BMC Speedfox SF02 SLX/XT Modell 2017

Da die Fox 34 eine PM6 Aufnahme hat, brauchst Du einen 160 auf 203 Adapter. Dieser wird von separaten Schrauben mit der Gabel verbunden, die vorhandenen Schrauben für die Befestigung des Bremssattels sind sogar zu lang, weil diese durch den 160 auf 180 Adapter hindurch geschraubt werden.

Du brauchst also diesen.
 

Anzeige

Re: BMC Speedfox SF02 SLX/XT Modell 2017
Apropos mit was umgehen, hat jemand von euch die Kurbel/das Innenlager demontiert? Welches Werkzeug benötige ich dafür?

Shimano-Kurbel: Shimano Kurbelschraubenwerkzeug, Inbusschlüssel, kleiner Schlitzschraubendreher. Gummihammer.
SRAM-Kurbel: Große Inbusschlüssel, Gummihammer
Race-Face-Kurbel: Große Inbusschlüssel und evtl. Kurbelabzieher (bei Aeffect und tiefer), Gummihammer

BSA Innenlager: BSA-Innenlagerwerkzeug
Pressfit-Innenlager: Aus- und Einpresswerkzeug (besser zum Bikeshop gehen).
 
Welches Innenlager ist denn standardmäßig bei der Shimano-Kurbel verbaut? :-/

Keine Ahnung.Ich weiß ja nicht mal, welches Bike du hast. Das hier?? https://www.linkradquadrat.de/sonderangebote/756/bmc-speedfox-sf02-slx/xt-modell-2017

Der Achsstandard bei Shimano ist 24 mm, aber das hat ja nichts mit dem Lagerstandard zu tun.

Mach einfach mal ein Foto von oben auf dein Innenlager, dann sag ich es dir. Ich tippe beim Carboni auf Pressfit.
 
Heute hat der Versandhandel geklingelt und einen Karton geliefert... mit Inhalt... ist ein bischen wie Weihnachten.
Ich habe es vorhin ausgepackt und mich gefreut, also tu ich immer noch.

Ein paar positive aber auch Dinge wo ich nachfragen muss, sind mir aufgefallen.

Der Umfang der Beigaben passt, Strahler, Beleuchtung, Kettenführung, Farbe, Klingel und irgend eine FiberGrip Gel (wohl für die Sattelstütze).
Luft ist auf den Dämpfern sicher zu wenig (oder ich zu schwer mit 90kg), da muss ich mir heute ne Pumpe aus der Nachbarschaft besorgen.
An der VA ist eine 203mm Bremse verbaut, komisch, aber okay, freut mich.
Die Beläge an der HA sind ohne diese Kühlrippen...war das bei euch auch so (mit XT/SLX Version)?
Der Übergang zwischen Lack und Schnellspanner-Bereich der Sattelstütze ist der auch so bei euch?
Die Bremshebel sind die bei euch mit der schwarzen oder silbernen Abdeckung auf dem Ausgleichsbehälter?

EDIT: Ich schaue gerade nach einer Reverb, wo ist der Unterschied zwischen:
https://www.bike24.de/p1169793.html
und
https://www.bike-components.de/de/R...48429/black-31-6-mm-440-mm-SB-0-mm-o69408160/
 

Anhänge

  • P1000657.jpg
    P1000657.jpg
    515,7 KB · Aufrufe: 52
  • P1000658.jpg
    P1000658.jpg
    133,4 KB · Aufrufe: 50
  • P1000659.jpg
    P1000659.jpg
    96,8 KB · Aufrufe: 47
Zuletzt bearbeitet:
Heute hat der Versandhandel geklingelt und einen Karton geliefert... mit Inhalt... ist ein bischen wie Weihnachten.
Ich habe es vorhin ausgepackt und mich gefreut, also tu ich immer noch.

Ein paar positive aber auch Dinge wo ich nachfragen muss, sind mir aufgefallen.

Der Umfang der Beigaben passt, Strahler, Beleuchtung, Kettenführung, Farbe, Klingel und irgend eine FiberGrip Gel (wohl für die Sattelstütze).
Luft ist auf den Dämpfern sicher zu wenig (oder ich zu schwer mit 90kg), da muss ich mir heute ne Pumpe aus der Nachbarschaft besorgen.
An der VA ist eine 203mm Bremse verbaut, komisch, aber okay, freut mich.
Die Beläge an der HA sind ohne diese Kühlrippen...war das bei euch auch so (mit XT/SLX Version)?
Der Übergang zwischen Lack und Schnellspanner-Bereich der Sattelstütze ist der auch so bei euch?
Die Bremshebel sind die bei euch mit der schwarzen oder silbernen Abdeckung auf dem Ausgleichsbehälter?

EDIT: Ich schaue gerade nach einer Reverb, wo ist der Unterschied zwischen:
https://www.bike24.de/p1169793.html
und
https://www.bike-components.de/de/R...48429/black-31-6-mm-440-mm-SB-0-mm-o69408160/

Die Grippaste ist für alle Stellen, an denen irgendwas in Carbon festgeklemmt werden soll. zB die Sattelstütze.

Und kauf dir gleich selber eine Dämpferpumpe, du brauchst sie. Eine Standpumpe für die reifen gleich mit dazu. Und die Strahler bzw. Beleuchtung kommt bitte gleich in die Restekiste.
Du bist dir iÜ bewusst, dass so ein Edelbike auch Pflege braucht?

SLX Bremsen kommen immer ohne Kühlrippen. Die sind erst ab XT Standard.

Und der Lack an der Sattelklemme sieht vollkommen normal aus. Ist ja nur Farbe...

Zur reverb: Der Link zu Bike24 funktioniert bei mir nicht.
 
Zurück