Der "Schaut, was ich Neues fürs Fatbike gekauft habe"- Thread!

Anzeige

Re: Der "Schaut, was ich Neues fürs Fatbike gekauft habe"- Thread!
Schaut, was ich Neues fürs.... äh Plusbike gekauft habe

2104759-1lh1khx69ktt-dsc_4752-original.jpg

:daumen::)
 
Mein olles Ur-Beargrease aus 2011 soll etwas abgespeckt werden. Als Ziel habe ich 10,5-10,7kg überschlagen. Mal schauen, ob es klappt. Momentaner stand ist 13,2kg. Das Gröbste lässt sich über den Tausch der Clown-Shoe, samt den Nate´s gegen Plaste und den Jumbo´s erreichen. Felgen sind schon am Flughafen ;-)
Gestern kamen die ersten Teile...

Der Procraft ist nicht schlecht, mit 135g bei 720mm
DSCN7277.JPG


Die Sram GX 1400/175 gab es für 99€ bei Alltricks in FR.
Brutto deutlich günstiger wie bei Sport Import netto ;-)
Zumal dort momentan nicht lieferbar.
Meine Mr. Whirly OSD wiegt ziemlich genau 1000g. Weiss nur nicht mehr ob mit oder ohne
Innenlager. Das ist schon etwas her, als ich die gewogen habe.
DSCN7278.JPG


Mit den Griffen komme ich schon am 29er gut klar. Sind nur etwas empfindlich.
DSCN7279.JPG
 

Anhänge

  • DSCN7277.JPG
    DSCN7277.JPG
    93,1 KB · Aufrufe: 88
  • DSCN7278.JPG
    DSCN7278.JPG
    123,7 KB · Aufrufe: 72
  • DSCN7279.JPG
    DSCN7279.JPG
    113,3 KB · Aufrufe: 71
Mein olles Ur-Beargrease aus 2011 soll etwas abgespeckt werden. Als Ziel habe ich 10,5-10,7kg überschlagen. Mal schauen, ob es klappt. Momentaner stand ist 13,2kg. Das Gröbste lässt sich über den Tausch der Clown-Shoe, samt den Nate´s gegen Plaste und den Jumbo´s erreichen. Felgen sind schon am Flughafen ;-)
Gestern kamen die ersten Teile...

Der Procraft ist nicht schlecht, mit 135g bei 720mmAnhang anzeigen 566642

Die Sram GX 1400/175 gab es für 99€ bei Alltricks in FR.
Brutto deutlich günstiger wie bei Sport Import netto ;-)
Zumal dort momentan nicht lieferbar.
Meine Mr. Whirly OSD wiegt ziemlich genau 1000g. Weiss nur nicht mehr ob mit oder ohne
Innenlager. Das ist schon etwas her, als ich die gewogen habe.
Anhang anzeigen 566643

Mit den Griffen komme ich schon am 29er gut klar. Sind nur etwas empfindlich.Anhang anzeigen 566644

Clownshoes im Beargrease? Waren die Serie? :confused:

Ist da noch eine Alugabel (tapered?) verbaut?
 
Ne, keine Serie. Ich baue immer selber auf. Ja, da ist noch eine Alugabel verbaut. Das war einer von den ersten 6 Rahmen, die Cosmic 2011 bekommen hat.
 
Ne, keine Serie. Ich baue immer selber auf. Ja, da ist noch eine Alugabel verbaut. Das war einer von den ersten 6 Rahmen, die Cosmic 2011 bekommen hat.

Ah, ok. Mit 100 mm für 4" ganz schon breit, aber vielleicht verzeihen die Nates das...
Falls Du an einer Sarma Hoboy (FDS, tapered, Carbon) interessiert wärst: Ich hätte eine abzugeben - schreib mich ggf. an.
 
Mein olles Ur-Beargrease aus 2011 soll etwas abgespeckt werden. Als Ziel habe ich 10,5-10,7kg überschlagen. Mal schauen, ob es klappt. Momentaner stand ist 13,2kg. Das Gröbste lässt sich über den Tausch der Clown-Shoe, samt den Nate´s gegen Plaste und den Jumbo´s erreichen. Felgen sind schon am Flughafen ;-)
Gestern kamen die ersten Teile...

Der Procraft ist nicht schlecht, mit 135g bei 720mmAnhang anzeigen 566642

Die Sram GX 1400/175 gab es für 99€ bei Alltricks in FR.
Brutto deutlich günstiger wie bei Sport Import netto ;-)
Zumal dort momentan nicht lieferbar.
Meine Mr. Whirly OSD wiegt ziemlich genau 1000g. Weiss nur nicht mehr ob mit oder ohne
Innenlager. Das ist schon etwas her, als ich die gewogen habe.
Anhang anzeigen 566643

Mit den Griffen komme ich schon am 29er gut klar. Sind nur etwas empfindlich.Anhang anzeigen 566644

Bekommt man die Decals runter von dem Procraft?
 
Anhang anzeigen 566547 HT Evo ME 03 - Stealth Black Limited Edition fürs Levo.
Schön schwarz :daumen:
Ein Tipp:

Mach die Teile vor der ersten Benutzung auf, schau dir genau an wie die Innereien zusammengebaut sind (bei mir war eine Scheibe falschrum :)), und pack ordentlich wasserverdrängendes Fett (z.b. Bootsfett) rein. Achtung beim Spiel einstellen, die Abschlussmuttern haben Rechts-/Linksgewinde :)
Pins nachziehen kann auch nicht schaden.
So bearbeitet halten die Pedale bei mir schon ne ganze Weile und das trotz des extrem niedrigen Gewichts, also absolut keine Biergarten-Spielzeugteile wie so oft behauptet wurde ;-)
Nen bezahlbaren Rep-Satz gibts dafür auch, kann man durchaus einmal im Jahr machen, is bei mir jetzt fällig.
 
Bekommt man die Decals runter von dem Procraft?

Keine Ahnung. Muss erst in den Baumarkt Aceton kaufen. Ist mir bei dem Preis von 75€ auch Wurst.
Ne, ne!!!


Genau so:
Mit Aceton würde ich auf Carbon nicht hantieren. Oder hast du damit gute Erfahrung gemacht?
Ich nehme für sowas 800er Nassschleifpapier und gehe abschließend nochmal mit etwas Polierpaste drüber.

:daumen:

Ich nehme 400,800,1200,2000 und dann 2000 nass...


Freue mich über deinen Umbau, Thomas! Dein altes Beargrease hatte es mir damals ganz schön angetan! :daumen:
 
Mit Aceton würde ich auf Carbon nicht hantieren. Oder hast du damit gute Erfahrung gemacht?
Ich nehme für sowas 800er Nassschleifpapier und gehe abschließend nochmal mit etwas Polierpaste drüber.
Ne, ne!!!


Genau so:


:daumen:

Ich nehme 400,800,1200,2000 und dann 2000 nass...


Freue mich über deinen Umbau, Thomas! Dein altes Beargrease hatte es mir damals ganz schön angetan! :daumen:

Wieder so ein Mythos. Mit einem Aceton getränkten Lappen schadet man der Matrix genau gar nicht. Man muss ein CFK Bauteil ja nicht stundenlang in Aceton einweichen. Carbonsports hat es mal selbst empfohlen um Kitreste zu entfernen.
Als Alternative zu schmirgeln, ist meiner Meinung nach völlig ungeeignet. Bei so einem Leichtbauteil, ohne Klarlack wäre mir das viel zu heikel. Hier schleift man schnell an der Faser rum. Soviel kann Aceton gar nicht kaput machen, wie man es mit schleifen tut. Ich bezweifele, das an einem 720mm/135g Lenker großzügig Sichtlagen verbaut sind. Ich vermute eher, das sind alles Arbeitslagen.
Aber jeder Jeck ist anders...
Aber "hantieren" tue ich mit dem Dreckszeug sowieso nur im Ausnahmefall. Ist mir viel zu giftig. Schadet mir sicher mehr als der Matrix :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück