cool :daumen: Mein Rahmen bekommt evtl. eine andere Farbe :)
 
Das ist Rahmengröße L (fällt aber klein aus wie ich finde). Laufradsatz ist ein Hope Tech Enduro in 27,5".

Was heißt denn fällt klein aus? Leider gibts den Rahmen einzeln nicht mehr in "L", nur noch "XL". Wie groß bzw welche Schrittlänge hast du denn? Bin 1,88m mit ner 87cm Schrittlänge, sonst müßte ich den 2015 Rahmen nehmen... :confused:
 
@locke_lancelot ich bin zB. 183cm und Fahre (L) habe das gefühl mir ist der Rahmen etwas zu groß... (XL) fängt ab 188cm an.

Ein Am HT sollte ja eh etwas kleiner sein da man dann wendiger ist und leichter abfahrten runter kommt

bekommst gleich mal eine Pn von mir :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Plastebomber kann auch Bikepark. Die Reifen sind neu, lassen sich easy tubeless montieren und haben ordentlich Grip. Achja, und waren ziemlich günstig.

1725956-cg683m4m072s-img_20141026_180750-medium.jpg
 
Zurück