Schuhe für Flat Pedal

ich trauere ja wirklich den Teva Bikeschuhen hinterher! Zwar waren auch die im Preis zu abgheoben, aber wenigstens haltbar.
Ich habe in einem Outlet mal extrem günstig den Links erstanden...diesen gewöhnungbedürftig bunten, fahre den nun schon seit mehr als zwei Jahren, zwar nicht ausschließlich, aber doch ziemlich oft, und der ist sowas von robust, ist noch nix kaputt dran, und wenn ich den mal richtig sauber machen würde, würd er vermutlich wieder so leuchten wie im Neuzustand. So langsam sieht die Sohle zwar schon massiv angegriffen aus, aber bisher hat der länger gehalten als alles andere was ich je gesehen habe. Auch wenn man mal im Bach absteigen muss oder bis zum Knöchel im Morast steht...über nasse Füße muss man sich da nie sorgen machen...die trocknen beim fahren so schnell ab, dass man mit ner Funktionssocke auch bei kalten Temperaturen unbeschwert auf Tour gehen kann. Leider ist Teva ja aus dem Bike Segment ausgestiegen. Ich denke wenn die Teile um sind muss ich mir auch mal die neuen Specis ansehen, wirken ja auch recht robust und pflegeleicht.
Was 5.10 angeht dachte ich diesen Sommer auch mal ich komme nicht dran vorbei...stand in einem Laden wo ziemlich viele Modelle vorrätig waren und man mal alles in die Hand nehmen konnte...ich dachte echt die wollen mich verarschen oder haben nur billige Plagiate verkauft..waren aber echte. Was Material und Verarbeitung angeht wirken die ziemlich passend zum "Deichmann 20€ Skateschuhsegment".
Ich würd mir echt mal wünschen, dass ein Qualitätshersteller aus dem Bergschuhbereich in dem Segment mal etwas Gas gibt...wobei es im Zustiegsbereich ja wirklich einiges brauchbares zu geben scheint -Oder sich vom Schuhmacher des Vertrauens eben was passendes zusammen basteln lassen.
 
Hab diesen Hype um 5.10 lange nicht verstanden und mich auch etwas dagegen gewehrt.

Hab mir Ende August die Scott Boa Schuhe gekauft, dachte vielleicht steige ich ja mal um auf Klickpedale. Heute würde ich sagen, suboptimal der Schuh, ganz klar. Aber ich war ja noch in der Bikerfindungsphase :)
Der Grip auf den Exustar Flat war dann wirklich nicht der hit. Bin dann aber zufällig über die HT ME01 gestolpert. Beim Kauf kam schon die Warnung, die zerreißen dir die Schuhe.
Tja nach etwa 3 Monaten und ca. 1.000km sahen die dann so aus
IMG_4091.jpg

Da bei uns in der kleinen Bikerrunde zwischenzeitlich alle 5.10 fahren, habe ich mich etwas durchgefragt. Bei unserem Enduro/Downhill - Vollgastier habe ich mir seine ca. 1 Jahr alten Danny MacAskill angeschaut. Die Sohle sah absolut top aus, der Schuh im gesamten auch.

So nun heute die erste Runde mit meinen neuen 5.10 Freerider VXI.
*Von der Größe, bei eleganten Schuhen habe ich 45-45,5 etwa. Meine Turnschuhe sind sogar 46,5. Hab die 5.10 in 46 genommen, die passen gut.
*Optisch sehen einige Modelle sehr nach Gesundheitsschuhen (die dicke helle Sohle bei einigen Modellen seitlich) aus, hab deswegen die dunklen genommen.
*Meine Bedenken mit der glatten Sohle am Ballen sind bisher unbegründet auf dem Heimtrail. Kein Abrutschen von Wurzeln, oder nassen Laub etc. Der Schuh ist unauffällig.
*Auf Fliesen klingt es etwas hölzern beim Laufen, aber ich laufe sowieso nicht gerade leise ;).

Nun aber das wichtigste, auf dem Bike:
Auf den Pedalen fühlst dich festgeklebt. Am Anfang sehr ungewohnt, da wirklich keine kleine Korrektur möglich ist. Hab mich deswegen fast mal abgelegt.
Nachdem ich aber eine gute Position gefunden hatte, war es bergab der Hammer. Hab mich bisher noch nicht so verbunden gefühlt mit meinem Bike. Egal wie Du ballerst (davon ausgehend dass natürlich richtig auf dem Bike stehst), du bist immer richtig auf dem Pedal. Kein nachkorrigieren, nichts was dich ablenkt vom Fahren.

Nach der Runde natürlich mal die Sohle gecheckt. Kein Kampfspuren durch die Pedale ersichtlich.

Mein Fazit über den 5.10 Hype bisher: Er ist nicht unbegründet, die Schuhe machen Sinn.

Ich hoffe es ist vielleicht für den einen oder anderen interessant oder hilfreich.
 

Anhänge

  • IMG_4091.jpg
    IMG_4091.jpg
    202,5 KB · Aufrufe: 27
Was macht dein DH Vollgastier mit seinen MacAskill? Meine sind nach 3 Monaten mit regelmäßigen Ausfahrten durch (Löcher bis zur Innensohle) und nach insgesamt 6 Monaten ist die Sohle endgültig tot (Aussensohle großflächig nahezu weg).
 
Die Aussage mit dem Vollgastier kommt von mir, bevor was falsch verstanden wird :p
Ich weiß aber, dass er viel Zeit auf dem Bike verbringt. Ich war deswegen auch überrascht hier ganz verschiedene Meinungen zu lesen.
Entweder sind die Fertigungstoleranzen brutal abweichend, oder der Umgang bzw. Fahrstil.

Bei mir hat 2x in die Stadt Rollen an den normalen Sneakers schon kleine sichtbare Schäden hinterlassen, an den 5.10 ist bisher nichts ersichtlich.
Wobei ich schon happy wäre wenn sie eine Saison bzw. ein Jahr halten.

Was mich bisher etwas wundert, dachte die VXI hätten die neue MI6 Sohle. An meinen war jedoch das Schild mit S1 dran.
Aber auch egal, mal sehen wie und was sie halten.
 
Habe jetzt 2 Paar durch, eigentlich tolle Schuhe, aber durch die Sohle eingentlich nicht wirklich empfehlenswert. Meine Impact dagegen halten. Da kann die Sohle noch locker 1 Jahr bevor sie anfängt richtige Spuren zu zeigen.
 
Der Grip von dem "Stealth"-Gummi von 5.10 ist schon einmalig. Ich kann sogar im Stand das Pedal hochziehen als wäre ich eingeklickt. Aber ein guter Fahrer stellt mittels Körperspannung den Kontakt zum Bike her. Sich nur auf den Sohlen-Grip zu verlassen ist zumindest bei riskanteren Tricks keine gute Idee. Deswegen finde ich die flexible O'Neal-Sohle, mit der man die Pedale aktiv "umgreifen" muss statt passiv kleben zu bleiben, auch nicht soooo schlecht.
Auf den vielen bisherigen Seiten wahrscheinlich schon erwähnt, aber jederzeit nochmal erwähnenswert: Shimano SH-AM41. Ist ein unauffälliger und universeller Schuh. Kommt natürlich nicht an den Grip von 5.10 ran. (Aber deutlich griffiger als O'Neal Rampage.)
 
Habe jetzt 2 Paar durch, eigentlich tolle Schuhe, aber durch die Sohle eingentlich nicht wirklich empfehlenswert. Meine Impact dagegen halten. Da kann die Sohle noch locker 1 Jahr bevor sie anfängt richtige Spuren zu zeigen.

Ich glaube, es kommt auch immer darauf an, wie die Pins der Pedale geformt sind. Manche Pins sind ja richtiggehend scharfkantig, vor allem Madenschrauben-Pins. Ich habe Hope und Echo Pedale, beide mit sehr "runden" Pins. Bei mir gibt's zwar auch irgendwann Löcher in die Sohle (vor allem bei der Mi6 Sohle), aber bevor die Sohle irgendwie unbrauchbar wäre, fällt mir eh immer der ganze Schuh auseinander.
 
Was mich bisher etwas wundert, dachte die VXI hätten die neue MI6 Sohle. An meinen war jedoch das Schild mit S1 dran.
Aber auch egal, mal sehen wie und was sie halten.

Ich glaube nur bestimmte modelle.
Auf deren Website kannst du am besten prüfen welcher schuh welches Gummi hat. S1 wird auch meine nächste wahl.
 
Welche Five Ten wären denn empfehlenswert? Oder sollte ich einfach nach der ansprechendsten Optik entscheiden?

Die Raven sind bei bike discount im Moment für 49,95 erhältlich. Habe gesehen das sie für Clicks geeignet sind, kann ich sie ohne Einschränkung auch auf Flats einsetzen?
 
Die Impact, wenn man mit dem Feeling nen Panzer am Fuß zu tragen klarkommt oder die "normalen" Freerider mit S1 Sohle.
 
Naja, die Impact tragen sich, finde ich, ganz normal. Ein "Panzer am Fuß" ist das sicher nicht (Welten unterschied zu einem Bergstiefel). Allerdings trifft das Wort Panzer auf die Optik 100%ig zu, die ist äußerst bescheiden (die Rede ist vom Impact 2 in low oder high)
 
@ wally: schau dir mal den adidas terrex solo mit stealth sohle an.
adidas hatte da so schon einen guten schuh, für viele nur zu weich. aber seit sie den stealth-gummi verwenden und die sohle etwas steifer ist, ist das mmn ein richtig guter schuh für flatpedals.
 
Ich wechsel oft von Klickis zu Flat und auch genau so die Schuhe. Fahre im trockenen lieber die Adidas da ich das etwas weichere im Vergleich zu den Spezialized 2FO mag. Die 2FO fahre ich jetzt wieder vermehrt bei nassen und kühlen Temperaturen.
Denke jeder hat so seinen Spline, und den sollte er ausleben....
 
Die Specialized gefallen mir optisch sehr gut. Habe bei den Clickschuhen von Specialized aber immer Probleme mit der Passform gehabt, waren zu voluminös. Außerdem sind sie derzeit nur zum Normalpreis von EUR 119 überall erhältlich. Habe mit jetzt von 510 den Freerider und den MacAskill bestellt. Für je 69,90 bei Hibike...
 
Also ich habe mir nachdem mir einige Leute 5.10 empfohlen hatten einen leichten Schuh von denen gekauft, der zwar eher für den Street bzw Dirtbereich geeignet ist, vom richtigen Freeriden bin ich weit entfernt. Und so gemütliches fahren auf Trails sollten sie auch laut Verkäufer aushalten.
Also den Spitfire getestet, nach knapp 6 Monaten war die Sohle hinüber diese MicroDots hatten sich zum Teil einfach gelöst. Wobei die Passform für mich perfekt war und der Grip auf den Pedalen für mich mehr als ausreichend war.
Jetzt werde ich wohl mal andere Schuhe testen und hoffen dass sie länger halten
 
Der Grip von dem "Stealth"-Gummi von 5.10 ist schon einmalig. Ich kann sogar im Stand das Pedal hochziehen als wäre ich eingeklickt. Aber ein guter Fahrer stellt mittels Körperspannung den Kontakt zum Bike her. Sich nur auf den Sohlen-Grip zu verlassen ist zumindest bei riskanteren Tricks keine gute Idee.

Finde diese Aussage ganz passend. Denke der richtige Schuh für den richtigen Einsatzzweck ist hilfreich und sollte auch so gewählt werden. Nur die Fahrtechnik sollte man auch nicht ganz vergessen.
Hab selbst gemerkt, als ich versucht habe nach optischen Punkten den Fuß auf dem Pedal optimal zu positionieren, dass ich mich bergab nicht wohlgefühlt habe. Den Fuß ein paar mm weiter vor, schon war das Feeling da.
Kann mir gut vorstellen, dass der Verschleiß deutlich steigt wenn man sich nicht gut positioniert bzw. fühlt und hin und her rutscht. Vermutlich durch die Sohle unmerklich, aber minimal trotzdem vorhanden.

Hoffe ich werde nicht zu sehr gesteinigt für diese Aussage ;)
 
An die Adidas Terrex Solo Fahrer, was fahrt ihr so? Ich war auch schon einmal am überlegen mir die zu besorgen, habe aber relativ unterschiedliche Meinungen gelesen. Aber hatte den Eindruck, dass es 60% negativ waren. Kritikpunkt war wie oben schon erwähnt eine zu weiche Sohle.
Aktuell fahr ich Teva Links, die gabs beim Ausverkauf sehr günstig. Aber voll zufrieden bin ich mit denen nicht. Eine halbe Nr. größer könnten sie allerdings bei mir auch sein. Gabs leider nur noch in der Größe und war für den Anfang besser als nix.

Aktuelle Favoriten bei mir wären der Adidas Terrex Solo, sieht einfach als Schuh auch gut aus finde ich sowie der Specialized 2FO Flat.
 
Hab die Adidas Terrex. Ich finde die prinzipiell schon klasse, allerdings sind sie mir etwas schmal. Mir ist bisher nicht aufgefallen, dass die zu weich wären, im Gegenteil.
 
Zurück