Umfrage: E-MTB auf MTB-News.de

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sind Mountainbikes mit Pedelec-Hilfsantrieb noch Fahrräder? Der Gesetzgeber in Deutschland sagt ja und macht bei E-MTBs nach Pedelec-Norm keinen Unterschied zum Fahrrad. Doch wie wird das Thema in der Praxis aufgenommen? Und wie soll über das Thema berichtet werden? Um diese Fragen zu beantworten, bittet MTB-News.de um eure Teilnahme in unserer ersten E-MTB Umfrage. Wir freuen uns auf eure Antworten die uns dabei helfen werden, die Wahrnehmungen und Erwartungen hinsichtlich dieses kontroversen Themas besser zu verstehen.


→ Den vollständigen Artikel "Umfrage: E-MTB auf MTB-News.de" im Newsbereich lesen


 
Ich habe jetzt nicht alle dreiunddrölfzig Kommentare gelesen.
Ich kann jedem nur mal ans Herz, bzw. Bein legen ein eMTB zu fahren um sich ein Bild darüber zu machen ob da nun nur faule oder bedürftige Menschen mit rum fahren dürfen.

Ein eMTB bzw PEDELEC ist und bleibt für mich ein Fahrrad solange die Unterstützung nur dann vorhanden ist wenn man selber in die Pedale tritt. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, es ich auch Anstregend mit solch einem eMTB, man ist nur eben schneller. Wo sollte hier das Problem sein?
Es wurden hier ja schon Dinger vorgestellt, wie z.B. das EgoKit, wo man ohne treten und nur mit Betätigung des "Gashahns" vorwärts kommen kann. Solche "Räder" sind für mich Mofas! Und diese haben doch bitte nichts im Wald, Feld oder sonstwo wo nur Fahrräder erlaubt sind zu suchen, sondern gehören dann wie die Mofas auf die Straße.
 
Ich kann mit E-MTBs nichts anfangen. Der Unterschied zu einem leichten Enduro-Motorrad ist dann bald nur noch die Geräuschentwicklung. Mag ja sein, dass das Spaß macht - aber mit Mountainbiken, Anstrengung, Schweiß, etc. hat das m.E. nichts zu tun. Für mich ist das eine andere Disziplin, die höchstens optisch Berührungspunkte mit meinem Sport hat.
Leider sehen das die E-MTBler anders (die ich treffe) - die halten sich für Mountainbiker und fahren mit den Teilen sogar teilweise Strava-Wertungen kaputt. Ich verstehe das nicht.
Von mir aus gerne eine neue Plattform für sowas aufmachen, solange ich hier davon verschont werde. Wobei, irgendein verstecktes Unterforum wäre mir auch recht ;)
 
Und wir verlangen Toleranz von den Wanderern?
Sind wir auch so offen und tolerant wie die Wanderer oder sollten wir zeigen das es auch besser geht?
Der Wald sollte doch groß genug für alle sein. Egal ob Wanderer, Biker, E-Biker, Nordic-Walking etc.
 
Schön, so bringt man also genug Leute dazu bei einer marketingumfrage teilzunehmen zu einem Thema zu dem die meisten sonst kein Interesse gezeigt hätten. Gefickt eingeschädelt mtb-news.de
 
Ein eMTB bzw PEDELEC ist und bleibt für mich ein Fahrrad solange die Unterstützung nur dann vorhanden ist wenn man selber in die Pedale tritt. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, es ich auch Anstregend mit solch einem eMTB, man ist nur eben schneller. Wo sollte hier das Problem sein?

Bist du schon einmal mit so etwas gefahren? Einfach ausgedrückt: Die Energie die du aufwenden musst, um den Gashahn zu drehen ist theoretisch etwa gleichzusetzen mit der, die du auf die Kurbel bringen musst... (je nach Pedelec natürlich). Die Art des Gasgebens ist für mich da nicht ausschlaggebend. Natürlich ist das übertrieben ausgedrückt, aber solange ich es irgendwie schaffe eine Kurbel zum Drehen zu bringen, hilft der Motor schon mit.
 
Und wir verlangen Toleranz von den Wanderern?
Sind wir auch so offen und tolerant wie die Wanderer oder sollten wir zeigen das es auch besser geht?
Der Wald sollte doch groß genug für alle sein. Egal ob Wanderer, Biker, E-Biker, Nordic-Walking etc.

Prinzipiell gebe ich dir Recht, aber: Der Unterschied besteht eben darin, ob du mit eigener Kraft unterwegs bist oder motorisiert. Da entsteht in der Natur ein ziemliches Ungleichgewicht.
 
Moin,

ich verstehe die ganze Diskussion immer noch nicht, wenn jemand mit EMotor fahren möchte, aus welchen Grund auch immer, dann soll er das doch machen. Wieso muss denn immer alles womit man etwas Energie (körperlich!) spart automatisch schlecht sein, dann fährt Harry Hirsch eben 10 km mehr mit E-Unterstützung, aber er fährt und sitzt nicht vor der Klotze. Das durch EMTB´s die Wälder und Trails überschwemmt werden halte ich für ein Gerücht, aber ich lass mich gern eines Gegenteil belehren!
Seit doch etwas toleranter wir haben es doch schon schwer genug, mit den div. Lobbyisten die geg. MTB sturmlaufen da muss man sich nicht noch gegenseitig zerfleischen!!

Aber das ist meine Meinung!

Mfg Matthias
 
Der einzige Grund ein weiteres gesondertes eBike Portal einzuführen, wäre, dass sich die eBiker dann nicht jedesmal das ganze intolerante Geblubber anhören müssten, das hier ein paar Leute absondern.

Ein MTB-Pedelec ist bis auf zwei Komponenten identisch mit einem normalen MTB. Fast alle Komponententests gelten für beide. Sämtliche Kleidungs- und Zubehörtests gelten für beide. Einzeltests zu Komplett-MTB-Pedelecs oder Akkus und Motoren muss man ja nicht unbedingt lesen. Bei Touren- und Revierberichten ist mir schnuppe ob die Autoren auf Marathon-MTBs, Enduros, Downhillern oder MTB-Pedelecs unterwegs sind, solange das auf die generelle Machbarkeit einer Tour keinen wesentlich Einfluß hat.

Wenn durch Berichterstattung über Pedelecs weniger über normale MTBs berichtet wird, dann wäre das natürlich schade. Aber wenn sich die Leserschaft um eBiker vergrößert, dann wird sich auch die Redaktion entsprechend vergrößern, nehm ich mal an.

Wenn es doch ein extra Portal geben würde, dann würde ich als Nicht-eBiker regelmäßig ein beiden Portalen mitlesen. :daumen:

Ein Blick über den Tellerrand schadet schließlich auch nicht bei Fatbikes, Titan/Stahl-Rädern, Plus-Size-Modeln, Crossern, ... etc.
 
Für eine Mountainbike-Nutzung, so wie ich es möchte, wäre ein e-MTB für mich persönlich nichts. Just for fun sicherlich mal, aber primär - nein. In meiner Funktion als MTB-Fotograf hingegen wäre das allerdings schon etwas ganz anderes. :)
 
Prinzipiell gebe ich dir Recht, aber: Der Unterschied besteht eben darin, ob du mit eigener Kraft unterwegs bist oder motorisiert. Da entsteht in der Natur ein ziemliches Ungleichgewicht.

Prinzipiell gebe ich dir Recht, aber: Der Unterschied besteht eben darin das die Mountainbiker im Gegensatz zu den Wanderern mit einer mobilen Fahrhilfe im Wald unterwegs sind.Da entsteht in der Natur ein ziemliches Ungleichgewicht.
 
Der einzige Grund ein weiteres gesondertes eBike Portal einzuführen, wäre, dass sich die eBiker dann nicht jedesmal das ganze intolerante Geblubber anhören müssten, das hier ein paar Leute absondern.

Ein MTB-Pedelec ist bis auf zwei Komponenten identisch mit einem normalen MTB. Fast alle Komponententests gelten für beide. Sämtliche Kleidungs- und Zubehörtests gelten für beide. Einzeltests zu Komplett-MTB-Pedelecs oder Akkus und Motoren muss man ja nicht unbedingt lesen. Bei Touren- und Revierberichten ist mir schnuppe ob die Autoren auf Marathon-MTBs, Enduros, Downhillern oder MTB-Pedelecs unterwegs sind, solange das auf die generelle Machbarkeit einer Tour keinen wesentlich Einfluß hat.

Wenn durch Berichterstattung über Pedelecs weniger über normale MTBs berichtet wird, dann wäre das natürlich schade. Aber wenn sich die Leserschaft um eBiker vergrößert, dann wird sich auch die Redaktion entsprechend vergrößern, nehm ich mal an.

Wenn es doch ein extra Portal geben würde, dann würde ich als Nicht-eBiker regelmäßig ein beiden Portalen mitlesen. :daumen:

Ein Blick über den Tellerrand schadet schließlich auch nicht bei Fatbikes, Titan/Stahl-Rädern, Plus-Size-Modeln, Crossern, ... etc.



Das Tragen eines Full Face Helms macht mein Fahrrad (MTB) also zum Motorrad (Motocross Motorrad)?
Die Komponenten unterscheiden sich im übrigen schon heute. Bremsen mit Schalter zur Erkennung ob gebremst wird, Ketten die höhere Kräfte abkönnen,....man kann sich ausmalen wo das hinführt.
An einem Motorrad sind übrigens auch nur zwei komponenten andres als bei einem MTB. Das ist der Tank und Motor mit Getriebe. Alles andere ist nur an den Bedarf angepasst aber vorhanden.

Ich bin übrigens, auch wenn es so klingen mag, nicht gegen e-Bikes. Ich halte die Gleichstellung mit dem Fahrrad für einen Fehler.
 
  • ein Fahrrad mit Motor ist kein Fahrrad, egal wie man es dreht und wendet
  • E-MTB ist nur eine weitere Erfindung zum Geldverdienen der Industrie und zu weiteren Verfettung der Gesellschaft
  • das Argument mit den älteren Leuten ist hirnrissig, wer mit einem normalen Fahrrad nicht mehr geardeaus oder den Berg hoch fahren kann, hat garantiert nichts mehr auf einem 20kg Bike mit Motor zu suchen was spätestens bergab zum Geschoss wird!
  • faule 16-Jährige mit schräg aufgesetzten Basecaps haben wir genug, die nichts als Bikepark kennen und können
  • Probleme, unsere Trails (die ohne "Park") und Wege für uns Biker offen zuhalten, haben wir doch mehr als genug! Da brauchen wir nicht noch mehr Theater, weil einige auch berghoch mit 25km/h schießen wollen
  • Wer denkt, E-MTB verführen nicht Leute zum Biken im Wald, die vorher nie dort waren, glaubt auch an den Weihnachtsmann! Mein Chef ist da nen leuchtendes Beispiel, der will sowas unbedingt haben weil er dann mit seiner Frau im Thüringer Wald fahren kann. Fährt sonst natürlich keinen Meter. Letztens im Wald auf ner Forstautobahn kam mir eine schwer übergewichtige Frau mit nem Hybrid Cube entgegen. Die war so fett, das der Arsch links und rechts richtig über dem Sattel runterhing. Rahmen war auch viel zu klein, der Verkäufer hat sich aber sicher gefreut....
  • Downhiller als Vergleich heranzuziehen ist genauso dumm, es sollte bereits aufgefallen sein das diese Jungs auf speziell abgesperrten Strecken fahren und nicht irgendwo mitten im Wald!
  • Die Entwicklung einer Federgabel oder ner Scheibenbremse mit einem Hilfsantrieb gleichzusetzen ist auch schon nen Knaller
  • "Da muss man auch treten", jawoll! Muss ich meine Motocross auch, ist auch mega anstrengend also Sport. Darf ich jetzt im Wald auf den Trails rumheizen?
  • Wie sind wir Mountainbiker eigentlich die letzten 30Jahre im Wald gefahren???
  • Die Entwicklung ist auch noch lange nicht am Ende, d.h. es werden nur noch stärkere, schnellere und in der Reichweite größere Bikes entstehen!
  • Zum Thema Toleranz, meint Ihr wirklich das es den Wanderen egal ist, wenn auf einmal nen motorbetriebenes Gefährt volle Bude an ihnen berghoch verbeisaust??? Bis jetzt hatte ich nie Probleme mit denen, manche feuern einen sogar an. mit 25km/h aufm Trail glaube ich das nicht!
  • Was meint Ihr, was es für einen Aufschrei in der Wanderer-Szene geben würde, wenn jemand E-Wanderschuhe erfinden würde mit denen Jeder auf sämtlich Gipfel klettern kann?

E-MTB haben einfach nicts mehr mit nem MTB zu tun! Wer will kann sich ne KTM E-Freeride holen, ist fast das Gleiche...
Mofa ist das Gleiche!

Sport frei!
 
Das Tragen eines Full Face Helms macht mein Fahrrad (MTB) also zum Motorrad (Motocross Motorrad)?
Die Komponenten unterscheiden sich im übrigen schon heute. Bremsen mit Schalter zur Erkennung ob gebremst wird, Ketten die höhere Kräfte abkönnen,....man kann sich ausmalen wo das hinführt.
An einem Motorrad sind übrigens auch nur zwei komponenten andres als bei einem MTB. Das ist der Tank und Motor mit Getriebe. Alles andere ist nur an den Bedarf angepasst aber vorhanden.

Ich bin übrigens, auch wenn es so klingen mag, nicht gegen e-Bikes. Ich halte die Gleichstellung mit dem Fahrrad für einen Fehler.

Ich denke du solltest dich mal besser informieren bevor du hier so ein bulls**t raushaust. Das tut ja beim lesen weh. (ist nicht gegen dich persönlich gerichtet, nur gegen deine Unwissenheit und dem Umgang damit)
 
Wie sind wir Mountainbiker eigentlich die letzten 30Jahre im Wald gefahren???
...mit einem Hardtail
...ohne Federgabel
...mit Felgenbremsen
...ohne GPS oder sonstigem Tachos
...ohne Klickschuhe
...meist in heißen bunten Pants (OK, die gibt es heute noch)
...meist ohne Helm, Handschuhe und Protektoren
...meist ohne Hirn (OK, die gibt es heute noch)
...mit Schlauch
...meist ohne Werkzeug und Flickzeug
...ohne absenkbarem Sattel
...mit Bärentatzen
...mit viel Spaß (OK, ist heute auch noch so)
...ohne Konflikt mit Wanderern
...mit richtigen Muttern an den Achsen
...mit abgesägten Schutzblechen weil es COOLER war
...mit einer Spielkarte die mit einer Wäscheklammer an die Speichen geklemmt wurde (Wrrrroooommmm)

Hach war FRÜHER alles BESSER. Ich will sofort mein RAIDER zurück haben :)
 
Done :)

Erfreulich ist, dass sich das IBC-Team auch dieses Themas annimmt :daumen:

Denn ein MTB bleibt auch mit Pedelec-Antrieb ein MTB

Sehe ich auch so, da das Prinzip des "Fahrrades" ja nicht verschwindet, nur weil Ein Motor zur Unterstützung dran ist. Trotzdem würde ich mir keins kaufen.

Ohne das in irgendeiner Form abwertende zu meinen, bin ich der Ansicht, dass es einen sehr gute Sache z.B. für die ältere Generation ist. Die Beweguzng bleibt ja vorhanden nur muss man weniger Kraft aufwenden.

Ich glaub das gößte Problem sind weiterhin die Akkus bzw. deren Lebensdauer, Größe und Gewicht. Da sollte sich noch was tun.
 
...mit einem Hardtail
...ohne Federgabel
...mit Felgenbremsen
...ohne GPS oder sonstigem Tachos
...ohne Klickschuhe
...meist in heißen bunten Pants (OK, die gibt es heute noch)
...meist ohne Helm, Handschuhe und Protektoren
...meist ohne Hirn (OK, die gibt es heute noch)
...mit Schlauch
...meist ohne Werkzeug und Flickzeug
...ohne absenkbarem Sattel
...mit Bärentatzen
...mit viel Spaß (OK, ist heute auch noch so)
...ohne Konflikt mit Wanderern
...mit richtigen Muttern an den Achsen
...mit abgesägten Schutzblechen weil es COOLER war
...mit einer Spielkarte die mit einer Wäscheklammer an die Speichen geklemmt wurde (Wrrrroooommmm)

Hach war FRÜHER alles BESSER. Ich will sofort mein RAIDER zurück haben :)


Bei Penny gibts Grad "RAIDER"..Retro Edition von Twix:D
 
Erstmal: ich habe eine Saison lange ein e-Bike besessen und habe meine Erfahrungen hier beschrieben: http://www.thory-foto.com/my-blog/123-e-bike-erfahrungen

Ich plädiere für eine Unterscheidung zwischen motorisierten Fahrzeugen und nicht motorisierten Mountainbikes. Sollten künftige Einsatzgebiete der e-MTBs ( Stichwort: Uphill Flow) zu Restriktionen, z.B. Wegsperrungen führen, dann sollten diese bitte nur die motorisierten Bikes betreffen. Dies wird aber nur gelingen, wenn ein Pedelec einem Fahrrad weder juristisch noch im Bewusstsein der Leute gleichgesetzt wird. Ich halte die heute übliche Gleichstellung MTB=eMTB für falsch. Deshalb plädiere ich hier auch für eine klare Trennung im Forum mit eigener domäne ("e-mtb-news.de").
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Mountainbike mit 75Nm und 300% Unterstützung ist eher ein Moped als ein Fahrrad, dass Ding zersägt jeden Roller.

Ich sehe dass Problem darin dass die E- Bikes bergauf an den Leuten vorbei rasen, und dass viele Leute die eigentlich nicht Fahren können auf den Trails Rum eiern, und sich und andere gefährden..
Für mich sind E- Bikes etwas für Alte, schwache,Kranke oder (Gesunde Fitte) Leute die kein Bock haben selber Leistung zu bringen, und wer nicht hoch treten will kann doch in den Park gehen.

Warum ein E-Bike wen man Fit und Gesund ist?

Ps. als Fortbewegungsmittel finde ich E.Bikes.
 
...mit einem Hardtail
...ohne Federgabel
...mit Felgenbremsen
...ohne GPS oder sonstigem Tachos
...ohne Klickschuhe
...meist in heißen bunten Pants (OK, die gibt es heute noch)
...meist ohne Helm, Handschuhe und Protektoren
...meist ohne Hirn (OK, die gibt es heute noch)
...mit Schlauch
...meist ohne Werkzeug und Flickzeug
...ohne absenkbarem Sattel
...mit Bärentatzen
...mit viel Spaß (OK, ist heute auch noch so)
...ohne Konflikt mit Wanderern
...mit richtigen Muttern an den Achsen
...mit abgesägten Schutzblechen weil es COOLER war
...mit einer Spielkarte die mit einer Wäscheklammer an die Speichen geklemmt wurde (Wrrrroooommmm)

Hach war FRÜHER alles BESSER. Ich will sofort mein RAIDER zurück haben :)

Tja, wer Lesen kann war schon immer im Vorteil!
Denke doch das ich geschrieben hatte, das man genau sowas ja wohl nicht mit einer Änderung mit/ohne Motor gleichsetzen kann!

Aber um zur Frage zurückzukehren:
Bist Du selbst hochgestrampelt oder haste Dir nen Mofa dafür ausgeliehen?


P.S. Wie ohne Hirn gefahren wird kannste Dir in nem E-MTB-Video von YT oder Haibike anschaun was es mal hier zu sehen gab...
 
wer emtb faehrt hat auch keine scheu vor busreisen zum nordkap.
kotz
nk-1.jpg


sieht dann so aus
AIDAluna_Nordkap_1_DSC_3169.jpg
 
Den Sinn von einem E-MTB verstehe ich so, dass man (halbwegs) entspannt auch schwierige Steigungen meistern kann. Und das passt für mich einfach nicht zusammen. Mountain-Biken ist für mich untrennbar mit körperlicher Anstrengung verbunden. Ohne diese würde mir etwas fehlen. Von daher kommt für mich ein E-MTB einfach mal nicht in Frage. Und bei rasanten Abfahrten könnte ich mir durchaus vorstellen, dass das nicht unerheblich höhere Gewicht auch seine Nachteile hat.
Über ein E-Bike für die Stadt, quasi als Nutzfahrzeug, könnte ich evtl. noch nachdenken. Aber mein MTB bedeutet für mich Spaß. Spaß unter anderem daran, mich im Gelände an meine körperlichen Grenzen zu bringen und die werden mit einem E-Hilfsantrieb doch arg verschoben.
Aber wer es will, oder braucht, der soll sich ein E-MTB kaufen. Für mich ist es nix.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück