Santa Cruz Hightower LT CC (Aufbau)faden

So. Heute habe ich den Trail King montiert. Passt super und wird sicherlich noch den ein oder anderen mm breiter/höher. Video ("Tutorial") kommt im laufe des Abends. Ich habe es tatsächlich mal mit dem Milkit und meinen Annotationen gefilmt. :D

Bildschirmfoto 2019-03-14 um 18.35.52.png
Bildschirmfoto 2019-03-14 um 18.35.42.png


Und noch zum Vergleich die MM auf der EX511 Felge.

Bildschirmfoto 2019-03-14 um 18.39.21.png


und der Baron

Bildschirmfoto 2019-03-14 um 18.59.45.png
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2019-03-14 um 18.35.52.png
    Bildschirmfoto 2019-03-14 um 18.35.52.png
    27,1 KB · Aufrufe: 71
  • Bildschirmfoto 2019-03-14 um 18.35.42.png
    Bildschirmfoto 2019-03-14 um 18.35.42.png
    30,9 KB · Aufrufe: 59
  • Bildschirmfoto 2019-03-14 um 18.39.21.png
    Bildschirmfoto 2019-03-14 um 18.39.21.png
    27,9 KB · Aufrufe: 69
  • Bildschirmfoto 2019-03-14 um 18.59.45.png
    Bildschirmfoto 2019-03-14 um 18.59.45.png
    28,3 KB · Aufrufe: 78
Zuletzt bearbeitet:
Dein subjektiver optischer Eindruck von dem King, ein potenter Reifen gegenüber Baron oder Kaiser?

Er ist zwischen den beiden genannten aber näher am Baron dran. Selbigen habe ich oben auch noch mal als Screenshot zum Vergleich reingestellt. In den Hinterbau passt er super. Genügend Platz und nicht so verloren wie der DHRII.

Der Trail King wiegt 958gr. Wenn man die Maße vergleicht, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass er so viel schlechter ist als der Baron und der ist ne Macht.

Du hast ja jetzt das orangene CTS bei der Selva, warum nochmal? Die blaue war zu lasch?

Ja, war zu lasch aber nur bei Sprüngen. D.h. wenn vor dem Sprung komprimiert habe.
 
Das mit dem Getute der Bahn ist wirklich Lustig
Aber ein paar Anmerkungen noch:
100ml Milch? Das ist ganz schön viel... Schwalbe (Ist ja das Stans-Zeug nur umgelabelt) empfiehlt 60ml und bisher haben die bei mir auch immer gereicht. Bei 100ml trocknet ja noch mehr Milch im Reifen fest, das gib dann ja Reste ohne Ende...
Und bei der Stans- (und auch Schwalbe-)Flasche kann man oben den Deckel aufklappen, dann hat man dort einen praktischen Ausgießer dran. Dann saut man nicht immer so.
Du hast den Reifen dann ja bis 2,5 bar aufgepumpt, dass er dann in die Felge ploppt überall: da würde ich durchaus mal bis 3 bar gehen, wenn die Felge das verträgt. Gerade auf den letzten „Metern“ springen die bei mir oft noch mal weiter rein. Man sollte allerdings darauf achten, was die Felge verträgt. Gerade Carbon und Leichtbaufelgen sind da empfindlich.
Ach und Spüli soll man nicht nehmen, weil das wieder rutschig wird, wenn es wieder feucht wird und die Kombi aus Nässe, wenig Luftdruck und knackigen Kurven dann zum Problem werden kann.
 
Ach und Spüli soll man nicht nehmen, weil das wieder rutschig wird, wenn es wieder feucht wird und die Kombi aus Nässe, wenig Luftdruck und knackigen Kurven dann zum Problem werden kann.
Hatte ich die Tage auch schon mal erwähnt, ist ja im Video auch die Rede von. Aber @niconj sagt ja, dass er damit noch nie Probleme hatte.

Und reicht das nicht, wenn der Reifen einmal (pro Seite) springt? Wenn er anliegt, wo soller dann noch hin?
 
Hatte ich die Tage auch schon mal erwähnt, ist ja im Video auch die Rede von. Aber @niconj sagt ja, dass er damit noch nie Probleme hatte.

Und reicht das nicht, wenn der Reifen einmal (pro Seite) springt? Wenn er anliegt, wo soller dann noch hin?
Man kann ja sehen/hören, dass er mit dem Kit schon etwas in die Felge springt. Das tut er aber dann noch einmal, wenn ich Druck drauf pumpe. Manchmal ploppt es noch 2x, manchmal rutscht er auch ohne Ploppen in die Felge. Manchmal ploppt es 3x. Egal wie es ist, bei ca. 3 bar, ist er immer in der Felge.

@CHausK Wie Titus auch schon schrieb und ich auch im Video sage, habe ich noch nie Probleme mit Fitwasser gehabt und ich fahre sicherlich nicht nur entspannte Touren.

Den Deckel schraube ich ab weil ich der Meinung bin, dass die Partikel besser durch eine größere Öffnung fließen. Vielleicht auch unbegründet aber egal.

Bzgl. der Menge. Das ist ein 29x2.4er Reifen. 60ml reichen da nicht. Da bin ich mir sicher. Die fließen nicht durch den Reifen und wenn dann mal ein Durchstich ist, dann dichtet es nicht.

Ich sagte ja im Video, dass ich die Reifen bis 3 bar aufpumpe. Da es aber schon 3x geploppt hatte, habe ich bei 2.5 aufgehört, denn meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass dann der Reifen schon ordentlich in der Felge sitzt, was man ja auch im Video sehen kann.

Was ich noch erwähnen sollte ist, dass ich den Ventileinsatz nicht rausgeschraubt habe. Bei anderen Kombinationen ist das sicherlich vonnöten, denn auch hier war kaum Druck drauf, auch wenn es gereicht hat.
 
Man kann ja sehen/hören, dass er mit dem Kit schon etwas in die Felge springt. Das tut er aber dann noch einmal, wenn ich Druck drauf pumpe. Manchmal ploppt es noch 2x, manchmal rutscht er auch ohne Ploppen in die Felge. Manchmal ploppt es 3x. Egal wie es ist, bei ca. 3 bar, ist er immer in der Felge.
Das war bezogen auf den Einwand von @CHausK, der sagte, immer auf 3 bar aufpumpen. Ich sehe das so wie du, dass ich aufhöre, wenn er sichtbar gesprungen ist. Man erkennt das ja eigentlich immer ganz gut an der Markierung am Reifen. Die läuft ja in ungefähr 2 mm Entfernung von der Felge einmal rundherum.
 
Passt der 2,4er jetzt eigentlich gut und problemlos in den Hinterbau?

Ist der vergleichsweise "kleiner" als andere 2,4er die ja nicht so gut gepasst haben?
 
Das war bezogen auf den Einwand von @CHausK, der sagte, immer auf 3 bar aufpumpen. Ich sehe das so wie du, dass ich aufhöre, wenn er sichtbar gesprungen ist. Man erkennt das ja eigentlich immer ganz gut an der Markierung am Reifen. Die läuft ja in ungefähr 2 mm Entfernung von der Felge einmal rundherum.

Daran orientiere ich mich nicht mal. Ich dreh den Reifen so wie im Video und schaue, ob er sitzt. Ich habe mit dieser im Video gezeigten Methode noch NIE! einen eiernden Reifen gehabt. Wenn es bei 2.5bar noch nicht reichen sollte, dann kann man ja immer noch mal die Pumpe ansetzen.

Passt der 2,4er jetzt eigentlich gut und problemlos in den Hinterbau?

Ist der vergleichsweise "kleiner" als andere 2,4er die ja nicht so gut gepasst haben?

Hatte ich oben schon geschrieben. Ich habe ja nun 4 Reifen in diesem Rahmen gehabt.

Kaiser ist zu fett und ich werde ihn mal vorn probieren, wenn der Baron runter ist.

Schwalbe MM 2.35 auf EX511 Felge passt super, ich wollte aber etwas haben, was leichter rollt. Im Winter kommt die wieder hinten rein.

DHRII 2.3 passt ohne Probleme, ist aber etwas schmächtig. Ich bin ihn zugegebenermaßen aber noch nicht so viel gefahren um dessen Performance beurteilen zu können.

Der Trail King hat BCC, was ein großer Vorteil ggü den Maxxis Reifen ist, die auch mal schnell bei Kälte verhärten in der 3C Mischung (mein DHR ist die Härtere). Er passt so gut in den Rahmen wie die MM und ich schaue heute mal, wie er sich fährt. Es hat viel geregnet, gibt aber auch trockene Stellen. Ich werde berichten.
 
Ich mache das Tubeless jeweils so: Nehme den Ventileinsatz raus pumpe den Reifen ohne Milch mit der JoeBlow Pumpe ins Felgenbett.
Anschliessend lass ich die Luft ab, fülle durch das Ventil mit einer 50ml Michlbehälter von Stans (das hat gerade den passenden konischen Aufsatz) die Milch rein. anschliessend wieder Pumpen, Rad etwas in alle richtungen drehen Schütteln etc.
Das geht prima sauber ohne kleckern etc. Mit den Maxxis klappt das jedenfalls prima so.

Zum Dämpfer SetUp, ohne dass ich darin ein Profi wäre.
Wenn man 90% Trails fährt und 10% Park macht es keinen Sinn das Setup im Park zu machen.
Dann besser auf dem Trail und im Park halt die Compression etwas zu, falls es durchschlägt.
Bin da im Park bei den grösseren Sprüngen auch nicht so sensibel wie das einbgestellt ist, Haubtsache nach einem 3m Droper schlägt es nicht durch. Wenn ich aber mit Vollgas auf einen zerbombten Anlieger rase, der von Bremswellen nur so trieft, sind meine Handgelenke jeweils froh, wenn das Setup einigermassen passt.

Cheers
ron
 
Wenn man 90% Trails fährt und 10% Park macht es keinen Sinn das Setup im Park zu machen.
Da gebe ich dir vollkommen recht. Mir geht es im Park nur darum, mir mal ein Gefühl für die verschiedenen Einstellungen zu erfahren. Das geht eben besser, wenn man nicht den Berg wieder hochfahren muss.

Ich sitz gerade da und überlege, welche Tour ich heute fahre um den Trail King zu testen. Eigentlich habe ich Zeit und würde gern in den Bikepark fahren aber Hahnenklee hat nicht auf und das Rad im Schulenberg nach oben zu schieben ist auch blöd. So wird es wohl einer der Hometrails sein. Mal schauen, ob ich etwas neues finde. :)
 
Bei und müsst ich aktuell eher ein UBoot fahren :-) Oder ein Maxxis Wetscream aufziehen :-)
Dafür gibts oben frischen Powder da wär das Board natürlch was.

Cheers
ron
 
Die drücken sich heute vorm Unterricht.. "FrEEdays for Future" oder so..:wut:

Wenn ich meine Schwester beobachte, die seit kurzem mit Referendariat fertig ist.. lieber nicht o_O
Genau das! Wenn der Lehrerberuf so toll ist, warum will das dann keiner machen? Gibt genügend Plätze für Quereinsteiger.

Hier wird wieder der Stereotyp Lehrer hervorgehoben. Klar habe ich heute (und nur am Freitag) schon nach dem ersten Block Schluss aber ich habe noch einen Haufen Korrekturen hier liegen, die ich bis nächste Woche erledigt haben muss. D.h. das Wochenende wird auch gearbeitet. Darüberhinaus bin ich zwar auch an den anderen Tagen schon 15 Uhr daheim, setze mich aber 20.00 noch einmal für ca. 3-4h hin und bereite nach/vor. Meine letzte Arbeitszeiterhebung hat ergeben, dass ich ca. 50h/Woche arbeite. Davon zwar nur 25 vor den Schülern stehe aber da ist so viel mehr dabei, was natürlich keiner sieht. Da heißt es, dass die Lehrer einen Haufen Schotter für nur 25h/Woche bekommen.

Ja, ich werde sehr gut bezahlt aber 1. habe ich lange genug dafür studiert und 2. mache ich genügend dafür.
 
Hey, sorry, ich wollte nicht sagen, dass du oder generell Lehrer zu wenig arbeiten. Ich weiß, dass die Belastung mittlerweile schon recht hoch ist. Nicht umsonst schrieb ich das mit den Schülern
Ich kann aber auch verstehen, dass man mal etwas dünnhäutig reagiert, wenn man sich das regelmäßig anhören darf.
 
Ich habe heute viel gefilmt aber irgendwie ist nur recht langweiliges Zeug von mir beim Berghochfahren und Labern bei rausgekommen. Ich glaube ich lass den Upload stecken.

Der Trail King hat heute eine sehr gute Figur gemacht. Ich bin extra viel auf Schotter gefahren um zu sehen ob er die Steinchen auch so mitnimmt wie der Kaiser. Hat er nicht gemacht.

Des weiteren ist mir aufgefallen, dass er sehr viel Traktion bergauf entwickelt. D.h. auf losem Untergrund war trotzdem genügend Vortrieb vorhanden. Klar, auf nassen Wurzeln war heute Schluss aber da wäre jeder Reifen an seine Grenzen gekommen. Mit Schlamm hat er sich ebenfalls nicht zugesetzt und ich habe es echt versucht. Da hatte ich aber zugegebenermaßen auch keine Probleme mit anderen Reifen. Der Boden ist hier wohl irgendwie anders.

Am WE werde ich nicht in den Bikepark fahren. Es regnet schon den ganzen Tag und wird wohl auch die Tage nicht besser. Im Matsch fahren macht nicht so viel Spaß und dafür gebe ich auch kein Geld aus. Ich warte auf den Frühling.

Zu meinem Geburtstag fahre ich ein Wochenende in den Bikepark. Da das ohne Familie ist, kann ich auch weiter weg fahren. Hat jemand eine Empfehlung für mich? Winterberg finde ich von den Videos ganz schick. Sind ca. 3h von mir. Ich würde gerne hohe Drops üben und viele Sprünge dabei haben.

p.s.: Der Megatower Rahmen sieht echt schick aus!
 
Zurück