-Wally-
Linienkrank & hardtailgeschädigt
ich trauere ja wirklich den Teva Bikeschuhen hinterher! Zwar waren auch die im Preis zu abgheoben, aber wenigstens haltbar.
Ich habe in einem Outlet mal extrem günstig den Links erstanden...diesen gewöhnungbedürftig bunten, fahre den nun schon seit mehr als zwei Jahren, zwar nicht ausschließlich, aber doch ziemlich oft, und der ist sowas von robust, ist noch nix kaputt dran, und wenn ich den mal richtig sauber machen würde, würd er vermutlich wieder so leuchten wie im Neuzustand. So langsam sieht die Sohle zwar schon massiv angegriffen aus, aber bisher hat der länger gehalten als alles andere was ich je gesehen habe. Auch wenn man mal im Bach absteigen muss oder bis zum Knöchel im Morast steht...über nasse Füße muss man sich da nie sorgen machen...die trocknen beim fahren so schnell ab, dass man mit ner Funktionssocke auch bei kalten Temperaturen unbeschwert auf Tour gehen kann. Leider ist Teva ja aus dem Bike Segment ausgestiegen. Ich denke wenn die Teile um sind muss ich mir auch mal die neuen Specis ansehen, wirken ja auch recht robust und pflegeleicht.
Was 5.10 angeht dachte ich diesen Sommer auch mal ich komme nicht dran vorbei...stand in einem Laden wo ziemlich viele Modelle vorrätig waren und man mal alles in die Hand nehmen konnte...ich dachte echt die wollen mich verarschen oder haben nur billige Plagiate verkauft..waren aber echte. Was Material und Verarbeitung angeht wirken die ziemlich passend zum "Deichmann 20€ Skateschuhsegment".
Ich würd mir echt mal wünschen, dass ein Qualitätshersteller aus dem Bergschuhbereich in dem Segment mal etwas Gas gibt...wobei es im Zustiegsbereich ja wirklich einiges brauchbares zu geben scheint -Oder sich vom Schuhmacher des Vertrauens eben was passendes zusammen basteln lassen.
Ich habe in einem Outlet mal extrem günstig den Links erstanden...diesen gewöhnungbedürftig bunten, fahre den nun schon seit mehr als zwei Jahren, zwar nicht ausschließlich, aber doch ziemlich oft, und der ist sowas von robust, ist noch nix kaputt dran, und wenn ich den mal richtig sauber machen würde, würd er vermutlich wieder so leuchten wie im Neuzustand. So langsam sieht die Sohle zwar schon massiv angegriffen aus, aber bisher hat der länger gehalten als alles andere was ich je gesehen habe. Auch wenn man mal im Bach absteigen muss oder bis zum Knöchel im Morast steht...über nasse Füße muss man sich da nie sorgen machen...die trocknen beim fahren so schnell ab, dass man mit ner Funktionssocke auch bei kalten Temperaturen unbeschwert auf Tour gehen kann. Leider ist Teva ja aus dem Bike Segment ausgestiegen. Ich denke wenn die Teile um sind muss ich mir auch mal die neuen Specis ansehen, wirken ja auch recht robust und pflegeleicht.
Was 5.10 angeht dachte ich diesen Sommer auch mal ich komme nicht dran vorbei...stand in einem Laden wo ziemlich viele Modelle vorrätig waren und man mal alles in die Hand nehmen konnte...ich dachte echt die wollen mich verarschen oder haben nur billige Plagiate verkauft..waren aber echte. Was Material und Verarbeitung angeht wirken die ziemlich passend zum "Deichmann 20€ Skateschuhsegment".
Ich würd mir echt mal wünschen, dass ein Qualitätshersteller aus dem Bergschuhbereich in dem Segment mal etwas Gas gibt...wobei es im Zustiegsbereich ja wirklich einiges brauchbares zu geben scheint -Oder sich vom Schuhmacher des Vertrauens eben was passendes zusammen basteln lassen.


.
